Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 vs. ASRock z97 Extreme4

Peterik

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,
Ich suche für meinen 4770k ein möglichst günstiges z97 Board mit ausreichend guter Spannungsversorgung um mit einem Macho als Kühler noch übertakten zu können.
Nach nun drei Tagen Recherche im Netz über dieses dämliche Phasengedöns bin ich eigentlich auch nicht viel schlauer, da es ja eben scheinbar doch nicht nur auf die Anzahl der "echten" Phasen ankommt, sondern auch auf die qualität der verbauten Mosfets etc.
Daher sind jetzt bei mir folgende Boards in die engere Auswahl gekommen:
ASRock Z97 Extreme4 und Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
Wobei das ASRock 6 echte Phasen hat, und das Gigabyte 8.
Allerdings soll laut diesem Test:
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 im Test
so wie ich das sehe das ASRock dennoch die bessere Spannungsversorgung besitzen. Allerdings liest man immer wieder von Bootloops oder ähnlichen Bootproblemen bei dem ASRock, daher bin ich total unschlüssig.

Vielleicht hat Jemand von Euch persönliche Erfahrungen und könnte mir bei der Entscheidungsfindung helfen.

Gruß
Peterik
 
Das Gigabyte ist das bessere Board, gerade weil das Layout und die Anbindung besser ist.
Alternativ das Asus Z97 Pro Gamer.
 
Ups, das Asus Z97 Pro Gamer ist mir irgendwie völlig entgangen, Toll, ein dritter Kandidat, jetzt wird die Entscheidung ja noch schwerer :)
Aber danke Dir für den Tipp. Zu welchem würdest Du greifen?
 
Zum Asus.
Die Lüftersteuerung ist unerreicht, das wäre es mir wert.
Leider geizt Asus bei den USB Ports.
 
Zurück