GPU Auslastung droppt alle 5 min auf 0 Prozent!

MrPalmie

Schraubenverwechsler(in)
Servus,

ich habe das Problem, dass meine GPU Auslastung in Spielen wie Fortnite alle 5 min auf 0 Prozent runter geht. Die Spannung, der Prozessortakt und die Speicher Geschwindigkeit bleiben konstant auf jeweils 1.050 V, 2055 MHz und 7900 MHz. Meine Hardware könnt ihr in meinem Profil sehen. Schreibe das Wichtigste trotzdem nochmal dazu:

GPU: Nvidia Geforce RTX 3070 Gainward Phoenix GS V1

CPU: AMD Ryzen 9 3900X

RAM: 4x 16gb Corsair Vengeance RGB RT 3600 mhz cl16

Mainboard: B550 Aorus Elite V2

Bin auf Windows 10 22h2

Ich habe den neuesten Graka Treiber (565.90 natürlich den Game Treiber) und die neuesten Chipset Treiber.

Meine Grafikkarten Lüfter habe ich immer auf fast maximal. So kann man schon mal ausschließen, dass sie wegen zu hoher Temperatur runtertacktet.

Habe mit Dualboot zwei verschiedene Windows 10 Systeme installiert, weil ich nebenbei auch noch Musik mache und das ganze nicht gerne vermischen will. Beide Systeme sind auf der selben Kingston SSD und mit Partitionen getrennt.


Mir fallen im Moment keine weiteren Infos mehr ein. Falls ihr welche braucht einfach Fragen.

Schon mal vielen Dank fürs Durchlesen. Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen😊
 
Versuche mal im Treiber, vorzugsweise beim jeweiligen Spiel (Programmeinstellungen) und nicht Global, bei "Energieverwaltungsmodus" auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen.

Senke Testweise den Takt des RAM auf zumindest 3200MHz - besser wäre es Testweise das RAM-Profil gänzlich zu deaktivieren.

Deaktiviere alles im Hintergrund was nicht unbedingt benötigt wird, siehe Taskmanager oder das Microsoft Programm Autoruns (muss man sich extra laden). Nicht selten funken irgendwelche Programme dazwischen, wie Beispielsweise RGB-Software.

Versuche auch ältere Grafikkartentreiber, die Reste des aktuellen via DDU im Abgesicherten Modus löschen.
 
Versuche mal im Treiber, vorzugsweise beim jeweiligen Spiel (Programmeinstellungen) und nicht Global, bei "Energieverwaltungsmodus" auf "Maximale Leistung bevorzugen" stellen.

Senke Testweise den Takt des RAM auf zumindest 3200MHz - besser wäre es Testweise das RAM-Profil gänzlich zu deaktivieren.

Deaktiviere alles im Hintergrund was nicht unbedingt benötigt wird, siehe Taskmanager oder das Microsoft Programm Autoruns (muss man sich extra laden). Nicht selten funken irgendwelche Programme dazwischen, wie Beispielsweise RGB-Software.

Versuche auch ältere Grafikkartentreiber, die Reste des aktuellen via DDU im Abgesicherten Modus löschen.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den Energieverwaltungsmodus für das Spiel schon manuell auf Maximum gestellt.

Ich werde die Taktrate vom RAM mal auf 3200MHz stellen. Ich denke XMP ganz zu deaktivieren wäre nicht so gut, da es für die Leistung nicht förderlich ist. Macht es Sinn, den RAM mal mit DRAM Calculator zu übertakten, bzw. ein safe Profil einzustellen, sodass ich das original Ram Profil nicht mehr benötige?

Ich habe heute den neuen Graka Treiber installiert und davor alles mit DDU bereinigt. Habe erst überlegt, ob ich den Treiber nochmal mit NVCleaninstall debloaten soll, habe mich aber dann dagegen entschieden, weil ich es davor immer mit NCleaninstall gemacht habe. Hat aber das Problem leider nicht behoben.

Autoruns benutze ich schon und habe so gut wie alles deaktiviert oder gelöscht. Alles was jetzt noch da ist, ist Fan Control, MSI Afterburner und so ein CUP Client für Fortnite (yunite).
 
Gerade jetzt solltest du nicht an übertakten von RAM denken, den Vorschlag den Takt zu senken beziehungsweise das Profil testweise zu deaktivieren, soll uns zeigen ob es am RAM liegt.
 
Gerade jetzt solltest du nicht an übertakten von RAM denken, den Vorschlag den Takt zu senken beziehungsweise das Profil testweise zu deaktivieren, soll uns zeigen ob es am RAM liegt.
Alles klar. Ich werde heute Abend mal bescheid geben, ob das senken des Taktes was gebracht hat. Danke schonmal👍
 
Hast du denn dadurch Ruckler?

Welche Monitorauflösung nutzt du?

Wie sind die Grafikeinstellungen in Fortnite?

Ich behaupte einfach mal du bist im CPU Limit, magst du mal so einen HWInfo Screenshot posten?
Natürlich nachdem das Problem aufgetreten ist.
1728316218908.png

Spalten mit den Pfeilen links unten teilen.

Macht es Sinn, den RAM mal mit DRAM Calculator zu übertakten, bzw. ein safe Profil einzustellen, sodass ich das original Ram Profil nicht mehr benötige?
DRAM Calculator ist uralt, lieber im Ryzen OC Discord mit dem Bot.
Aber erstmal mit 3200 XMP oder zwei Riegeln probieren ob die Probleme immer noch auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn dadurch Ruckler?

Welche Monitorauflösung nutzt du?

Wie sind die Grafikeinstellungen in Fortnite?

Ich behaupte einfach mal du bist im CPU Limit, magst du mal so einen HWInfo Screenshot posten?
Natürlich nachdem das Problem aufgetreten ist.
Anhang anzeigen 1471461
Spalten mit den Pfeilen links unten teilen.
Ich spiele auf 1080p mit Performance Mode.
Betrachtungsdistanz: Mittel
Texturen: Hoch (weil dann die Graka ein bissl mehr gefordert wird)
3d-gitter: Niedrig
Und Nvidia Reflex auf On+Boost.

Den HWinfo Screenshot kann ich gerne beim nächsten auftreten machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn dadurch Ruckler?

Welche Monitorauflösung nutzt du?

Wie sind die Grafikeinstellungen in Fortnite?

Ich behaupte einfach mal du bist im CPU Limit, magst du mal so einen HWInfo Screenshot posten?
Natürlich nachdem das Problem aufgetreten ist.
Anhang anzeigen 1471461
Spalten mit den Pfeilen links unten teilen.


DRAM Calculator ist uralt, lieber im Ryzen OC Discord mit dem Bot.
Aber erstmal mit 3200 XMP oder zwei Riegeln probieren ob die Probleme immer noch auftreten.
Mache den Screenshot Morgen. Kann heute leider nicht mehr
 
Ich behaupte einfach mal du bist im CPU Limit, magst du mal so einen HWInfo Screenshot posten?
Natürlich nachdem das Problem aufgetreten ist.
Hier ist der Screenshot. Sieht auf den ersten Blick für mich ganz normal aus
Unbenannt.PNG

MSI.PNG
Hier sieht man es auch mal in Afterburner. Habe es nur in Fortnite Creative mode getestet, Bzw HWinfo laufen lassen. In vollen Lobbys mit mehr Spielern ist das öfter
Habe im BIOS für den RAM auch den Powerdown Mode deaktiviert. Sonst braucht der RAM immer ewig zum laden beim Booten.
Mein Ram läuft im Moment noch mit einer Command Rate von 1T und GDM soll ich es mal auf 2T und GDM deaktiviert probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es jetzt mit 3200mhz probiert. Hat leider nicht geholfen. Probiere jetzt noch 2T und GDM deaktiviert aus. Danach mit nur 2 Ram Riegel.
Nee ist bei 2T und GDM Off immer noch da
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auch mit 2 Ram Riegel probiert. Leider auch kein Erfolg
Hast du denn dadurch Ruckler?

Welche Monitorauflösung nutzt du?

Wie sind die Grafikeinstellungen in Fortnite?

Ich behaupte einfach mal du bist im CPU Limit, magst du mal so einen HWInfo Screenshot posten?
Natürlich nachdem das Problem aufgetreten ist.
Anhang anzeigen 1471461
Spalten mit den Pfeilen links unten teilen.


DRAM Calculator ist uralt, lieber im Ryzen OC Discord mit dem Bot.
Aber erstmal mit 3200 XMP oder zwei Riegeln probieren ob die Probleme immer noch auftreten.
 
Ich sehe nur eine recht hohe CPU Spannung, falls mehrere Kerne aktiv sind und eine sehr hohe GPU Lüfter RPM...

Aber <15min ist keine lange Zeit für eine Auswertung. Ist der Fehler während der Auswertung aufgetreten?
 
Ich sehe nur eine recht hohe CPU Spannung, falls mehrere Kerne aktiv sind und eine sehr hohe GPU Lüfter RPM...

Aber <15min ist keine lange Zeit für eine Auswertung. Ist der Fehler während der Auswertung aufgetreten?
Ja mehrmals. Mir wurde oben gesagt, dass ich einen Screenshot machen soll, sobald das Problem auftritt. Kann gerne auch mal länger und in Games mit vielen Spielern benchmarken
Aber was hat die GPU RPM mit dem Problem zu tun? Ist doch eher besser, weil die Grafikkarte dann nicht runtertacktet oder?
 
Zurück