• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

Also ich werde jez hingehen die Ati 6870 kaufen, Das R480 gehäuse, und Die H60
Nur was jetzt völlig bescheuert wäre wenn ich mir eine Wakü hole und einen Grafikkarte die aber Lärm macht bis zum geht nicht mehr.
Also welche Ati 6870 ist den Leise ich bin die Asus 5770 gewöhnt.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

Die Corsair H60 ist nur im Grenzbereich etwas stärker als ein guter Luftkühler, und dann ist die wieder sehr laut. Denn der Lamellenabstand ist bei Fertig Flüssigkeitskühlungen recht eng, so dass der Lüfter sehr hoch drehen muss, um genug Luft durch den Wärmetauscher zu drücken.

Die Corsair H60 kostet ~55€ und das R480 ~25€. Bei insg. 80€ Budget würde ich es daher eher so machen:

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
sharkoon t28 | Geizhals.at Deutschland

Und Grafikkarte:
1024MB Sapphire Radeon HD 6870 OC New Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail) - Computer
oder die XFX Dual Fan

Bei Bestellung zwischen 0h und 6h morgens entfallen bei mindfactory die Versandkosten :daumen:
 
AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

yes. Noch eine Frage, wie kann ich die Anschließen an mein Nezteil denn es brauch 2x6 Pin, die 5770 brauch nur 1x6 pin. ????
 
AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

So habe es jetzt vor zu bestellen genau so :
-Xilence Lüftersteuerung
-XFX Dual Fan 6870
-Xilence Enermax 120x120x25 Gehäuselüfter
-3R System R480 Midi Tower
-Scythe Mugen 3

Ps: Konto Daten usw liegt hier werde es heute nacht bestellen :ugly: versandkostenfrei :P
 
AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

dort steht:
Von der Mainboardoberfläche bis zur Gehäusekannte habe ich einen Abstand von ca. 165mm gemessen. Sodass abzüglich der Sockelhöhe und einer gewissen Messungenauigkeit ein Prozessorkühler mit einer Höhe von ca. 153mm verbaut werden kann.
Natürlich sind hier auch die abnehmbaren Seitenteile zu nennen, die sich bequem durch Rändelschrauben abnehmen lassen. Es werden also keine Werkzeuge benötigt.
Jedoch darf man hier clevere Montagemöglichkeiten für Laufwerke und ebensowenig erwarten, wie einen herausnehmbaren Mainboardschlitten.
 
AW: Geld zu Viel :D Pc aufrüsten Hilfe.

Ist das dann auch besser ? oder genausso gut min. ?

gibts noch was mir gefällt das asgard nicht sry

Wieder Doppelpost.

Das Asgard ist wie das R480 ein schwarzer Kasten mit genormten Löchern für 120mm Lüfter und einige Laufwerke.
Staubfilter, Entkopplung, Dämmung, Kabelmanagement, Hot-Swap, internen USB 3.0 Auschluss, Lüfersteuerung oder einfach nur dickeres Blech oder gar qualitativ gute Lüfter wirst du in beiden Gehäusen nicht finden.

Ich hatte das Asgard knapp 6 Monate in Benutzung. Wenn man nicht sonderlich oft am System bastelt und nicht viel Platz im Tower braucht, kein Fenster will und mit einfach nur einen schwarzen Kasten sucht, dann ist es durchaus seine 30 Euro Wert.

Ab 45/50 Euro bekommt man mit den Sharkoon T9 / T28 gut brauchbare Gehäuse, das BitFenix Shinobi ist von der Haptik nochmal etwas besser. Ab 60-70 Euro gibt es durchaus gute Qualität (z.B. Midgard / Midgard II). Bei 100/120 Euro machts dann langsam Spass. Raven 2 / Lian Li / CM 690 II / anidées AI6B.

Also:
Alternative1: Wenn dir das Asgard nicht zusagt, such dir ein aderes Gehäuse aus, in das ein Mugen 3 ebenfalls reinpasst (min. 158mm Kühlerhöhe).

Alternative2: Anderer Kühler. Arctic Cooling Freezer Xtreme oder halt die Corsair Hydro Series H60
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück