Geforce RTX 3080 12GB im Test: Nvidias "RTX 3080 Super" schlägt AMDs Radeon RX 6800 XT

Das wird bei mir nichts mehr mit ner RTX 3080 egal ob 10GB 12GB oder Ti .

Ist wohl das erste mal seit Jahren das ich mal ne Ti auslasse , und das nur weil ich mich über den Preis gesehen Betrogen fühlen würde !!

Ein paar hundert Euro überm Preis ist nie ein Problem für mich gewesen , war mir völlig egal , aber was da jetzt abgeht ist schon sittenwidrig !!

Und bei Amd ist man da noch schlechter dran , die bieten für die Exorbitanten Preise ihrer Karten nicht mal Konkurrenzfähiges Raytracing an !?!

Auch ich werde 2022 die Kohle vermehrt in Freizeit Outdoor Projekte stecken , anstatt mir für ca. 2000,- !!!! Euro ne Grafikkarte zu kaufen , nur um dann hinterm Rechner zu versumpfen .

Was dann auch bedeutet das die übrige Hardware ( Cpu, MoBo , Ram , Monitor ...... usw ) bleibt wie sie ist , was wiederum auch viel Geld spart:daumen:
 
Naja, die XX80er waren eh für eine Minderheit der Spieler gedacht, mit den Wahnsinnspreisen aktuell schrumpft diese Minderheit nochmal deutlich, zu einer weder werbe.- noch verkaufs.- noch sonstig relevanten Gruppe.

Die richtige Überschrift wäre:

"3080s schlägt sich selber, da schlecht verfügbar und viel zu teuer."
 
Endlich 12 GB. Schließlich geht nVidia-Karten schon seit der GeForce 4 Ti schon immer erst der (zuweilen auch noch betrügerische) Speicher und dann die Leistung aus. So, wie es alle Foren bei Launch prophezeien.
Diesmal waren die Foren aber extrem, schon im Oktober 2020 wurde geschrieben, dass im Dezember 2020 schon eine 3080 mit 20GB kommt und solche Sachen. „Kauft bloß keine und wartet“

Beim 3080 Launch hatte man mind. einen Monat Wartezeit aber man konnte alle Karten für 760-850 Euro kaufen. Deshalb bin ich froh nicht auf die Foren gehört zu haben und eine 3080 für 760 bekommen zu haben. XD
 
Mein Vorsatz für 2023 - ein anderes Hobby suchen :)
Bei den Preisen ohne Besserung werde ich langsam aber sicher aussteigen.

Die aktuelle Lage verdirbt einem schon den Spaß am aufrüsten :(
Deshalb muss man aber nicht das Gaming aufgeben. Sofern du aktuelle Spiele gerne genießt schau dir doch mal die Xbox Series X an. Diese kann man ohne Probleme bei Ebay und co. Nagelneu für ~550€ kaufen. Wenn man einen Twitter Bot oder co nutzt kann an diese auch direkt beim Händler für die UVP immer mal wieder kaufen.
Bei immer mehr spielen funktioniert auch Maus und Tastatur, 1440p wird nativ unterstützt und für Spiele wie AoE oder CS Go reicht sicher auch dein jetziger PC noch aus :)

Sobald sich die Lage wieder bessert kann man ja die Xbox verkaufen und sich seinen Wunsch PC holen.

Nur mal ein Vorschlag bei der bescheidenen Zeit aktuell :kuss:
 
Das man mit 20% mehr bandbreite und 3% mehr shader nur 7% holt sagt nur eins
Die spiele brauchen die bandbreite nicht und die cpu limitiert.
man müsste die gpu auf 8k testen da dann die bandbreite eher zum tragen kommt.
Solange wir noch konsolen haben die ein drittel so schnell sind werden die spielanforderungen kaum steigen.
Und somit ist das höhere tdp limit ein Witz
mehr rops bringen nur höhere auflösungen daher laufen die auch ins leere
einzig das mehr am tmu bringt was 96 auf 112 und wen ich darüber nachdenke kommt vermutlich die ganze performance allein daraus gewonnen wird.
Die 3% mehr an shader werden vermutlich gar nicht ausgelastet
Moment welche Karte liefert 3x mal die Fps der Aktuellen Konsolen? Series S ausgenommen(hier geht es sich bestimmt aus aber Ps 5/SX? Wenn dem so wäre würde BF 2042 mit fast 4K mit 180Fps laufen, selbst Ark wäre endlich spielbar :ugly: das schafft noch immer keine 60 Fps in 4k mit der 3090. Wäre ein lustiger Test zu sehen was die Heutigen Karten in der Codesuppe leisten.

Aber von 3x mal sind wir weit weg. Nichtmal 2x. Diese Karte dürfte 80% fixer sein. Next Gpu Gen aber dann na hoffen wir es mit 650Watt Karten:-D.
 
Die aktuelle Lage verdirbt einem schon den Spaß am aufrüsten :(
Deshalb muss man aber nicht das Gaming aufgeben. Sofern du aktuelle Spiele gerne genießt schau dir doch mal die Xbox Series X an. Diese kann man ohne Probleme bei Ebay und co. Nagelneu für ~550€ kaufen. Wenn man einen Twitter Bot oder co nutzt kann an diese auch direkt beim Händler für die UVP immer mal wieder kaufen.
Bei immer mehr spielen funktioniert auch Maus und Tastatur, 1440p wird nativ unterstützt und für Spiele wie AoE oder CS Go reicht sicher auch dein jetziger PC noch aus :)

Sobald sich die Lage wieder bessert kann man ja die Xbox verkaufen und sich seinen Wunsch PC holen.

Nur mal ein Vorschlag bei der bescheidenen Zeit aktuell :kuss:

Gebe dir schon Recht, habe es auch ehrlicherweise etwas überspitzt formuliert. Ich bin Vollzeit-Jobber, habe also sowieso eigentlich relativ wenig Zeit zum Daddeln - aber ich liebe dieses Hobby. Ich bin seit den 90ern ein PC-Kind und in letzter Zeit hat sich in den unzähligen Spielebibliotheken so viel an Material angesammelt - das reicht sicher für zwei Leben. Auch mit der aktuellen Hardware.

Aber das mit den Grafikkartenpreisen könnte man bei mir so beschreiben: Ich könnte locker - aber ich unterstütze es demonstrativ nicht. Ein Stück ist es die Erziehung und zweitens muss es der Kunde sein, der sich dagegen stemmt - sonst ändert sich nie etwas.
 
Gibts da auch was für unter 300 Watt?
Oder von Ratipharm?
Oder bei OBI?

Grafikkarten jenseits der Kotzgrenze bringen mich zu eben jenen Fazit.
Würden die Hersteller mal ihren Verstand einschalten, anstatt nur noch Prestigeobjekte um jeden Preis und ohne Rücksicht auf Verluste in ihren Werkstätten zusammenschmieden, dann gäbe es viel weniger Probleme in allen Bereichen.
Wir leben in den 2020ern.
Seit dem letzten Jahrhundert haben sich alle auf die Fahne geschrieben endlich was gegen den Klimawandel unternehmen zu müssen.
Wenn die damit rechnen, dass der Bedarf an Strom bis 2030 sogar noch um locker 20-25% steigen wird, weil wir unter anderem auch noch die ganzen E-Bikes, E-Cars und nun auch PC's mit bis zu doppeltem Verbrauch mit durchfüttern müssen, dann frage ich mich, was da eigentlich schief läuft?
Die Antwort der EU ist natürlich Atomkraft und Gas als "ökologisch" einzustufen. Zack, Klimaziele erreicht?
Damit würde sogar Habeck in Deutschland seine von 40%-auf-80%-in-nur-8-Jahren-Spaßidee hinbekommen können.
Wenn man schon Einsparen möchte, dann z.B. durch so ein Projekt:
Vergleicht das mal mit einem dicken E-SUV für Wohlhabende.
Übrigens wird nur der teure und nicht wirklich umweltfreundliche SUV durch die Bundesregierung durch Zuzahlungen gefördert.
Merkt ihr was?
 
Also wenn ich die Karte Sinvollerweise auf max 300Watt begrenze hab sie umsonst gekauft weil. jede kleinere Karte das gleiche kann? Na toll...
Und das diese Karten aller Hersteller mit spitzen auch gerne 500W+ erreichen... dumme Entwicklung.
Ich sehe keinen Fortschritt wenn mehr Leistung nur durch mehr Strom kommt.

Einfach krass 400Watt+ für ne Mittelklasse GPU
 
Zugebeben ist der Titel des Artikels zu allgemein gehalten aber peinlich allein ist der Buchstabensalat den du hier zusammenwürfelst.
In Sachen Leistung über die getesteten Auflösungen erstreckt hat die 3080 12GB nun einmal die Nase vorn und das kann ich auch als 6800XT Besitzer frei zugeben. Effizienz und Preis liegt alles im Ermessen des Käufers...hier gehts hauptsächlich um die Leistung. In diesem Sinne troll bitte woanders rum.

Yeah, 3% Vorsprung über 20 Titel, bei weniger Vram und höherem Kaufpreis, klingt nach nem super Deal. V.a. wenn man bedenkt, dass 6900XTs weniger kosten, schneller sind und mehr Vram bieten.
Aber hey, immerhin schlägt man ne Karte um 3% die im günstigsten, verfügbaren Modell 300€ weniger kostet.

Das ist zum aktuellen Zeitpunkt ne GPU die niemand braucht.

Die 3080 12GB Strix ist für 1789€ gelistet und diese Woche bundlet Asus ne 3080ti TUF mit ner Webcam und nem Lüfter für 1699€. Das ist einfach nur idiotisch, hier gibts wirklich garnix zu feiern. Die 3080 hätte von Anfang an 12 GB haben müssen, zum UVP von 699€ und nicht mittendrin Resteverwertung durchzuführen zu absoluten Mondpreisen. Wer hier auch nur irgendwas positives sehen will, der hat doch den Schuss nicht gehört. Die Karte hat keinen, absolut keinen Mehrwert, setzt sich weder in der Leistung, noch im Preis, noch im VRAM irgendwie markant von anderen verfügbaren GPUs ab, bietet absolut nix neues und hat erneut gezeigt wie wenig sich Nvidia um Kunden schert - weil man auf den jahrelangen Reviewprozess einfach mal nen Haufen gesetzt hat.
 
Zurück
Oben Unten