Geforce GTX 480 mit vollen 512 ALUs gesichtet

ich finds geil, dass jetzt mal die graka rauskommt, wie sie eig von anfang an sein sollte...
:daumen:NV:daumen:

muss aber wirklich n schlechter witz sein. aber gibt garantiert genug, dies kaufen :ugly:
 
Also ich fand die Lautstärke der GTX470 selbst schon undervoltet unerträglich! Wie hältst du das nur aus, oder spielst du nur Browsergames :P :D

Deshalb verbaut man ja auch gleich die GTX480, mit etwas Luftzirkulation
im Gehäuse ist die leiser als die 470.
War jedenfalls bei mir so.
 
Deshalb verbaut man ja auch gleich die GTX480, mit etwas Luftzirkulation
im Gehäuse ist die leiser als die 470.
War jedenfalls bei mir so.

Hmhm...hört sich nicht schlecht an, ein Versuch wäre es wohl wert :devil:

Aber laut wird die dann wohl immer noch sein, wobei man ja zusätzlich einen 120mm Lüfter auf die Karte schnallen kann ;)
 
Tja, kommt halt davon, wenn man einen fetten i7 haben will und dann kein Geld für ein gutes Case übrig hat. :D

Also ich würde das Cooler Master Stacker 830 nicht als billig bezeichnen, immerhin habe ich es jetzt bereits seit vielen Jahren und es hat mich seinerzeit ca 240€ gekostet. Ich habe bis jetzt kein qualitativ besseres Gehäuse gesehen, dass mich zu Tausch des Stacker 830 bewegen würde. Kurzum ich bin hochgradig zufrieden und ich bezweifle dass es aktuell ein Gehäuse gibt, das solch hervorragende Kühlmöglichkeiten bietet und dabei so edel und gut verarbeitet ist ;)


Mit der neuen Stacker Evolution Version ist es Cooler Master wieder einmal eindrucksvoll gelungen ein bereits bestehendes und absolut hervorragendes Gehäuse nochmals zu verbessern. Der innovative Aufbau, die äußerst gute Kühlung bei minimalem Einsatz von Lüftern und die Möglichkeit den Innenraum in einen wahren Windkanal umzurüsten, machen diesen High-End Tower aus Aluminium zu einem echten Allrounder für WaKü- und Silent-PCs, sowie für extreme High-Performance-Systeme.

Technic3D Review: Cooler Master Stacker 830 Evo II (830 SE) | Seite 1: Einleitung | Gehäuse
 
Fronttür ist bei mir absolutes No-Go, aber wenns dir gefällt... ;)

Die ist ja Luft durchlässig, dank des Meshgitters. Außerdem brauche ich so gut wie nie die DVD-Laufwerke, wofür hat man denn eine große Festplatte ;)

Auch die wichtigsten Knöpfe, also Power und Reset sitzen auf dem Case, das heißt, ich brauche die Fronttür nur öffnen, wenn ich mal ein Spiel installieren will. Eine GTX480 wäre für das Case jedenfalls kein Problem ;)
 
Hmhm...hört sich nicht schlecht an, ein Versuch wäre es wohl wert :devil:

Aber laut wird die dann wohl immer noch sein, wobei man ja zusätzlich einen 120mm Lüfter auf die Karte schnallen kann ;)


Lautstärke ist ja immer subjektiv, für mich jedenfalls sind meine 2 480er
angenehm. Nur wenn sie voll aufdrehen wird es natürlich schon richtig derb.
Aber das passiert praktisch nur beim Vollast-UnrealistischesSzenario-Benchmark.
Wer Schwanzmarkbestleistung braucht, soll auch leiden.
Und es gibt Hilfsmittel - Undervolten, Luftzirkulation, VSync, Sli (bei Vsync an
schwitzen 2 Karten weniger als eine) usw.
In der täglichen Praxis waren meine alten 8800 GTX meistens deutlich lauter.

Wie gesagt, ich hatte aus Frust über die Verfügbarkeit und Angst vor der
Lautstärke erst 2 470er, dann waren 1 Tag später bei Amazon 2 480er
zu nicht zu sehr übertriebenem Preis lieferbar. Ich hatte das Geld ausnahmsweise mal am Konto und die freundlichen Rücknahmebedingungen bei Amazon brachten mich dazu, die 480 mal zu testen.
Und siehe da, leiser und kühler als die 470. Hab die 470 dann zurückgeschickt.
 
So kann man das natürlich auch machen. :D
Mich interessiert da die AMP von Zotac schon eher.
Ob die GTX 480 mit 512 Shader Alus nun wirklich so bombastisch schneller ist als die AMP oder die Superclocked von EVGA muss sich erst noch zeigen.
Teuer wird die auf jeden Fall werden und vielleicht ist sogar die Dual GPU, die mal kommen wird, überflüssig.
 
So kann man das natürlich auch machen. :D
Mich interessiert da die AMP von Zotac schon eher.
Ob die GTX 480 mit 512 Shader Alus nun wirklich so bombastisch schneller ist als die AMP oder die Superclocked von EVGA muss sich erst noch zeigen.
Teuer wird die auf jeden Fall werden und vielleicht ist sogar die Dual GPU, die mal kommen wird, überflüssig.

Die lächerlichen 5% Mehrleistung werden in keinster Weise den Mehrverbrauch dieser Karte rechtfertigen können, geschweige denn vom Preis ;)
 
Trotzdem wird es immer Leute geben, die genau für diese 5% den Preis bezahlen, egal wie hoch er ist.
Wobei jenseits von 500€ eh schon alles vorbei ist mit Logik. :ugly:
 
Meine Güte wegen so wenig Performance Zuwachs eine neue Karte herausbringen das ist ja lächerlich.
Bin zwar ein Nvidia Fan, aber das ist ja ein Witz wenn das ganze stimmen sollte.
Da übertakte ich lieber meine GTX480 Karte, hat den selbigen Effekt.....
 
Meine Güte wegen so wenig Performance Zuwachs eine neue Karte herausbringen das ist ja lächerlich.
Bin zwar ein Nvidia Fan, aber das ist ja ein Witz wenn das ganze stimmen sollte.
Da übertakte ich lieber meine GTX480 Karte, hat den selbigen Effekt.....

Richtig, wahrscheinlich ist das dann sogar noch "strompsparender" ;) :ugly:
 
Zurück