News Geforce RTX 4080: Asus präsentiert braune Noctua-Edition mit 4,3 Slots

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Geforce RTX 4080: Asus präsentiert braune Noctua-Edition mit 4,3 Slots

Mit einem wuchtigen Custom-Design der Geforce RTX 4080 wollen Asus und Noctua die "leiseste Grafikkarte ihrer Klasse" anbieten. Ein paar Details fehlen aber noch.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Geforce RTX 4080: Asus präsentiert braune Noctua-Edition mit 4,3 Slots
 
Quasi 5 Slots, weil meine anderen Steckkarten haben keine "0,x" Lecko mio...
Die Karte ist bestimmt toll abgestimmt, so in Live. Aber Design und Größe sind auch schon wichtige Faktoren.

Also weils nur ne 4080 16GiB ist aber bestimmt super leise, Allerdings die Farbe.."Schwierig" würd ich freiwillig ca. 800€ zahlen.. aber ich gehe von 1600€ aus

by the way
Grad geschaut. Würde die in meinem Blechwürfel stecken(Dark Base 900 rev 2/ Asus C8 Dark Hero) würde ich ohne die Luftzufuhr zu kastrieren grad noch meine flache PCIe->M.2 Karte rein bekommen. Und dann ists Board voll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Vorgängergenerationen war das noch ne echt coole Sache für Silentfreaks aber bei der 4080 steht das Ding verloren da. Da hier die meisten Kühllösungen brutal überdimensioniert sind (weil man den gleichen Kühler der 4090 verwendet und letztere ehemals auf 600W ausgelegt war) brauchts dieses Ding halt nicht.
Ich hab beispielsweise die PNY 4080er schon verbaut/benutzt: selbst in schlecht belüfteter Umgebung bleiben die Lüfter da immer bei 1100-1300 upm und sind im geschlossenen Gehäuse damit praktisch nicht zu hören... und nennenswert wärmer als die 62 Grad die Asus angibt wird die Karte dabei auch nicht (in optimiertem Zustand wo kaum 250W real anliegen sowieso nicht).
 
Also ich frag mich langsam ehrlich ob die Firmen überhaupt noch ihre Hirse zum denken benutzen oder einfach nur oben drauf haben damit es nicht reinregnet:wall:
4,5 Slot Design...... Denken die vielleicht auch mal darüber nach das nicht jeder PC ein Volumen und die Größe von einem Side by Side Kühlschrank hat....... Dazu kommt ja noch das man vielleicht auch etwas anderes in den verbliebenen PCI Slot´s unterbringen möchte.
 
Statt 4,3 Slots, wären 140 mm (Lüfter und somit eine höher Bautiefe, statt höhe) mit 3 Slots besser...
Der A14x25 ist aber immer noch nicht fertig, sondern wurde gerade erst weiter verschoben:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Entsprechend geht deine Idee nicht auf!
 
Ganz ehrlich? Ob 3 Slots oder 5 Slots ist doch fpr 95% der Leute egal und stört mich auch nicht...

Was mich stört ist Coil Whine und das war bei der Asus 4080 extrem und genau daher ging die Karte zurück. Die Lüfter waren bei der günstigsten Asus schon sehr gut und sehr leise. Jetzt setzt man da nochmal einen drauf und hört dadurch das Coil Whine wahrscheinlich einfach noch mehr. Hatte das noch nicht so extrem wie bei der Asus.
 
Quasi 5 Slots, weil meine anderen Steckkarten haben keine "0,x" Lecko mio...
Die Karte ist bestimmt toll abgestimmt, so in Live. Aber Design und Größe sind auch schon wichtige Faktoren.
4,5 Slot Design...... Denken die vielleicht auch mal darüber nach das nicht jeder PC ein Volumen und die Größe von einem Side by Side Kühlschrank hat.......
Sah in der letzten Gen auch schon aus und das Ergebnis hat begeistert. Von daher sehe ich keine Probleme.
Man, anstatt Noctua mal ihr Opa-Braun beerdigen, passt optisch nirgends hin, fangen sie lieber an andere Komponenten anzupassen... Wer will denn solche Farben kaufen, mit Glaswand im case? :-D
Wieso sollten sie es denn beerdigen? Wichtig ist doch nur, dass andere Geschmäcker auch bedient werden, sprich eine Chromax-Variante sollten sie auch bringen. Also wirkliches chromax.Black.swap, mit austauschbaren Farbelementen.
 
Bei den Vorgängergenerationen war das noch ne echt coole Sache für Silentfreaks aber bei der 4080 steht das Ding verloren da. Da hier die meisten Kühllösungen brutal überdimensioniert sind (weil man den gleichen Kühler der 4090 verwendet und letztere ehemals auf 600W ausgelegt war) brauchts dieses Ding halt nicht.
Ich hab beispielsweise die PNY 4080er schon verbaut/benutzt: selbst in schlecht belüfteter Umgebung bleiben die Lüfter da immer bei 1100-1300 upm und sind im geschlossenen Gehäuse damit praktisch nicht zu hören... und nennenswert wärmer als die 62 Grad die Asus angibt wird die Karte dabei auch nicht (in optimiertem Zustand wo kaum 250W real anliegen sowieso nicht).
Schon die FE summt mit ~2 Sone im Gaming-Betrieb vor sich her, der MSI Kühler auf der 4090 arbeitet bei knapp einem Sone, auf der 4080 wird das bestimmt noch mal ein Stück leiser werden. Die Noctua Edition scheint wirklich auf verlorenem Posten. Überdimensionierung bei der Kühlung hin oder her - Ich finde es toll das man sowohl von NV als auch AMD im Form der 7900XT akustisch zurückhaltene Referenzdesigns am start hat. Der Trend darf sich gerne fortsetzen.
 
Gerade bei der 4080 ist es eigentlich unnötig, solche ein Modell rauszubringen. Die Kühler bei allen 4080ern sind sowieso recht groß, weil es dieselben sind wie bei der 4090 - daher schon mit Spielraum.

Nimmt nur unnötig Platz weg und erfordert echt große Gehäuse. Einzig das die Lüfter wahrscheinlich super wechselbar wären, ist da positiv.
 
Wer hat eigentlich mit dem Blödsinn angefangen GPUs mit mehr als 2 Slots Breite zu bauen?
Die richtig guten Mainboards waren früher für bis zu Quad-Crossfire designt. Was automatisch ein Limit von 2-Slots zur Folge hatte und sinnvoll angeordnete PCIe Schnittstellen. Jetzt muss man ja aufpassen, dass man sonstige Steckkarten überhaupt noch unterbringen kann. Diese Grafikkarten Dimensionen führen das ATX Baukasten System ins Lächerliche.

Eine ordentliche Grafikkarte muss einfach ordentlich rauschen, wenn sie belastet wird. Dann weiß man wenigstens, dass sie ordentlich arbeitet und kann auf GPU-Auslastunsanzeigen verzichten ;-)
 
Sah in der letzten Gen auch schon aus und das Ergebnis hat begeistert. Von daher sehe ich keine Probleme.

Wieso sollten sie es denn beerdigen? Wichtig ist doch nur, dass andere Geschmäcker auch bedient werden, sprich eine Chromax-Variante sollten sie auch bringen. Also wirkliches chromax.Black.swap, mit austauschbaren Farbelementen.
Die Funktionalität, und Reallifeerlebnis würde ich auch nicht in frage stellen sicherlich ist das eine gute, aber auch sehr spezielle Karte für Enthusiasten. Mein ATX Board selbst, so als Formfaktor wie es in nahzu jedem regulären Desktop PC verbaut ist, wird aber seiner Funktinalität beraubt. Das schränkt den Kundenkreis im bezug auf die sowiso schon gute Kühlleistung der "standard"-Customs aber weiter ein.
Somit wäre eine Schmalere dafür aber Höhere Version mit wie schon gesagt 140mm wohl besser gewesen.

In meinem Fall z.B habe ich nur lächerliche Zwei M.2 ports. Für den Letzten PCIe Slot unten habe ich vor ein Paar Tagen einen PCIe-->M.2 Adapter gekauft. Weil die M.2 aus dem Ersten M.2 Slot einer Neuen System-NVME weichen muss

Eine Noctua Edition ist Grundsätzlich interessant für mich weil die Lautstärke einfach herrausragend ist.
Das Design tendenziell aber ehr uninteressant. Jedoch würden die Lüfter schon durch den Adapter gehemmt bei ja quasi 5 Slots. Und ich denke gerade Enthusiasten für diese das ding auch überhaupt nur Relevant ist haben Häufiger weitere Steckkarten wie Adapter, Soundkarten, USB und LAN-Erweiterungen etc.
Wer hat eigentlich mit dem Blödsinn angefangen GPUs mit mehr als 2 Slots Breite zu bauen?
....;-)
Der Verbraucher beim Kauf von >250W als er sich gesagt hat mehr Saft für die Karte ist auch ok. Haupsache die rennt schnell.:D
 
Noctua hat doch schon eine ganze Weile die schwarzen Chromax Lüfter im Portfolio.

Hätten sie mal lieber die genommen.

Das Kackbraun von Noctua ist optisch ein Graus.

Oder man treibt es auf die Spitze und bleibt im Braun-Thema.
Den Full-On-Noctua-Style PC von Linus Tech Tips fand ich ganz nett.

Aber mir ist schon klar, warum sie die braunen genommen haben.
Man soll halt sofort erkennen, dass es Noctua Lüfter sind.
Bei den schwarzen könnten es auch "irgendwelche" Lüfter sein.
 
Schade, dass es (zum. auf den ersten Blick) nur das eine Photo zu geben scheint. Aber! Er hier hat so eine als 3070, schon geil in Szene zu setzen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ich mag Noctua und auch die Farbgebung stört mich persönlich nicht. Bei den 4080er finde ich die Farbe richtig passend zu den GPU Preisen der Serie ;)
 
Im Torrent ist reichlich Platz, mit Zucker unten drunter. Torrent, Noctua im Torrent, Noctua. Geil

Schönes Teil, das schönste aller Teile aber für das Geld kauf ich mir lieber ein 2. Auto für meinen Hund. Für Strandspaziergänge am Meer oder Sumpf. Das darf dann richtig dreckig werden und bleiben. Hab ich mehr davon..
 
Zurück