News Geforce RTX 4090: Die Preise sind noch einmal gestiegen

Ob es eine Meldung wert ist, sei mal dahingestellt. Die Hardwarepreise ziehen im Moment allgemein sehr stark an. Mit Eurokurs und jetzt kommt der Winter, ist die Entwicklung nicht ausreichend begründbar.
 
Schwein gehabt, im Sommer die Pallit Gamerock OC für 1649 gekauft. Dafür hatte ich bei der 30er-Reihe Pech und 2 Jahre gar nichts bekommen, die Schweinepreise damals wollte ich nicht zahlen.

Ich bin mal gespannt, ob das nur ein Weihnachtshype ist, oder die Preise auch danach noch steigen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-11-06 174301.png
    Screenshot 2023-11-06 174301.png
    907,1 KB · Aufrufe: 20
Die echten Gamer haben längst ihre Karten, jetzt wird ja demnächst in der preisegal Laune gekauft.

Für Roblox und Google Play Spiele langt die 2080 (selbst die iGPU :ugly:) und der betagte Prozzi. =)
Lediglich eine GPU, welche nativ unter Linux unterstützt wird, wäre interessant, da warte ich ja auf Intel und Zeit habe ich genug.
 
Denke das momentan auch wirklich viel China damit zu tun hat, die haben vor paar Jahren unsere "Baby Milchpulver" leergekauft, jetzt sind es eben die GPU´s.
 
Dafür kostet dann die 5090 soviel mehr das du den plus der 4090 nicht mehr merkst und drauf zahlst warscheinlich :D
ohhps das war zu vorauschauend gedacht. Bitte Niveau anpassen!
Denke das momentan auch wirklich viel China damit zu tun hat, die haben vor paar Jahren unsere "Baby Milchpulver" leergekauft, jetzt sind es eben die GPU´s.
Was wollten die denn damit? Ist das wie Nashorn-Hoden auch potenzsteigernd?
 
Ja? Dann muss ich die letzten 20 Jahre woanders gelebt haben. Schon damals war Spitzen-Hardware *** teuer, schon damals nur für wenige, schon damals wurde es gekauft.

Im Jahre 2000 hat eine GF2 Ultra gut 500 Euro gekostet. Alleine durch Inflation würde diese Karte heute ca. 800 Euro kosten. Und nun lassen wir bitte mal gestiegene Komplexität, allgemein die Lohnentwicklung etc. außen vor.

äh das ist die Inflation.
Die Frage ist eher wieviel GF2 Ultra Karten (damals eher 600€; heute ~900€) wurden damals verkauft und wieviel RTX 4090 Karten (~ 1800+€) heute verkauft wurden / werden.
Auch sollte man bedenken das die GF3 Karten wieder (etwas) günstiger wurden.
Eine Hoffnung das dasnn die RTX 5090 ~10-20% günstiger als die 4090 wird habe ich allerdings nicht.
(fals die RTX 5090 auch weiterhin die Topkarte sein wird)
 
Mal sehen was draus wird dass Nvidia im Blickfeld der Wettbewerbsbehörden ist. Aus Spaß hat man nvidia nich aufm Kicker..


"If the EU launches any antitrust investigation, companies accused of violating the law may be ordered to make changes in management policy and may be fined up to 10 percent of global annual revenue."
 
Vor wenigen Jahren wäre nvidia und diese Wucherhändler von den Kunden noch mit dem nassen Fetzen verjagt worden ob diese absurden Preise.
Da kann ich ja nur aufgrund deines naiven Kommentars lachen!
Die 4090 hat sich in den ersten paar Tagen über 100 000 mal verkauft.
Eine der besten und erfolgreichsten GPUs der letzten Jahre und der Preis ist absolut angemessen.
Heute - trotz wirtschaftlichem Niedergang und Inflation - reißen die Leute denen diese überteuerten Dinger aus den Händen.
Die paar Prozent Inflation, die im PC Bereich eh nicht angekommen sind.
Nur weil die Zwiebeln statt 1 Euro nun 1,49 kosten, verzichten die Menschen doch nicht auf eine neue GPU. Wo lebst du bitte?

Die GPU kostet zudem kaum mehr als die 3090.
Aropos Niedergang - für mich zeigt sich hier auch klar der Niedergang der PC-Community.
Ja, dein Beitrag ist ein Beispiel dafür.
Apropos Niedergang - für mich zeigt sich hier auch klar der Niedergang der PC-Community.
Muss ich wohl in einer Parallelwelt gelebt haben als die Leute für PCs in den 90ern 5000 DMark gezahlt hatte.
 
Die Preise müssen oben bleiben/steigen, damit ich mir die 1900€ die ich am Freitag ausgegeben habe schön reden kann. Ein neuer Mining-Boom wär auch ok.
 
Wohl vielfach auf Kredit finanziert.
Solche wilden Behauptungen mögen prima in dein Feindbild passen, bleiben aber trotzdem kompletter Blödsinn. :rollen:

Die Wenigsten werden wohl für eine Ausgabe von 1500 oder 2000 Euro gleich einen Kredit aufnehmen oder eine Ratenzahlung vereinbaren müssen. Das gilt für einen neuen Fernseher oder eine Reparatur am Auto genauso wie für eine 4090.
 
ich vermute mal du meintest 12 Monate :ugly:

In 12 Jahren weis (außer uns Nerds) keiner mehr was eine 5090 war :daumen::motz:

:D ich weiss. Das war bewusst überspitzte Ironie, weils die 4090 jetzt schon so lange gibt.
Tendenziell macht es nun von Monat zu Monat immer weniger Sinn so viel Geld für nicht mehr taufrische Technologie auszugeben. Sie wäre verhältnismäßig fix "outdated"
 
Zurück