• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Geht das so Ok? Falten/Studium/Zocken

p00nage

BIOS-Overclocker(in)
Hi ich hab Anfang des Jahres meinen i7 920 verkauft und würde nun da die neuen Mainboards da sind nun wechseln. Da der Z68 ja noch 2 Monate auf sich warten lässt (wollte ich eig erst haben) werd ich darauf später ggf wechseln.
Case ist ein Lian Li A05, Festplatte wird erstmal eine 2,5" ausm Laptop verwendet, die ich übrig habe da im MBP nun ne SSd ist. Auch kommt noch eine Gtx 260 xt rein die auch schon im alten PC war. Gekühlt wird am Ende mit Wasser, weswegen ich auch zu einer Evga tendiere. Übergangsweise würde der Rechner mit Boxed Kühler laufen ;-). Ich hab die 560er gewählt weil denke das sich die 100€ mehr zur 570er nicht lohnen.
Bildschirmfoto 2011-03-15 um 14.40.28.png
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Gute Zusammenstellung.
Obwohl ich auch sagen muss dass das Netzteil overpowered is ein 550w netzteil würde reichen : )
 
naja mir gehts halt drum das der rechner wenn ich nicht spiele für F@H läuft also beide graka´s und cpu auf 100%

dann reich mmn nen 550w nt nicht aus.
Ich hatte erst über nen 660 sasonic bzw 680 be quite nachgedacht, aber bis zu einer gewissen auslastung ist das seasonic ja nen passives nt
 
Kann man so nehmen, nur das Netzteil ist etwas übertrieben, im schlimmsten Falle würden 500W anliegen. Da würde es ein Modell darunter oder das Cougar GX 600 auch tun.
 
Hol dir nen Antec True Power 650, das ist wesentlich günstiger und reicht auch. Die 550W Variante tuts im übrigen auch.
 
bei mir ist aber halt der schlimmste fall sozusagen 95% der Zeit ;-) wenn nicht mehr. Was mir am Seasonic gefällt ist das es voll modular ist. Gibts sonst noch was außer die Netzteildiskussion? Gibt ja 2 gtx 560 von evga, welche sollte man da nehmen? Gibt es einen anderen Hersteller der ähnlich ist in Sachen Garantie nach Kühlerwechsel etc?
 
Auch beim Seasonic reicht das 650W völlig aus.

EVGA ist der einzige mir bekannte Hersteller, der so kulante Garantie gibt.
 
Der unterschied zwischen 560 und 570 ist die 100€ aufjedenfall wert.
Die differenz nur 580 ist jedoch den Preis nicht gerechtfertigt.
 
naja für wow + falten und studiums cad dachte ich sollte die 560er langen, bin bis jetzt ja mit ner 260er ausgekommen bzw letzten monate mit nen MBP. hab damals auch nie bereut ne 275 oder mehr nicht gekauft zu haben ;-) wenn net gibts ja step up bei evga oder?
 
Zurück