Woher nimmst du dieses Wissen, damit du es als "Fakt" darstellen kannst? Einzig aus der womöglich noch übersetzten Nvidia Pressemitteilung? Dann muss ich dir den Zahn leider ziehen.
Die "Partners" die Nvidia erwähnt hat, sind ihre Vertriebs- und Supportpartner für ihre FE Karten. NICHT die Boardpartner. Ich habe das bei Nvidia angefragt und die Klarstellung als Antwort erhalten - kann jeder so tun, denn ihr werdet es mir eh nicht glauben (ich bin in diesem Dialog "F" und der Nvidia Mensch ist "A").
System (NVIDIA)
23. Nov. 2022, 14:57 OEZ
(14:50:50) *** F joined the chat ***
(14:50:50) F: Guten Tag,
bezieht sich die Meldung unter
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5413
Ausschließlich auf Nvidia FE Modelle, oder sind unter "Partner" auch die verschiedenen Marken wie MSI oder Gigabyte o.ä. gemeint?
(14:51:07) A: Hallo F.
(14:51:09) A: Vielen lieben Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit NVIDIA Kundendienst. Ich bin A und heute werde ich Sie mit Ihrer Situation unterstützen.
(14:51:21) F: Hallo A
(14:51:34) A: Erlauben Sie mir bitte einen Moment. Ich werde Ihr Anliegen schnell prüfen.
(14:51:42) F: natürlich. Vielen Dank
(14:55:18) A: Nein Partners hier heißt unsere Händler, die RMA an unsere Kunden schicken werden.
(14:55:47) F: Okay. Danke für die Klarstellung. Vielen Dank dafür.
(14:56:08) A: Nichts zu danken, sehr gerne

(14:56:49) F: Hintergrund: ich besitze eine Gigabyte 4090 und der Gigabyte Support geht diesen Weg nicht mit [...]
(14:57:27) F: Damit haben sie mir geholfen und mein Anliegen geklärt. Vielen Dank!
(14:57:44) *** F left the chat ***
Die Boardpartner sind hier in ihrer Entscheidung völlig frei. Ich habe Gigabyte kontaktiert als das Thema damals aufkam und habe von Gigabyte schriftlich (in ihrem Support System), dass im Falle eines anderen Kabels ein solcher Schaden nicht von der Garantie abgedeckt ist. Ich habe es sogar noch weiter getrieben und habe gefragt ob ich den mitgelieferten Adapter auch verwenden muss, wenn ich ein ATX 3.0 Netzteil hätte und dort das originale Netzteilkabel verwenden will. Auch hier war die Antwort nur den mitgelieferten Adapter zu verwenden. Diesen gesamten Dialog kann ich aber nicht hier einstellen, weil sich der dank Antwortzeiten über mehrere Wochen zog.
Damit ich hier nicht ganz ohne Quelle rausgehe ist das Gegenstück zur Nvidia Pressemitteilung in den Gigabyte FAQ zu finden - da steht nix von wegen hier wird alles übernommen. Ganz im Gegenteil:
www.gigabyte.com
"Also, please only use the adapters that comes included within your graphics card packaging, as after-market designs are not officially tested by NVIDIA or Gigabyte, and may pose unknown risks."
Und darauf beziehen sie sich im Zweifelsfall und sind raus aus ihrer sogenannten Garantie.
Genau weil die Leute die Pressemitteilung von Nvidia falsch interpretieren wäre es eine interessante Recherche, damit man mal einen Überblick hat welcher Support wie gut oder wie ablehnend ist. Bei Gigabyte ist das sicherlich kein Geheimnis. Es gibt genügend Berichte über den sperrigen Support und abgelehnte RMAs - und das weltweit. Aber wie sieht es mit den anderen Boardpartnern aus?