!Getan! Von MSI GTX 970 auf Palit GTX 1060

Speicherauslastung mit Windows 10 sogar über 4 GB, von Begrenzung konnte ich seit WDDM 2.0 unter Windows 10 nichts spüren!
Ich auch nicht & die Performance war mMn dann auch noch spitze & herbe, gebetsmühlenartig probagierte Drops bei Speicherbelegung_XY gab es auch nicht, zumindest mit W10 ...;-)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Und je nach Taktrate bzw. Taktfreudigkeit konnte man bereits eine 980er (-Stock) überbieten & die ~14K GPU-Score knacken. Also eigentlich ein sehr gutes & performantes Paket & das schon im Jahre 2014.^^
Bei solch einer geringen Zuzahlung & daher folglich Spitzenerlös für deine 970er hast Du alles richtig gemacht. Je nach Soft & Setting mehr Leistung, mehr VRAM & aktuellste Schnittstellen und das für schlappe ~30€ ...:D
 

Anhänge

  • FS_GTX970.PNG
    FS_GTX970.PNG
    561 KB · Aufrufe: 85
AW: !!!GETAN!!! Von MSI GTX 970 auf Palit GTX 1060

Ach die AMD Jungs wieder. Lasst sie doch mit ihren Stromfressern und Heizpilzen.
Was nützt mir denn eine komische RX 480 wenn es kein Coustom Designs gibt. Nvidia hat einfach alles richtig gemacht. Schneller als AMD und die Coustoms waren sofort da. Genau so muss es sein. Wenn ich eine Karte veröffentliche muss ich sie auch liefern können.

Wie sagt man manchmal... Der Neid der Besitzlosen... [emoji23]

Fast "alles" richtig gemacht würde ich sagen. Die Preise sind unverschämt!!! :nene:
AMD humpelt leider tatsächlich hinterher.. ich hoffe nur das Vega da noch was zurechtrücken kann. Ansonsten kann Nvidia munter weiter machen mit den Preisen... und weil 4k aufm Vormarsch ist bleibt einem wohl nichts anderes übrig :wall:
 
Ich sehe es genauso AMD baut keinen schrott was die Leistung angeht aber NV braucht weniger strom hat eine mehr vielzahl an coustum Modelen und meist ist es so das eine AMD Karte 20-30euro weniger kostet aber dafür im schnitt 10-15% langsamer ist.Und ehrlich ich hab auch gerne ne leise Graka im rechner.
 
AW: !!!GETAN!!! Von MSI GTX 970 auf Palit GTX 1060

Normalerweise würde der Wechsel ja keinen Sinn machen (da man eine 970 kaum noch so teuer verkauft bekommt), bei dem lächerlichen Wechselpreis von 30€ hast aber alles richtig gemacht ;)

Für 30€ Aufpreis auf jeden Fall gelungen!

Stimmt ist wirklich ein guter "Preis"

Aber erzählt das so mal im CB-Forum. Dort werdet ihr für solche Aussage "gesteinigt", weil man das ja so nicht rechnen kann.

Ich habe meine 1070, nach Abzug vom Verkauf der 970 für 250€, für 230€ gekauft. So im CB-Forum erzählt und wurde als Troll beschimpft.
 
AW: !!!GETAN!!! Von MSI GTX 970 auf Palit GTX 1060

denn haben die keine ahnung.

Anders kannst es außerdem gar nicht rechnen. Einnahmen - Ausgaben.
Und wenn die Ihre Karten auf den Dachboden legen oder wegschmeißen heißt es eben "0 - x"
 
Die 1060 wird nächstes Jahr gegen das Refresh Modell ausgetauscht. ;)
Und dann hat Nvidia wieder alles richtig gemacht. :D
 
AW: !!!GETAN!!! Von MSI GTX 970 auf Palit GTX 1060

denn haben die keine ahnung.

Anders kannst es außerdem gar nicht rechnen. Einnahmen - Ausgaben.
Und wenn die Ihre Karten auf den Dachboden legen oder wegschmeißen heißt es eben "0 - x"


Ernsthaft?


Du musst schon berücksichtigen für wie viel Geld die alte Grafikkarte damals neu gekauft wurde... davon zieht man den Erlös ab und dann kann man rechnen, wie viel man für die neue Bezahlt hat.
 
Dann musst du aber auch alle Karten davor mit einbeziehen, wenn davor auch eine alte Karte verkauft wurde.
 
Dann musst du aber auch alle Karten davor mit einbeziehen, wenn davor auch eine alte Karte verkauft wurde.

Nein muss man nicht, wenn man nur die Upgrade kosten von der alten Grafikkarte auf die neue betrachtet. Aber wenn man schon Geld von einem Verkauf mit einrechnet, dann muss man auch den Erwerbs Preis mit einberechnen, es sei denn die Karte wurde einem geschenkt.

Sonst kann man sich so alles schön rechnen
 
Wenn du den Erwerbspreis der alten mit einberechnest, musst du aber auch gucken, was die Karte davor gekostet hat.
Der Erwerbspreis der alten Karte wurde ja eventuell durch den Verkauf einer Karte gemindert.
Wenn dann musst du bei der ersten Karte anfangen die gekauft wurde.
 
Nein muss man nicht, wenn man nur die Upgrade kosten von der alten Grafikkarte auf die neue betrachtet. Aber wenn man schon Geld von einem Verkauf mit einrechnet, dann muss man auch den Erwerbs Preis mit einberechnen, es sei denn die Karte wurde einem geschenkt.

Nein muss man nicht
Beispiel:
970 für 500 € gekauft.
1060 für 270 Gekauft
970 für 240 verkauft
= 500+270-240 = 530 € jetzt hat ihn die Karte deiner Meinung nach 530 € gekostet. Aber die 500 wären auch weg, wenn er nichts gekauft hätte.
Daher hat er jetzt effektiv 30 € bezahlt.

Ansonsten gilt das was JoM79 sagte:

Wenn du den Erwerbspreis der alten mit einberechnest, musst du aber auch gucken, was die Karte davor gekostet hat.
genau so ist es. :)

Man müsste gucken was die erste Karte gekostet hat, und dann immer
Einkauf - Verkauf + Einkauf - Verkauf ....... und am ende hat die aktuelle karte dann xxx euro gekostet.

Oh Warte, würde ja heißen meine aktuelle 1070 hat irgendwas um 1500 € gekostet, da ich die vorgänger nie verkauft habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gewisse "Nutzungsdauer" + Freude über Zeitraum_X und einen gewissen Wertverlust kostet natürlich auch entsprechend & dies fehlt bei euren Gedankengängen. :P
Ich denke mal, man kann sich auf alle Fälle darauf einigen, dass eine Zuzahlung zur 1060er äußerst erschwinglich war/ist ...:D
 
Finde solche Kommentare wie zb vom Berliner2011 einfach nur zum schmunzeln, da hat einer ganz ganz viel Fachwissen und weiß wovon er schreibt :lol:

Edit: Berliner2011 könnte es allerdings auch sarkastisch gemeint haben, dann nehme ich natürlich alles zurück :)

Die Trolle erkennt man oft daran, dass man bei den Posts nicht einschätzen kann, ob sie ernst gemeint oder sarkastisch sind :D.
 
Nein muss man nicht
Beispiel:
970 für 500 € gekauft.
1060 für 270 Gekauft
970 für 240 verkauft
= 500+270-240 = 530 € jetzt hat ihn die Karte deiner Meinung nach 530 € gekostet. Aber die 500 wären auch weg, wenn er nichts gekauft hätte.
Daher hat er jetzt effektiv 30 € bezahlt.
.

Der Umsteig hätte ihn 530€ gekostet ja.

Nur davon abgesehen, dass eine 970 evtl 350€ gekostet hat
 
Der Umsteig hätte ihn 530€ gekostet ja.
Du merkst deinen Fehler nicht oder?
Der Umstieg hätte ihn nur von der karte vor der 970 diese 530 € gekostet, von der 970 bleibt es bei 30 €.

Nach deiner Rechnung hätte mich der Umstieg von meiner 580 auf meine 1070 also jetzt 1028 € (509+519) gekostet, da ich meine 580 auf den Dachboden gelegt habe.
Bzw um es noch zu erweitern, sogar 1217, da ich meine vorherige GTX 260 verschenkt habe und somit die 580 effektiv, nach deiner Rechnung, ja 698 € gekostet hat.


Man kann es auch seperat machen und sagen die 970 hat ihn (ausgehend von deinen 350 €)
350 € - 240 € = 110 € gekostet
die 1060 hat ihn 270 € gekostet abzüglich späterem verkaufswert.
Und für Grafikkarten hat er insgesammt 380 € ausgegeben (+x für alte grafikkarten)
Hat dann aber NICHTS mit den Umstiegskosten zu tun

Nur davon abgesehen, dass eine 970 evtl 350€ gekostet hat
Meinetwegen, hab keine Ahnung was die 970 neu gekostet hatte, da ich von 580 auf 1070 gesprungen und keinen anreiz hatte ne Grafikkarte zwischendurch zu kaufen.

Eine gewisse "Nutzungsdauer" + Freude über Zeitraum_X und einen gewissen Wertverlust kostet natürlich auch entsprechend & dies fehlt bei euren Gedankengängen. :P
Der Wertverlust ist enthalten, erkennbar durch die Differenz von einkaufspreis und verkaufspreis, da hast du den Wertverlust für exakt diese Karte.

Ich denke mal, man kann sich auf alle Fälle darauf einigen, dass eine Zuzahlung zur 1060er äußerst erschwinglich war/ist ...:D
Sag ich ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh dich nicht..
Was soll an der Rechnung falsch sein? Wenn du eine Ware kaufst und sie wieder verkaufst, dann hast du im Wert vom Einkaufspreis-verkaufpreis Verlust/Umsatz gemacht.

Wenn man ich jetzt meine Grafikkarte Upgrade und NUR (wie mehrfach schon gesagt) von meiner aktuellen Grafikkarte ausgehen, dann ist an der Rechnung absolut nichts falsch

Und nein der Umstieg hat keine 1000€ gekostet, da du den Gegenwert zu der Karte noch besitzt.

Ansonsten kann man sich jeden Umstieg schön rechnen
 
Zurück