Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

interessant wäre jetzt die 980Ti zu verkaufen (Preise sind noch sehr gut) und auf die 1070 zu wechseln. gleiche Leistung aber bessere Treiber und DX12 Unterstützung im nächsten Jahr...
die 1070 wird wesentlich leiser werden. leider hab ich noch keine TDP Angabe gesehen. Nur die 1080 soll ja ca 180 haben
lg christian
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Behalte die 980 Ti, bis der Big Pascal Chip kommt.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

interessant wäre jetzt die 980Ti zu verkaufen (Preise sind noch sehr gut) und auf die 1070 zu wechseln. gleiche Leistung aber bessere Treiber und DX12 Unterstützung im nächsten Jahr...
die 1070 wird wesentlich leiser werden. leider hab ich noch keine TDP Angabe gesehen. Nur die 1080 soll ja ca 180 haben
lg christian
Also wenn du sie JETZT tatsächlich noch für einen fantastischen Preis loswerden können solltest und die Zeit ohne dGPU aushalten wirst, dann kannst du das natürlich machen...
...wobei der Griff direkt zur 1080 dann irgendwie besser und passender klingen würde. Also: Ich würde es versuchen, aber auch nicht unglücklich sein, wenn es nicht klappen sollte! Dann nutzt du halt die Methode von Threshold
Behalte die 980 Ti, bis der Big Pascal Chip kommt.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Naja ich hab meine 980 jetzt verkauft und warte auf 1080/1070.
Ich mir für den Übergang (und später für den zweit pc) extrem Günstig ne HD 7950 geschossen.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Nach der entäuschenden Vorstellung von AMD,s Fury Karten, habe ich schon letztes Jahr ins grüne Lager gewechselt :D

Und wenn die 1080 hält was jetzt gerüchteweise unterwegs ist dann wirds wieder grün :daumen:


Von AMD,s Polaris und dann sehr warscheinlich wieder mal viel zu spät Vega halte ich nach allem was bis jetzt bekannt ist nicht viel :nene:
Was ist dir denn so von Polaris/vega bekannt?

Vermutlich nicht viel.

Nvidia ist unter zugzwang und AMD am Drücker. Die 1080 hat einen sehr sehr hohen Takt und eine höhere tdp als die gtx980. Und das trotz besserer fertigung!!! Nvidia geht "all in". Zudem nimmt man tombraider fur best case dx12 Performance Schub gegenüber Maxwell in der Präsentation? Einen der schlechtesten dx11 zu dx12 Ports überhaupt? AMD zittert schon...

AMD hat seit 2014 nichts an der Architektur verändert und dennoch läuft die 290 nun 390 der Konkurrenz davon. Immer gleicher Preisbereich wohlgemerkt. Äpfel und Birnen und so... .konsolenports und gcn Optimierung sei dank.

Was ist nun bekannt?
Abwärtskompatibilität. Die Entwickler geben die gcn Ausbaustufe vor und gcn kann flexibel darauf reagieren. Bedeutet hohe Langlebigkeit und Flexibilität bei der Entwicklung der Konsole Games.
Generell werden viele Flaschenhals angegangen. Fiji war ein doppelter Tonga mit geringem Aufwand für hbm1 entwickelt. Ein testbalon fur hbm kann man sagen.
Verbessertes culling steigert wie AS die Effizienz deutlich
Hardware- und Nachrichten-Links des 23./24. April 216 | 3DCenter.org

Nvidia grast noch schnell ein paar Fanboys ab, solange amd nicht liefert. Gegen Vega sieht man am Ende kein land. Gp100 kommt laut Gerüchen nicht fur Gamer. Nvidia sieht die Entwicklung bereits und reagiert, nur die Fanboys nicht die kaufen brav weiter auch wenn man 20% Preisaufschlag drauflegt, dx-level falsch angiebt, Karten verkrüppelt,...
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Der große Polaris wird die Leistung der 1070 für 300$ bringen, wenn er nicht gar an die 1080 heran kommt, was zumindest unter DX12 wahrscheinlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

GeForce(R) GTX 1 | ZOTAC

und dann zitier ich mal von einer unbenannten weiteren seite der sparte:
"Der Preis für diese Grafikkarte ...dürfte daher in Deutschland wohl die 700 Euro überschreiten."
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Was ist dir denn so von Polaris/vega bekannt?

Vermutlich nicht viel.

Nvidia ist unter zugzwang und AMD am Drücker. Die 1080 hat einen sehr sehr hohen Takt und eine höhere tdp als die gtx980. Und das trotz besserer fertigung!!! Nvidia geht "all in". Zudem nimmt man tombraider fur best case dx12 Performance Schub gegenüber Maxwell in der Präsentation? Einen der schlechtesten dx11 zu dx12 Ports überhaupt? AMD zittert schon...

AMD hat seit 2014 nichts an der Architektur verändert und dennoch läuft die 290 nun 390 der Konkurrenz davon. Immer gleicher Preisbereich wohlgemerkt. Äpfel und Birnen und so... .konsolenports und gcn Optimierung sei dank.

Was ist nun bekannt?
Abwärtskompatibilität. Die Entwickler geben die gcn Ausbaustufe vor und gcn kann flexibel darauf reagieren. Bedeutet hohe Langlebigkeit und Flexibilität bei der Entwicklung der Konsole Games.
Generell werden viele Flaschenhals angegangen. Fiji war ein doppelter Tonga mit geringem Aufwand für hbm1 entwickelt. Ein testbalon fur hbm kann man sagen.
Verbessertes culling steigert wie AS die Effizienz deutlich
Hardware- und Nachrichten-Links des 23./24. April 216 | 3DCenter.org

Nvidia grast noch schnell ein paar Fanboys ab, solange amd nicht liefert. Gegen Vega sieht man am Ende kein land. Gp100 kommt laut Gerüchen nicht fur Gamer. Nvidia sieht die Entwicklung bereits und reagiert, nur die Fanboys nicht die kaufen brav weiter auch wenn man 20% Preisaufschlag drauflegt, dx-level falsch angiebt, Karten verkrüppelt,...


Wieso bist du so verbissen in AMD Hardware.? Jeder hat die doch erzählt, warum die Polaris keine Chance hat gegen die neuen Pascal GPU. Die Polaris wird sich sehr wahrscheinlich zwischen der GTX 970 und der GTX 980 landen.
Ich hasse es immer wenn Leute von ihrer eigenen Hardware Enttäuscht sind und alle anderen Sachen schlecht machen müssen,weil die Hardware zu dem Preis und zu der Leistung ,nicht von ihrem Lieblings Hersteller kommen. Du solltest froh sein das Nvidia die Pascal loslässt, da AMD dann unter druck steht, anderes rum genau so.

Du solltest AMD Kritisieren, da nach der R9 290 Serie nichts neues in der Mittelklasse von ihnen kam. Sie haben den namen der R9 290x in R9 390x umbenannt und haben der GPU 8 GB spendiert, den Takt hoch gehauen, das war es dann aber auch. Die Fury x brauche ich nicht zu erwähnen, da sie in einer ganz anderen Preisklasse spielt. Die R9 Fury x ist der Gegenspieler der Geforce GTX 980 Ti.

Man muss realistisch sein, AMD kann wegen ihrer Finanziellen Lage, nicht einfach eine Karte raushauen ,die alles weg fegt und das für nur 400 Euro. Wie gesagt, die Polaris kommt ein zwei Jahre zu spät auf den Markt. Sie hätte nach oder vor dem Maxwell Release erschienen müssen, so wird das nichts. Da sind ich und auch alle anderen einer Meinung. Du muss halt verstehen, das Nvidia das Geld hat, was AMD leider fehlt. Genau so ist es auch bei den Prozessoren, da ist nun mal Intel Reicher und 2 Jahre mit ihrer Technik vor raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

ich verfolge gerade die Diskussionen über die neuen Grafikkarten von Nvidia und lese immer wieder wie sehr diese AMD in die Knie zwingen werden... das kann man so nicht stehen lasse und für jeden der dem Hype nicht ganz so traut will ich hier ein paar Worte dazu verlieren.

Die aktuell bekannten Daten der GTX 1080:
8 TFlops
2560 Shader
max. 2100 MHz
Speicherbandbreite 320G
bei 180 Watt

als Vergleich die GTX 980:
4,6 TFlops
2048 Shader
max. 1200 MHz
Speicherbandbreite 224G
bei 165 Watt

Wenn man sich die Zahlen anschaut und nachrechnet, dann leistet die GTX 1080 ~74% mehr Floating Point Operationen als die 980 und hat 25% mehr Shader.
Allerdings läuft die 1080 auch mit 75% mehr Takt... wir haben somit bei gleichem Takt einer schnellere 980.
Meines erachtens ist die neue Architektur von Nvidia in sachen Floating Point schlechter als die alte, da die Merhleistung lediglich durch einen höheren Takt bedingt ist und nicht durch die Architektur.
Lediglich die knapp über 500 Shader mehr machen die Karte wohl beim Gamen mit selbem Takt schneller.

Den Hype an der Pascal Arschitektur kann ich somit nicht wirklich verstehen.

Zum Vergleich mit der R9 490 deren Werte aktuell mehr oder weniger Spekulation sind.
Die 490 soll angeblich 2304 Shader habe und somit gerade einmal 10% weniger als die 1080. Dabei sind die entscheidenden Strukturen um 2nm kleiner als die bei Nvidia. Bisher wird Spekuliert dass die R9 490 mit 1100 MHz läuft.
Der Vorteil der kleineren Strukturen, ist der geringere Leistungsbedarf und das schneller schalten der Transistoren, wodurch höhere Taktraten möglich werden ohne dabei mehr Leistung zu verbrauchen. AMD hat bei den R9 400 Karten diesen Trumph noch nicht ausgespielt wodurch die R9 490 bei gleichem Takt in Games nur um 10% Langsamer sein könnte als die 1080.

Also verstehe ich auch hier die Aussage nicht dass Nvidia AMD in Knie zwingen wird.

So long.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Der große Polaris wird die Leistung der 970 für 300$ bringen, wenn er nicht gar an die 980 heran kommt, was zumindest unter DX12 wahrscheinlich ist.

Da musst du etwas verwechselt haben (oder hast dich bei den Modellbezeichnungen verschrieben). Die Leistung einer GTX 970 wird ja schon von einer alten R9 390 übertroffen. Man kann es getrost ausschließen, dass der große Polaris langsamer als eine R9 390 werden wird :) Also nix mit "Leisung der 970".

Nach aktueller Gerüchte-Lage wird der große Polaris etwa gleich schnell wie die GTX 1070 werden (also leicht über dem Niveau einer GTX 980 Ti). Vielleicht wolltest du oben ja 1070 statt 970 schreiben, dann wäre die Aussage nach aktuellem Gerüchtestand korrekt :)
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Was ich hier nicht verstehe ist, warum wird nirgends erwähnt, das die Preise alle ohne Steuern sind? Da der Umrechnungskurs wohl auch nicht so wirklich in Deutschland genommen wird, wird der UVP der GTX 1070 bei etwa 450€ liegen und der der 1080 bei 715€ für die Partnerkarten.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Da musst du etwas verwechselt haben (oder hast dich bei den Modellbezeichnungen verschrieben). Die Leistung einer GTX 970 wird ja schon von einer alten R9 390 übertroffen. Man kann es getrost ausschließen, dass der große Polaris langsamer als eine R9 390 werden wird :) Also nix mit "Leisung der 970".

Nach aktueller Gerüchte-Lage wird der große Polaris etwa gleich schnell wie die GTX 1070 werden (also leicht über dem Niveau einer GTX 980 Ti). Vielleicht wolltest du oben ja 1070 statt 970 schreiben, dann wäre die Aussage nach aktuellem Gerüchtestand korrekt :)

Also willst du sagen,das die Polaris eine 300 Euro GPU ,schneller ist wie eine GTX 980 TI. ?
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Da musst du etwas verwechselt haben (oder hast dich bei den Modellbezeichnungen verschrieben). Die Leistung einer GTX 970 wird ja schon von einer alten R9 390 übertroffen. Man kann es getrost ausschließen, dass der große Polaris langsamer als eine R9 390 werden wird :) Also nix mit "Leisung der 970".

Nach aktueller Gerüchte-Lage wird der große Polaris etwa gleich schnell wie die GTX 1070 werden (also leicht über dem Niveau einer GTX 980 Ti). Vielleicht wolltest du oben ja 1070 statt 970 schreiben, dann wäre die Aussage nach aktuellem Gerüchtestand korrekt :)


Hoffen wir es...alles andere wären Rohrkrepierer.

Mir geht das Marketinggewisch beider Seiten auf den Keks...

Ich will handfeste Benchvergleiche und kein" X times better than Y"*

*if better means worse


Wenn AMD auf 290 Niveau rumkrebst wird das nix...
Das dürfte hochstens die kleinste Polaris bringen...


Aber so richtig überzeugt bin ich von beiden Seiten bisher nicht...
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Klar wird polaris besser sein als die 1070!!!!111elf. Amd ftw!!

Achtung Ironie...

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

schon irgendwie lustig, man wirft nen einigermaßen auf Fakten basierenden Vergleich in den Raum und alle ignorieren ihn...
Ihr Streitet euch über Dinge ohne sie auch näher angeschaut zu haben... sehr voreingenommen....
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Klar wird polaris besser sein als die 1070!!!!111elf. Amd ftw!!

Achtung Ironie...

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Wenn man die Anzahl der deaktivierten SPs sieht und gegen einen Vollausbau von Polaris stellt, dann ist das wahrscheinlich.
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Also willst du sagen,das die Polaris eine 300 Euro GPU ,schneller ist wie eine GTX 980 TI. ?

Es gibt ja bisher nur Gerüchte und Leaks, etwas verbindliches ist noch nicht duchgesickert. Nach dem, was ich in letzter Zeit immer gelesen habe, soll der "große" Polaris (also Polaris 10) etwas über dem Niveau einer GTX 980 Ti liegen - und damit gleichauf mit der GTX 1070. Über den Preis habe ich überhaupt nichts gesagt. Wer sagt denn, dass Polaris 10 nur 300 Euro kosten soll? Die 300 Euro sind ja auch nur eine Spekulation. Wenn der das Leistungsniveau der GTX 1070 erreicht, wird er naturgemäß auch einen ähnlichen Preis wie die GTX 1070 haben :)
 
AW: Geforce GTX 1070 und 1080: Referenzkarten teurer als Custom-Designs? Preis womöglich höher als gedacht

Da gebe ich seahawk recht.
Und da die Dies von AMD generell kleiner sind ist auch der Yield besser, wodurch die Chips billiger zu fertigen sind.
Nvidia fängt wohl mit der 1070 den zu großen Ausschuss bei der 1080 Fertigung ab
 
Zurück