News Geforce RTX 4090: Die Preise sind noch einmal gestiegen

Solche wilden Behauptungen mögen prima in dein Feindbild passen, bleiben aber trotzdem kompletter Blödsinn. :rollen:

Die Wenigsten werden wohl für eine Ausgabe von 1500 oder 2000 Euro gleich einen Kredit aufnehmen oder eine Ratenzahlung vereinbaren müssen. Das gilt für einen neuen Fernseher oder eine Reparatur am Auto genauso wie für eine 4090.

Selbst wenn man es täte, dann wäre das gar nicht so verkehrt. Wer genau weiß, dass er die Karte mindestens 2 Jahre nutzt, kommt doch gut weg. Mit Handyverträgen ist es doch im Prinzip das Gleiche. iPhones und High-End Grafikkarten von Nvidia sind sehr preisstabil. Man sollte halt immer seinen Finanzen genau im Blick haben.

Hätte meinen Tv auch gleich in bar bezahlen können, aber ne null Prozent Finanzierung über 2 Jahre fand ich ganz nett. Man hat ja keinen Nachteil. Sollte man in den 2 Jahren unerwartet die Finanzierung nicht mehr stemmen können, kann man die Grafikkarte immer noch entspannt verkaufen. Am Ende kriegste dann vielleicht sogar mehr raus..

So ne Finanzierung macht meiner Meinung aber nur direkt zu Release Sinn. Kaufst du ein halbes Jahr vor der neuen Generation, dann ist der Wertverlust entsprechend hoch.
 
Dazu fallen mir spontan folgende Fragen ein: jemand der bereit ist, 1600 € alleine für die gpu zu bezahlen, juckt es diese Käufer überhaupt wenn die dann 200-300€ teurer ist?
Werden überhaupt noch viele rtx4090 verkauft? Könnte mir vorstellen dass eben diese Käufergruppe längst zu geschlagen hat und eine 4090 besitzt.
Jetzt, mit lange nach Release neuer Karten kommen irgendwann doch mehr und mehr die Schnäppchenjäger der Mittel+Unterklasse-gpu dran, oder?
 
Wobei ich da auf ideale.de gesehen habe dass der tracker absoluter beschiss ist. Der zeigt bei extrem vielen Produkten absoluten blödsinn an.

Gibt es da verlässliche Seiten?
Würde mich interessieren, denn ich habe auf der black friday Einkaufsliste bereits Sachen für weit mehr als 4000€ stehen (Split klimageräte, Roborock s8 mit Station, einen Mini pc etc)
Ich verwende die Browsererweiterung Keepa für Amazon und sonst geizhals.at
 
Ich bin gespannt ob Nvidia die 4000er Preise mit Markteinführung der 5000er Serie senken, oder einfach oberhalb platzieren werden.
3x darfst du raten ....
Wurden etwa die 3000er Preise bei Markteinführung gesenkt ?

Interessant ist hier ja auch, das es diese Preissteigerungen in dieser Höhe nur bei der 4090 gibt.
Normal müßten ja auch die Preise für die AMD Karten entsprechend angepaßt werden, wenn sich der Wechselkurs entsprechend verschlechtert. Ist aber nicht der Fall.

Aber ist mir aber auch sowieso völlig egal. Denn ich würde niemals soviel Kohle für einen Pixelschubser ausgeben.
Mit der Kohle weiß ich besseres anzufangen, als es der Lederjacke in den Rachen zu werfen ....
 
Abwarten. Aktuell wird in Asien wegen den neuerlichen China-Beschränkungen alles aufgekauft was an 4090ern da ist. Spätestens Januar sollte es sich wieder normalisieren. Muss der Kevin halt mal bis nach Weihnachten auf seine 4090 für CS2 verzichten.
Hoffen wir mal?
Es könnte aber auch länger dauern, denn die 4090 lässt sich nach Selektion als dürftige KI Karte nutzen,
die schlechten landen dann als nur ausprobiert in der Bucht.
China ist gierig nach KI, selbst Handelsbeschränkungen werden wenig helfen, denn Geld spielt gar keine Rolle.
 
Na wartet mal ab was die 5xxx kosten werden :-)

Da läßt sich NV bestimmt nicht Lumpen :-)
Warum sollten sie auch wenn sie keine Konkurrenz haben. AMD ist ja bereits mehr oder weniger ausgestiegen, bleibt nur noch Intel. Der Preis wird sich daran orientieren was am Markt zu erzielen ist. Ich sehe das aber dennoch entspannt, niemand wird gezwungen eine zu kaufen.

Dazu fallen mir spontan folgende Fragen ein: jemand der bereit ist, 1600 € alleine für die gpu zu bezahlen, juckt es diese Käufer überhaupt wenn die dann 200-300€ teurer ist?
Werden überhaupt noch viele rtx4090 verkauft? Könnte mir vorstellen dass eben diese Käufergruppe längst zu geschlagen hat und eine 4090 besitzt.
Schwer zu sagen, ich denke nein. Es wird gerne so getan, als müsste man reich sein um sich eine 4090 leisten zu können aber das ist falsch. Reiche Leute müssen sich lediglich nich bzw. weniger einschränken dabei. Letztendlich ist es größtenteils eine Frage der Priorisierung. Wer niedrige Lebenshaltungskosten hat und seinen Urlaub mit Gaming statt sonstwo verbringt, der kann sich auch mit einem durchschnittlichen Gehalt alle 2-3 Jahre eine 2k€ GPU leisten wenn man will. Die Frage ist daher eher, was den Einzelnen ihr Hobby wert ist.

Eine große Gruppe hat direkt bei Release zugeschlagen, weil bereits klar war das die Preise nicht dramatisch sinken werden und man die Karte um so länger einsetzen kann bis die nächste Versuchung kommt, je früher man sie kauft. Eine zweite Gruppe hat dann zugeschlagen als sie vor ein paar Monaten eine "Tiefpreisphase" hatten und der Aufpreis gegenüber einer 4080 deutlich geringer war als die Mehrleistung. Aktuell geht dagegen fast alles nach China meiner Ansicht nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Preis ist noch ein wenig niedrig, angesichts der Käuferschaft. Viele würden sicher auch noch 2500 oder 3000 Euro bezahlen. Und bekanntermaßen sind Kühe ja Rindviecher - und das Rindvieh als solches gehört gemolken. Oder das Schäflein geschoren.
Marktwirtschaft wie aus dem Lehrbuch.

Ich hoffe lediglich, dass nicht auch für die anderen Karten wieder eine Aufwärtsspirale beginnt - ich muss nämlich den Kindern Weihnachten neue GPU"s unter den Baum legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kostet dann die 5090 soviel mehr das du den plus der 4090 nicht mehr merkst und drauf zahlst warscheinlich :D
Nope

Bei der 4090 habe ich so gesehen die Hälfte gezahlt
Die gebrauchte 3090 habe ich noch für 1100 los bekommen....

Also bitte....
So ähnlich wirds bei der 5090 auch laufen
5090 wir evtl 100 bis 200 teurer und die 4090 bekommt man dann noch für gute 1000 los....

Erst überlegen dann antworten...

@DoctorChandra du machst dich nur lächerlich mit den peinlichen smileys....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope

Bei der 4090 habe ich so gesehen die Hälfte gezahlt
Die gebrauchte 3090 habe ich noch für 1100 los bekommen....

Also bitte....
So ähnlich wirds bei der 5090 auch laufen
5090 wir evtl 100 bis 200 teurer und die 4090 bekommt man dann noch für gute 1000 los....

Erst überlegen dann antworten...
dann ist der Preis ja noch Top, hey in 4 Jahren dann eben 3500 Euro für ne GPU und brauchst dann nur noch DLSS anmachen damit es Läuft
 
dann ist der Preis ja noch Top, hey in 4 Jahren dann eben 3500 Euro für ne GPU und brauchst dann nur noch DLSS anmachen damit es Läuft
Ja und wo ist das Problem.....

Dein Pech falls du es dur dann nicht mehr leisten kannst oder willst...

Ich würde auch 4000 Euro zahlen....

Jeder muss selbst wissen wieviel er für sein Hobby ausgibt

@Hagelzuckererbse kommt da noch was oder bleibt es beim peinlichen smiley....
bring lieber mal Gegenargumente
PS ich kann es mir halt leisten selbst wenn die 4000 kosten würde...
Is mir das Hobby halt wert
Noch dazu muss man halt klug investieren oder Augen auf bei der Berufswahl
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die Preissteigerungen bei der Geforce RTX 4090 nehmen kein Ende"

Mein Reden, für die gebotene Leistung ist die 4090 einfach zu "billig" !
Die RTX 4090 ist nicht zu billig.

Als die 4090 auf dem Markt kam, da haben sich viele gefragt, wozu eine derart starke Grafikkarte besitzen?

Mit dem Erscheinen von den Next Generation Spiele ist auch eine 4090 auf 60 FPS zu drücken. Bei Alan Wake 2 muss sogar DLSS3 aktiviert werden.

Die 4090 ist zu teuer und die Leistung reicht für Next Generation Titel, gut bis zufriedenstellend, aus
 
Die RTX 4090 ist nicht zu billig.

Als die 4090 auf dem Markt kam, da haben sich viele gefragt, wozu eine derart starke Grafikkarte besitzen?

Mit dem Erscheinen von den Next Generation Spiele ist auch eine 4090 auf 60 FPS zu drücken. Bei Alan Wake 2 muss sogar DLSS3 aktiviert werden.

Die 4090 ist zu teuer und die Leistung reicht für Next Generation Titel, gut bis zufriedenstellend, aus
Echt jetzt....
Es gab schon ein paar andere Spiele vor alan wake und Cyberpunk (pathtracing) die eine 4090 in uhd in die Knie Zwang also bitte erst informieren dann reden...

Zu teuer oder ist nicht ist nur eine subjektive Wahrnehmung und nicht mehr
Was andere als zu teuer empfinden is für andere zu billig etc....
YEAH PC Masterrace, ich hab in der Workstation seitens Firma eine RTX A6000 mit 48GB VRAM,
kniet nieder vor eurem Nvidia Gott.
Wenn du schon ironie bringen willst sollte das allerdings wesentlich besser sein als das hier...

Sowas is nur billig und arrogant und keine Ironie
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor wenigen Jahren wäre nvidia und diese Wucherhändler von den Kunden noch mit dem nassen Fetzen verjagt worden ob diese absurden Preise.

Der Zug ist mit der ersten Titan abgefahren. Damals hat Nvidia festgestellt, dass ein Teil der Kundschaft sehr viel tiefere Taschen hat, als angenommen.

Apropos Niedergang - für mich zeigt sich hier auch klar der Niedergang der PC-Community.

Das PC Gaming ist jetzt schon seit über 45 Jahren im Niedergang begriffen und wird seither bald in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Dafür hat es sich bisher extrem gut gehalten.

Ja? Dann muss ich die letzten 20 Jahre woanders gelebt haben. Schon damals war Spitzen-Hardware *** teuer, schon damals nur für wenige, schon damals wurde es gekauft.

Im Jahre 2000 hat eine GF2 Ultra gut 500 Euro gekostet. Alleine durch Inflation würde diese Karte heute ca. 800 Euro kosten. Und nun lassen wir bitte mal gestiegene Komplexität, allgemein die Lohnentwicklung etc. außen vor.

Berechnet man diese, dann ups... plötzlich sind die Preise von Spitzenprodukten damals zu den heutigen gar nicht mehr so unähnlich.

Wer sich heute darüber aufregt, dass damals vor 40 Jahren eine Kugel Eis 10 Pfennig und heute 1,50 Euro kostet, der hat grundlegende Dinge einer kapitalistischen Welt nicht verstanden.

1: die GeForce 2 Ultra hat 1499DM gekostet. Mit Inflation ist man heute schon fast wieder bei 1500€ (vermutlich irgendwo bei 1200-1300€).
2: es war damals ein Testballon, ob die Leute bereit sind, für das letzte bisschen einen herben Aufschlag zu zahlen. Die 10% langsamere GeForce 2 Pro gab es für etwas weniger als die Hälfte.
3: sie war ein extremer Flop.
4: von Der GeForce 4 Ti 4600 bis zur GTX 680 kostete das beste Modell eigentlich immer 499€ (Testballons, wie die GeForce 8800Ultra mal ausgenommen)

YEAH PC Masterrace, ich hab in der Workstation seitens Firma eine RTX A6000 mit 48GB VRAM,
kniet nieder vor eurem Nvidia Gott.

Soweit ich weiß ist die Karte in Spielen wesentlich langsamer, als eine RTX 4090. Von daher nett, mehr aber nicht.

Es gibt nur einen Nvidiagott und das ist Jen-Hsun Huang höchst persönlich. Nur er hat die Ada RTX Titan, mit dem geheimen Gaming AD 100 Chip, 1024 Bit Interface und 128GB VRAM.

Und nun verschwinde Ketzer! :ugly:
 
Zurück