PureLuck
Software-Overclocker(in)
Es war wohl weniger die Preispolitik als die Namensgebung der 3090, die eine deutlich höhere Absatzmenge garantierte. Denn mit der Namensgebung und Eingliederung in die reguläre RTX Nomenklatur hat man auch mehr als genug zahlungskräftige Käufer angelockt, die die Vorteile der 3090 (VRAM, VRAM und noch mehr VRAM für vergleichweise wenig Geld) eigentlich gar nicht brauchen.
Kann ich mir vorstellen. Wegen mir hätte Nvidia aber auch Quadro RTX drauf schreiben können. Auch die hätte ich zu dem Preis und mit der Leistung zu dem Zeitpunkt gekauft. Es war damals nämlich weniger ein Locken als ein (vermeintliches) Muss durch eine damals vorherrschende Kombination aus Aufrüstwille, absurde Corona-Preise, absurde Boardpartner-UVPs, Nicht-Verfügbarkeit einer 3080FE und NBB-FE-Drop der 3090 zum UVP.
Die 24GB RAM kommen mir da glücklicherweise als Hobby-Videoschnippsler und After Effects Pfuscher gelegentlich zu Gute. Aber wirklich "gebraucht" hat es das nicht. Es gab also neben denen die es "brauchten" und denen die einfach nur Highend wollten auch noch die, die einfach keine Alternativen hatten. Und was soll ich sagen... wenn ich mir die Preise jetzt ca. 1 Jahr nach dem Kauf der 3090FE so anschaue, habe ich Dezember 2020 nicht wirklich viel falsch gemacht.