Geforce RTX 4090: Nvidia zielt auf mehr als 300 Fps in 1440p ab

Die werden aber auch aus genau dem Grund bei 1080p bleiben, meinst du nicht auch?
Warum wenn sie auf einem WQHD Monitor mehr sehen können (höhere ppi)? Habe letztens ein Mortal Kombat Tournament gesehen, da geht es bei dem Skill Level fast nur noch um Input Lag und Pixel-Perfect Antizipieren der Gegner Moves.

AuflösungPixelrasterBilddiagonalePixel per Inch (ppi)
Full-HD1.920 × 1.08024 Zoll92
27 Zoll82
32 Zoll69
WQHD2.560 × 1.44024 Zoll122
27 Zoll109
32 Zoll92
UWQHD3.440 × 1.44034 Zoll110
4K-UHD3.840 × 2.16024 Zoll184
27 Zoll163
32 Zoll138

https://www.prad.de/asus-g-sync-monitor-mit-wqhd-360-hz-und-27-zoll/

Das ist doch kein Kaufargument, wenn ich von 30fps bis 120fps mehr hätte; JA
aber nicht statt 150fps 300fps oder 600fps das schaffen die meisten Monitore und Fernseher eh nicht vom Auge der meisten Menschen mal ganz abgesehen.


Es geht nicht nur um die Frames per Second sondern auch um den Input Lag der mit steigender FPS Zahl sinkt.
 
Der UVP ist 1.949 Euro und deutlich höher als der Dollar UVP. Hier werden europäische Gamer gemolken was das Zeug hält. Aber es gibt ja immer genug Dumme die sich gerne melken lassen.
 
Die FPS mit DLSS 3.0
Es muss sich erst in unabhängigen Tests zeigen ob sich die FPS auch so anfühlen.
Wenn man durch künstlich aufgeblasene FPS das Gefühl hat man hätte gar nicht mehr FPS ist es ein Werbefeature, mehr nicht.

Davon abgesehen, obwohl ich skeptisch bin, sind Upscalingverfahren wie DLSS (2 und 3) die besten Features seit JAhren auf dem GPU Markt.
Warum wenn sie auf einem WQHD Monitor mehr sehen können (höhere ppi)? Habe letztens ein Mortal Kombat Tournament gesehen, da geht es bei dem Skill Level fast nur noch um Input Lag und Pixel-Perfect Antizipieren der Gegner Moves.

AuflösungPixelrasterBilddiagonalePixel per Inch (ppi)
Full-HD1.920 × 1.08024 Zoll92
27 Zoll82
32 Zoll69
WQHD2.560 × 1.44024 Zoll122
27 Zoll109
32 Zoll92
UWQHD3.440 × 1.44034 Zoll110
4K-UHD3.840 × 2.16024 Zoll184
27 Zoll163
32 Zoll138

https://www.prad.de/asus-g-sync-monitor-mit-wqhd-360-hz-und-27-zoll/



Es geht nicht nur um die Frames per Second sondern auch um den Input Lag der mit steigender FPS Zahl sinkt.
Es hängt übrigens sehr vom SPiel ab, zu meinen noch kompetitiven CS und Quake Zeiten hat man Details und vor allem Auflösung stark reduziert um den Input Lag niedrig zu halten, aber auch die Details "auf das Wesentliche" zu reduzieren. Anders gesagt, die pixeligen Gegner waren in CS 1.6 leichter auszumachen und zu treffen als die hochaufgelösten ;)
 
Der UVP ist 1.949 Euro und deutlich höher als der Dollar UVP. Hier werden europäische Gamer gemolken was das Zeug hält. Aber es gibt ja immer genug Dumme die sich gerne melken lassen.

Von Mehrwertsteuer und Dollar-Euro Umrechnungskurs hast Du anscheinend noch nie gehört.

Ich erklär es Dir mal:
Ampere Release: 3080 UVP 699$
699$ waren zu dem Zeitpunkt ca. 560€ (1 € war ca. 1,20$)
Auf die 560€ kamen dann 19% Mehrwertsteuer und man war damit bei ~700€.

Zum jetzigen Ada Release ist aber $ = €, also "sieht" man die Mehrwertsteuer jetzt plötzlich. Die war zu Ampere Release aber auch da, nur war einfach der Umrechnungskurs von $ in € für uns so gut dass die Mehrwertsteuer nicht "sichtbar" war.

Es muss sich erst in unabhängigen Tests zeigen ob sich die FPS auch so anfühlen.
Wenn man durch künstlich aufgeblasene FPS das Gefühl hat man hätte gar nicht mehr FPS ist es ein Werbefeature, mehr nicht.
Ich glaube nicht dass hier mit DLSS 3.0 gemessen wurde. Das werden schon echte FPS sein. Steht auch unten dran wie gemessen wurde.

Es hängt übrigens sehr vom SPiel ab, zu meinen noch kompetitiven CS und Quake Zeiten hat man Details und vor allem Auflösung stark reduziert um den Input Lag niedrig zu halten, aber auch die Details "auf das Wesentliche" zu reduzieren. Anders gesagt, die pixeligen Gegner waren in CS 1.6 leichter auszumachen und zu treffen als die hochaufgelösten ;)

Wurde ja mit "Esport Settings" getestet. Eine höhere Auflösung hat eigentlich auch nichts mit Details zu tun. Du siehst halt den Gegner der um eine Ecke kommt vielleicht ein paar Pixel früher, unabhängig davon welche Details das Model hat. Wenn man jetzt in WQHD dieselben FPS erreicht wie vorher mit FullHD, dann hat man ja denselben Input Lag.
 
Der UVP ist 1.949 Euro und deutlich höher als der Dollar UVP. Hier werden europäische Gamer gemolken was das Zeug hält. Aber es gibt ja immer genug Dumme die sich gerne melken lassen.
Die UVP in USD ist 1599,- , wohlgemerkt ohne Steuern. Kommt auf ca. 1900$ mit Steuer und ist somit preislich gleich ( in der UVP für Deutschland bzw. EU ist die Steuer schon inklusive ).

Hauptsache erstmal meckern ohne nachzudenken.

Edit : Mein Vorredner war schneller :)
 
Da hat die Marketingabteilung ganze Arbeit geleistet. Zielsetzung: maximal unsympathisch machen durch maximalen Bullshit.

Der Mehrwert dieser Werbung ist beträchtlich, zeigt sie doch auf das da wohl die alten Hasen im Marketing das Boot verlassen haben und neue glauben mit diesem Verbaldurchfall jemanden beeindrucken zu können.
 
Ach Leute, es ist ein (1!) Punkt von vielen die auf der Marketing Website zu finden sind. Jetzt reibt euch doch daran nicht so auf. Ist es nicht cool dass man jetzt in WQHD diese FPS erreichen kann? Ihr tut so als wäre Fortschritt nicht gewünscht.

Immer dasselbe...
RT - braucht kein Mensch
DLSS - will ich nicht, nativ ist besser
hohe FPS bei höherer Auflösung - braucht niemand und wird niemand nutzen

Die Entwicklung wird trotzdem weitergehen und in 10 Jahren werden alle diese Aussagen sehr schlecht gealtert sein.
 
Nvidia sieht dabei laut einer eigenen Studie beim Aiming in Spielen einen Vorteil von bis zu drei Prozent im Vergleich zu Full HD bei gleicher Bildwiederholrate, vor allem beim Zielen auf Köpfe.
Es geht mit absurden Argumenten der Marketingabteilung wieder los und wird sich bis zum Sommer 2023 ziehen.

"ESports" = Zielen auf Köpfe mit > 300 FPS in 1440p dank RTX 4090 + Reflex ON :lol:
 
Die UVP in USD ist 1599,- , wohlgemerkt ohne Steuern. Kommt auf ca. 1900$ mit Steuer und ist somit preislich gleich ( in der UVP für Deutschland bzw. EU ist die Steuer schon inklusive ).

Hauptsache erstmal meckern ohne nachzudenken.

Edit : Mein Vorredner war schneller :)
In welchem Bundesstaat hast du denn 19% sales tax?
Im Schnitt hast du mit der Local sales tax eher um die 7%.
Es sind also eher 1700$ im Schnitt.
 
Es muss sich erst in unabhängigen Tests zeigen ob sich die FPS auch so anfühlen.
Wenn man durch künstlich aufgeblasene FPS das Gefühl hat man hätte gar nicht mehr FPS ist es ein Werbefeature, mehr nicht.

Davon abgesehen, obwohl ich skeptisch bin, sind Upscalingverfahren wie DLSS (2 und 3) die besten Features seit JAhren auf dem GPU Markt.

Es hängt übrigens sehr vom SPiel ab, zu meinen noch kompetitiven CS und Quake Zeiten hat man Details und vor allem Auflösung stark reduziert um den Input Lag niedrig zu halten, aber auch die Details "auf das Wesentliche" zu reduzieren. Anders gesagt, die pixeligen Gegner waren in CS 1.6 leichter auszumachen und zu treffen als die hochaufgelösten ;)

Ist was dran.
Wobei ich neben DLSS auch GSync für mehr als genial halte.

Ich bin mir nicht 100% sicher mehr ob es zu Quake 1 - 3 Zeiten der Input Lag überhaupt ein Thema war.
Selbst als SLI / CF aufkam ging e eigendlich nur darum wieviel mehr FPS man kriegt.
 
Nachtrag:
Also wenn ein Pro-E-Sportler wirklich auf der Suche nach einer "besten" Karte ist, schaut der dann nicht insbesondere dann auf die Frametimeverläufe und die allgemeine Performanceleistung je nach Hersteller, wo sein entsprechendes Spiel dann besonders gut drin ist?
Der wirklich erfolgreiche Profi im E-Sport hat bei der Grafikkartenwahl normalerweise gar keine Herstellerauswahl, da er durch entsprechende Werbeverträge sowieso schon an einen der beiden Hersteller gebunden ist und der Wechsel nur dann in Frage kommt, wenn dieser Vertrag ausläuft, bzw. der Werbepartner gewechselt wird.
 
Dazu dann einen schönen 27" WQHD miniLED mit G-Sync. Die sollten auch bald erscheinen. Könnte schon ziemlich geil werden.
 
Die Current Gen GPUs sind schon schnell genug für die aktuellen Spiele und Anwendungsfälle. Die Marketing Abteilungen müssen daher echt kreativ werden um die neuen Karten an den Kunden zu bringen. Argumente wie höhere FPS, weniger Inputlag, Grafikprofil Super Ultra dankt DLSS gehen bei der Zielgruppe Gamer immer :)
Jetzt stell sich mal jemand vor eine neue GPU Generation wäre genauso schnell wie die vorherige bei nur noch 10% der benötigten Energie :-D
 
Zurück