Ich persönlich bin absolut davon überzeugt dass man per Funk bzw. Optical Wireless Communication ziemlich schnell sogar wird mehr Datenrate rausquetschen können als das in irgendeinem festen Medium der Fall sein wird. Die Frage ist wie lange dauert das und wie praktikabel ist das wirklich. Rechnet man mit einem weiteren exponentiellen Anstieg könnte UV Kommunikation im zivilen Sektor aber schon Mitte bis Ende der 20er er-scheinen und zB. die störungsfreie Kommunikation zwischen Fahrzeugen ermöglichen oder zwischen Fahrzeugen und irgendwelchen Sendern an Straßenlaternen. Hier ein Beispiel Paper zum Thema:
High-speed communication systems based on ultraviolet radiation Optisch ist einfach super viel möglich. Rein theoretisch kann jede LED zur Datenübertragung genutzt werden. Da muss nicht mal sichtbar sein sondern zB. Infrarot oder eben UV.
Genau wissen tue ich es nicht aber ich denke schon dass kabellose Datenübertragung zumindest ein Grund für die ganzen Aufschübe ist was Glasfaser angeht. Die sind nicht einfach nur zu faul oder zu doof um zu kapieren wie wichtig schnelles und flächendeckendes Internet für die zukünftige Wirtschaft ist. Da glaube ich nicht dran. Da hat nur jeder eine andere Vorstellung von der Zukunft. Dass Mobilgeräte immer wichtiger werden kann aber keiner abstreiten. Das ist auch kein kurzweiliger Trend. Ich könnte mir schon vorstellen in 5 Jahren oder so mit einer Hololens v3 am See zu sitzen und meinen virtuellen Schreibtisch aufzubauen der per 5G oder 6G ans Netz angebunden ist und von dort aus Spiele von meinem Supercomputer der daheim steht streamt. Dann muss man nur aufpassen dass Thread the Ripper einen nicht um die Ecke bringt während man verträumt in die Brille starrt.
YouTube xD