Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

PCGH bitte eine Umfrage starten:

Nach dem RTX-Launch: Gehen sie demnächst auf Einkaufs-T(o)uring?

[ ] Ja, die RTX 2080 hat mich überzeugt
[ ] Ja, die RTX 2080 Ti hat mich überzeugt
[ ] Nein, die GTX 2080 Achillesferse (8GB VRAM) verunsichert
[ ] Nein, der GTX 2080 Ti Preis macht mir ein schlechtes Gewissen
[ ] Als schmerzbefreiter Pro (Gamer) habe ich bereits ein RTX-Modell
[ ] Meine Freundin kauft sich Unterwäsche grundsätzlich selbst, ich darf da nicht reinreden
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Mit ein wenig Undervolting und angepasster Lüfterkurve dürfte das Problem mit der Lautstärke auch bei den RTX Karten behoben sein, oder?
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Wie ich es mir dachte die Karten sind ein Reinfall.
1080TI kostet weniger, 11gb und teils sogar mehr Leistung, als ein 2080 mit nur 8gb und 50-100€ Teurer!
Die 2080 hat keine Daseinsberechtigung in meinen Augen!

2080 hätte 11gb Ram haben sollen und 2080ti 15-16gb dann würden die Preise auch stimmen.

NVIDIA:
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Ah, die 4K Tabelle hab ich komplett vergessen. Krasser Unterschied :)

Offenkundig ein Pro-NVIDIA-Game. Im Mittel kann man sich aber in so festlegen, dass die vorab posaunten Werte von 30-45% tatsächlich stimmen. Jetzt stellt sich noch die Frage, was die RTX 2080 Ti in so viel flotter macht gegenüber der RTX 2080: "Der im Test angesprochene Limit-Faktor des Speichers oder der Chip selbst?"
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Absolut ernüchternd wenn man es aus Preis/Leistungssicht betrachtet.
Für den Preis einer 1080ti bekommt man ca. 10% mehr Leistung und 3GB weniger RAM, will man mehr Leistung landet man in absolut lächerlichen Preisregionen.
Wie spielbar RT ist muss sich erst noch zeigen, wenn man das wirklich nur auf 1080p mit einer 2080ti gerade so flüssig zum laufen bringt siehts wirklich düster aus.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

das für ein fail... also bleibe völlig entspannt auf meiner 1080ti :D
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Sollte um den Durchschnitt gehen nicht weil in einem spiel besonders schnell. Sehe schon das Spiel wird das Argument. Köstlich.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Hat das technische Besonderheiten.Kenn mich nicht aus mit dem Game.

Wir vermuten, dass hier das voll durchschlägt, was Nvidia bei Code-Analysen herausfand: Viel Pointer-Arithmetik, viele Wechsel zwischen FP32 und INT32. Heißt: Turing (und Volta) kann seine neuen Fähigkeiten voll ausspielen. Vega, Pascal & Co. stallen.

MfG,
Raff
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Snowhack hat selbst geschrieben, dass die Karten zu teuer sind. Der hat sich nix schön geredet und hat auch keine Propaganda betrieben. Der hat die Kohle und gönnt sich halt die neue 2080Ti, weil er Langeweile hat? Ich kann ihm das jedenfalls nicht übel nehmen noch würde ich mich darüber lustig machen. Solange er Spaß daran hat und weiß was er da kauft, soll er das doch so machen.

Ich nehm ihm das auch nicht übel, stand das irgendwo?
Geld hab ich und Langweile hab ich auch. Kauf ich mir deswegen gleich mal 1,5kg Koks und trage es hier in die weite Welt hinaus?

Ich will die Preistreiberei nicht unterstützen, deswegen sah ich nicht einen Grund ne neue Karte vorzubestellen.
Aber Understatement ist nicht jedermans Sache, das verstehe ich heutzutage nur sehr gut. Viel Luft, wenig Schmalz, noch weniger Verstand. Die Antwort daraufgibt dann zum Shrink auf 7nm von NGREEDIA.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Ich find es einfach nur schwach, das selbst eine Grafikkarte für über 1200€ keine durchgängigen 60Fps in 4K bei aktuellen Titeln unter höchsten Details schafft. Das sollte man für diesen Preis schon erwarten können. Ziemlich laue Vorstellung also, Nvidia...

Gruß
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

das für ein fail... also bleibe völlig entspannt auf meiner 1080ti :D

Dass die RTX 2080 sich vergleichend zur GTX 1080 Ti kaum lohnt ist schon seit Tagen meine Rede. Ich hatte es in so erwartet. Performance beider in etwa gleich, minimal für die RTX 2080 sprechend, der Speicher geht ganz klar zukunsten der GTX 1080 Ti, und der Preisbereich ist identisch. Für Dich lohnt sich nur das Upgrade auf die RTX 2080 Ti, diese gegenüber der RTX 2080 enorm abziehen kann. Wer jetzt neu kaufen will und unter einer GTX 1070 ist, dem rate ich die GTX 1080 Ti an.
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Wir vermuten, dass hier das voll durchschlägt, was Nvidia bei Code-Analysen herausfand: Viel Pointer-Arithmetik, viele Wechsel zwischen FP32 und INT32. Heißt: Turing (und Volta) kann seine neuen Fähigkeiten voll ausspielen.

Und was wären diese Stärken? Schnelles Casting?
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Wird FFXV noch getestet? Immerhin wurde das mit der 1080ti in UHD beworben und dem einhergehend mit 11Gb Speicher. Läuft das mit einer 2080 8Gb ebenso gut? ;)
 
AW: Geforce RTX 2080 Ti & RTX 2080 im Test: Turing gegen Pascal und Vega

Was zu erwarten war, gute Leistungssteigerung, leider zu einem horrend hohen Preis. Die 2080 enttäuscht leider in einigen Spielen aufgrund ihres beschränkten Speicher und Raytracing in Echtzeit is immer noch zu viel des Guten.
Raytracing selbst ist ja doch schon ziemlich lange da, nur was es in Echtzeit jahrelang nahezu unmöglich und jetzt macht NVDIA die ersten Schritte und das merkt man. Es sieht schön aus, aber richtig performant bzw preiswert ist es nicht.
Also wer Bock hat nen halbes Vermögen für die 2080TI auszugeben kann das machen, man muss sich aber im klaren sein, dass man wohl erstmal ein Versuchskaninchen für Echtzeit RayT ist.
 
Zurück