Gibts da auch was für unter 300 Watt?
Oder von Ratipharm?
Oder bei OBI?
Grafikkarten jenseits der Kotzgrenze bringen mich zu eben jenen Fazit.
Würden die Hersteller mal ihren Verstand einschalten, anstatt nur noch Prestigeobjekte um jeden Preis und ohne Rücksicht auf Verluste in ihren Werkstätten zusammenschmieden, dann gäbe es viel weniger Probleme in allen Bereichen.
Wir leben in den 2020ern.
Seit dem letzten Jahrhundert haben sich alle auf die Fahne geschrieben endlich was gegen den Klimawandel unternehmen zu müssen.
Wenn die damit rechnen, dass der Bedarf an Strom bis 2030 sogar noch um locker 20-25% steigen wird, weil wir unter anderem auch noch die ganzen E-Bikes, E-Cars und nun auch PC's mit bis zu doppeltem Verbrauch mit durchfüttern müssen, dann frage ich mich, was da eigentlich schief läuft?
Die Antwort der EU ist natürlich Atomkraft und Gas als "ökologisch" einzustufen. Zack, Klimaziele erreicht?
Damit würde sogar Habeck in Deutschland seine von 40%-auf-80%-in-nur-8-Jahren-Spaßidee hinbekommen können.
Wenn man schon Einsparen möchte, dann z.B. durch so ein Projekt:
Unser Ziel ist klar definiert – Der XBUS wird das beste und innovativste Elektro-Leichtfahrzeug der Welt und kommt 2021 auf den Markt.
electricbrands.de
Vergleicht das mal mit einem dicken E-SUV für Wohlhabende.
Übrigens wird nur der teure und nicht wirklich umweltfreundliche SUV durch die Bundesregierung durch Zuzahlungen gefördert.
Merkt ihr was?