GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Hab das nicht ganz verstanden.
Jedes Haushalt ( außer die befreit sind ) muss zahlen obwohl a) kein Radio b) kein Internetfähiges Smartphone und c) kein Fernsehe bzw. TV-Internet-Anschluss vorhanden ist. Was ist den in diesem Fall, muss man zahlen für etwas was man gar nicht nutzt?

Bin zur Zeit Student und in ein Semester fertig. D.h. ich such eine Wohnung ohne "Multimedia" wie oben beschrieben. Das hat einfach den Grund, das ich auf mein zukünft. Arbeitsplatz alles gestellt bekomme ( außer Fernsehe, das letzte mal das ich Fernsehe geschaut habe liegt aber auch 3 Jahre her )

Jeder, der nicht in Wohnung befreit ist, der muss zahlen, außer Kinder unter 18. Eine Befreiung erstreckt sich dann nur auf Partner/eingetragene Lebenspartner & Wohnungsinhaber, die in einem Bewilligungsbescheid von genannten Sozialleistungen zusammen drinne stehen. Studentenmitbewohner müssen sich nacheinander befreien lassen, bis sich einer erbarmt zu zahlen.

Wenn 3/4 befreit, dann zahlen die nicht. Der andere, der sich nicht befreien lassen kann, da er keinen BAföG-Bewilligungsbescheid besitzt oder eine Ablehnung bekommen hat, darf alleine zahlen. Wenn 2/4 befreit sich, die zahlen nicht. Die anderen beiden haften dann gesamtschuldnerisch unter sich.

Ja, jede bewohnte Wohnung muss zahlen oder befreien (kurz:in jeder WG dann jeder selber) lassen. Geräte interessieren nicht.

Und wie gesagt, der Artikel enthält Fehler.

edit: Vorgänger hat es ja schon richtig geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Jeder nutzt öffentliche Medien!!!

Aha. Und da bist Du dir wirklich ganz sicher? Internet: Zahle ich bereits für den Zugang und die Nutzung bei meinem Anbieter. Das ist ein Privatunternehmen und kein Staatsunternehmen.
Nutze ich Internet-Angebote der öffentlich-rechtlichen Medien? Nein. Zahle ich für andere Angebote? Ja, aber auch nur, wenn ich sie nutze und nicht pauschal für die Möglichkeit, dass ich Sie nutzen könnte.
Gleiches gilt für Smartphones.

Ich nutze weder das Radioangebot (Radio nur im Auto zum CD hören, Antenne abgeklemmt), noch besitze ich einen Fernseher. Ich halte mich bewusst von Fernsehen und Radio fern. Und ich weiss auch, dass ich nicht der Einzige bin.

Genau deswegen habe ich auch niemals auch nur einen einzigen Cent an diese Halunken bezahlt und werde alles tun, damit dies auch so bleibt.

Das Thema GEZ ist für mich so ein Reizthema, dass ich hier nicht näher drauf eingehen werde. Will keine Sperrung zu riskieren.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Du willst mir also erzählen, dass du kein Radio hörst? :lol: Und im TV gibts bei dir dann nur "Verdachtsfälle" und den ganzen Klugschiss:lol:

Und auch in meinem Auto gibts es keine Antenne aber der Radioempfang reicht immer noch aus um den hier ansäßigen Sender in voller Pracht zu hören! Fussball im TV, da wird doch bestimmt drauf verzichtet. Olympia interessiert auch niemanden.
Bevor sowas geäußert wird sollte man da ernsthaft drüber nachdenken obs auch wikrlich stimmt. Der nächste behauptet, er brauch keine Strom weil er ja Kerzen hat.
Internet war eher auf die Verfügbarkeit bezogen als auf öffentliche Medien aber auch dort kann ich Radio und TV schauen. Da brauchts noch nichtmal Internet für!!!
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Tut mir leid, wenn ich dein Weltbild ins Wanken bringe, aber ja, ich höre weder Radio noch schaue ich fern, auch nicht im Internet. Sport interessiert mich auch nicht die Bohne. Seit jetzt gut 8 Jahren. Das nennt man bewussten Verzicht. Ich lebe damit ziemlich gut. :)

Und jedes mal, wenn ich wieder Radio hören (im Firmenwagen) oder Fernseher schauen (bei Freunden) muss, weiss ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Also noch einmal. Warum soll ich dann dafür zahlen?
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Tut mir leid, wenn ich dein Weltbild ins Wanken bringe, aber ja, ich höre weder Radio noch schaue ich fern, auch nicht im Internet. Sport interessiert mich auch nicht die Bohne. Seit jetzt gut 8 Jahren. Das nennt man bewussten Verzicht. Ich lebe damit ziemlich gut. :)
Ist bei mir genau so nur das ich es erst seit ca. 4 Jahren so mache.
Für Filme habe ich DVDs und für Musik CDs und falls ich mal auf einer von dessen Seiten im Internet lande den nur weil ich irgendwo ein Link angeklickt habe wo ich vorher nicht wusste wo der hinführt.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Wenn ich ausrechne, wie selten ich öffentlich-rechtliches Radio höre und fernsehe und das auf die monatliche Gebühr umrechne, komme ich auf deutlich zweistellige Beträge pro Stunde.

Nichtsdestotrotz finde ich die bisherige Regelung besser als die alte, weil sie eigentlich einfacher sein sollte, eben ohne diese ewige penetrante Schnüffelei. Bedenklich stimmt mich dabei nur, dass die GEZ nun keineswegs Personal abbaut. Irgendwas stimmt da nicht.

Diejenigen, die jetzt schimpfen, dass sie das Angebot der Öffentlich-Rechtlichen gar nicht nutzen, kann ich zwar einerseits verstehen - aber wer bitte fragt mich denn, ob ich dieses oder jene Projekt, das mit meinen Steuergeldern finanziert wird, überhaupt nutze, geschweige denn befürworte.

Die Haushaltsgebühr ist halt einfach eine Umlage. Ganz so verkehrt sind ARD & ZDF vielleicht doch nicht und die Kosten dafür werden eben so auf die Allgemeinheit umgelegt wie für Kindergärten, Autobahnen, Museen etc.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Du willst mir also erzählen, dass du kein Radio hörst? :lol: Und im TV gibts bei dir dann nur "Verdachtsfälle" und den ganzen Klugschiss:lol:Und auch in meinem Auto gibts es keine Antenne aber der Radioempfang reicht immer noch aus um den hier ansäßigen Sender in voller Pracht zu hören!
Ich habe keinen Fernseher und kein Radio. An meinem Motorrad ist letzteres nicht installiert :ugly: und ein Auto wird gemietet, wenn ich eins brauche.

Fussball im TV, da wird doch bestimmt drauf verzichtet. Olympia interessiert auch niemanden.
Da ich zuhause keinen Fernseher habe, kann ich die so eingesparte Zeit vor der Glotze zum Beispiel für's Public Viewing mit Kumpels in der Kneipe nutzen. Und dort zahlt ja schon der Wirt GEZ.

Bevor sowas geäußert wird sollte man da ernsthaft drüber nachdenken obs auch wikrlich stimmt. Der nächste behauptet, er brauch keine Strom weil er ja Kerzen hat.
Einfach mal über den eigenen beschränkten Tellerrand/Horizont hinausblicken!

@docdent
Eine konsum- und einkommensunabhängige Pauschalabgabe gibt es meines Wissens sonst nicht. Hinzu kommt, dass die Grundversorgung, wie sie derzeit von den Öffentlich Rechtlichen interpretiert wird schon arg in der Kritik steht. Garniert wird das Ganze mit dem mMn. durchaus berechtigten Vorwurf der Einnahmenverschwendung. Ein sehr komplexes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

AVAAZ.ORG wurde bereits genannt, viel versprechender ist aber die Unterschriftenaktion auf Online-Boykott.de:

Unterschriftenaktion
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Ach ne nicht dieser Scheiß schon wieder.
Ich zahle ja schon jetzt 7€ im Monat für fast nichts, weil ich einen Rechner habe.
Ab nächstem Jahr darf ich dann für meinen nicht vorhandenen Fernseher bezahlen oder was?

...
WTF, Azubis sollen nichts zahlen? *Nachschlag*

Empfänger von BAB oder Ausbildungsgeld... erm ja was ist das und wo krieg ich das?
Ich lebe allein, bin Azubi und kriege nix bisher, brauche eigentlich auch gefühlt nix, aber wenn ich dann als armer Sozialfall der GEZ nix zahlen muss, werde ich mich eben vom Staat noch ein bisschen unterstützen lassen... :daumen2:
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Bei 40 Millionen Haushalten in Deutschland sind das dann jährlich.... 8,6 Milliarden Euro. lol

Wozu brauchen die denn so viel Geld? 5 Euro pro monat könnte ich nocht verstehen - und wäre absolut in Ordnung - aber €17,98?? Und es gibt noch nicht mal einen Kanal für Jugendliche (KiKa ist für Kinder).

Ich will glaube ich gar nicht wissen wie hoch die Managergehälter bei denen sind...
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Oh Gott, stellt euch an!!! Ihr habt hier die dicksten Rechner, raucht und trinkt und stellt euch wegen lächerlichen 18 € an ?!?!?! :daumen2:

Seid froh, das wir die öffentlich rechtlichen haben, sonst würde Deutschland noch mehr verdummen!

Bevor ich mir weiter Hartz4 TV reinziehen muss, freue ich mich über qualitativ hochwertige Sendungen.

Auch wenn ARD / ZDF mal ein wenig "jünger" werden könnte.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Du willst mir also erzählen, dass du kein Radio hörst? :lol: Und im TV gibts bei dir dann nur "Verdachtsfälle" und den ganzen Klugschiss:lol:

Und auch in meinem Auto gibts es keine Antenne aber der Radioempfang reicht immer noch aus um den hier ansäßigen Sender in voller Pracht zu hören! Fussball im TV, da wird doch bestimmt drauf verzichtet. Olympia interessiert auch niemanden.
Bevor sowas geäußert wird sollte man da ernsthaft drüber nachdenken obs auch wikrlich stimmt. Der nächste behauptet, er brauch keine Strom weil er ja Kerzen hat.
Internet war eher auf die Verfügbarkeit bezogen als auf öffentliche Medien aber auch dort kann ich Radio und TV schauen. Da brauchts noch nichtmal Internet für!!!

Schon schwer sich vorzustellen das es Leute gibt die nicht sind wie alle anderen was:ugly: Der Lächerliche vergleich mit dem Strom setzt dem noch die Krone auf, ich krieg fast das Kotzen wenn ich diesen Radiodünschiss hören muss. Fernseher gibts schon lange nicht mehr :huh: das Programm war einmal gut aber das liegt weit in der Vergangenheit.Fußball hab ich als 8 Jähriger geguckt, Formel 1 hat 2004 aufgehört und Sport interessiert mich nicht.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Oh Gott, stellt euch an!!! Ihr habt hier die dicksten Rechner, raucht und trinkt und stellt euch wegen lächerlichen 18 € an ?!?!?! :daumen2:

Seid froh, das wir die öffentlich rechtlichen haben, sonst würde Deutschland noch mehr verdummen!

Bevor ich mir weiter Hartz4 TV reinziehen muss, freue ich mich über qualitativ hochwertige Sendungen.

Auch wenn ARD / ZDF mal ein wenig "jünger" werden könnte.
Au ja, sehr geil. Fernsehen nach Parteibuch. SEHR hochwertig. ;)
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Ich muss sagen, mir ist es ziemlich egal was nächstes Jahr da kommt.
Ich zahle jetzt und ich zahle dann genauso, für mich ändert sich nichts.

Wobei ich natürlich deshalb nicht mit allem einverstanden bin, z.B der allgemeinen Höhe der Beiträge und ggf. "Verschwendungen"


Ohne jetzt jemandem was zu unterstellen, aber einige schauen halt Fern oder hören Radio und so weiter und zahlen nix. Das geht mir auch gegen den Strich! :daumen2:
Wobei ich es dem Waldschrat in seiner Unabomber-artigen Hütte schon glauben würde, dass er kein TV schaut! :ugly::D
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Oh Gott, stellt euch an!!! Ihr habt hier die dicksten Rechner, raucht und trinkt und stellt euch wegen lächerlichen 18 € an ?!?!?! :daumen2:

Seid froh, das wir die öffentlich rechtlichen haben, sonst würde Deutschland noch mehr verdummen!

Bevor ich mir weiter Hartz4 TV reinziehen muss, freue ich mich über qualitativ hochwertige Sendungen.

Auch wenn ARD / ZDF mal ein wenig "jünger" werden könnte.

Es die Verwendung, die aufregt. Geldverbrennung ist das.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Ich sehe eigentlich kein Problem darin eine GEZ-Gebühr zu zahlen. Auch Floskeln wie "ich habe die Möglichleit aber nutzen tue ich es nicht" sind an den Haaren herbeigezogen. Jeder nutzt öffentliche Medien!!! Das geht beim Radio los und hört beim Internet bzw. jetzt auch Smartphones noch lange nicht auf.

Ich glaube es pauschal nicht, wenn jemand behauptet, dass er es nicht nutze.

Ob du es glaubst oder nicht: Ich schaue kein Fernsehen. Hat seine Gründe (dürfte manch einem wohl auch logisch erscheinen ;)). Wenn's hochkommt sind es jährlich 10 Stunden, weil ich ab und zu mal ein F1 Rennen schaue oder so. ZDF funktioniert bei mir eh nicht und ARD juckt mich nicht die Bohne. Radio höre ich nicht, da ich nur Musik nach meinem Gusto haben will und die läuft im Radio zu 99,9% auch nicht. Auf Arbeit habe ich überdies ebenso die Möglichkeit, aus tausenden Alben auszuwählen was ich hören will. Internet und Öffentlich Rechtliche Webseiten passen bei mir auch nicht zusammen.

Deswegen kann ich mit Fug und Recht behaupten - ich nutze es nicht! Und selbst wenn ich es gerne tun würde, dann sollte mir und allen anderen die Möglichkeit gestattet sein, nur für das zu bezahlen was ich auch nutze. Punkt. Aber bitte keine Verallgemeinerungen von wegen jeder nutzt es. Dann wäre jeder Verdächtige immer auch gleich der Täter.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Ich halte auch nicht sonderlich viel von den GEZ-Gebühren, alleine schon aus dem Grund, dass diese nur fällig werden, wenn man in Deutschland wohnt. Der Rest der Welt kann das Angebot kostenlos nutzen, wenn diese es wollen und Deutsch verstehen. So können z. B.die Österreicher ja alles problemls über Satellit empfangen und zahlen keinen cent dafür.
Nicht, dass es zum Missverständniss kommt: Ich möchte natürlich nicht, dass diese zahlen sollen. Es ist schon schlimm genug, dass dieses bei uns nötig ist. Würde das Programm eher meinen Vorlieben entspreche, hätte ich weniger Probleme damit. Aber ARD und Co senden ja leider keine Steven Segal Filme (ja ich mag die). Oder auch zu wenig Filme im Allgemeinen (Weihnachten und Ostern habe ich besseres zu tun).
Ich brauche keine unzähligen Politik-Talkshows und Kochsendungen.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Oh Gott, stellt euch an!!! Ihr habt hier die dicksten Rechner, raucht und trinkt und stellt euch wegen lächerlichen 18 € an ?!?!?! :daumen2:

Seid froh, das wir die öffentlich rechtlichen haben, sonst würde Deutschland noch mehr verdummen!

Bevor ich mir weiter Hartz4 TV reinziehen muss, freue ich mich über qualitativ hochwertige Sendungen.

Auch wenn ARD / ZDF mal ein wenig "jünger" werden könnte.

18x 12 = 216 und Verzeihung, wenn ich nicht gerne für Schrott bezahle, den ich überhaupt nicht brauche.

Die Öffentlichen gaben alleine 412 MILLIONEN für Fußballrechte aus. (NUR an den DFB für die Bundesliga) WTF...

Was könnten wir für Spitzenfernsehproduktionen haben von dem Geld... Aber nein, die Qualität nähert sich nachmittags und abends immer mehr jedem x-beliebigen Privatsender an. Und noch dazu gibt es kaum GUT gemachte oder recherchierte Bildungssendungen.

Mal abgesehen davon, dass 90 % der Übertragungen für die Zielgruppe unter 40 vor Langeweile nicht zu übertreffen ist.
 
AW: GEZ-Gebühren 2013: Umgehen wird erschwert - Änderungen und Fallstricke im Überblick

Ja, du sagst es. So mitreißend und hochwertig nicht gerade wenige Rundfunkbeiträge sind, so blutarm und lieblos sind die Fernsehproduktionen. Es sei denn, man kollaboriert zufällig gerade bei etwas Großem aus dem Ausland wie z.B. der Stieg Larsson Reihe o. Ä. - dann wird sich auf die stolz geschwellte Brut geklopft: "wir haben das bezuschusst!!!" :ugly:
 
Zurück