Ryden85
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo und einen angenehmen Sonntag euch allen,
Ich besitze seit knapp einem Jahr einen Geekom Mini Air 11 mit Celeron N5095 (Privatkauf,daher keine Rechnung & Gewährleistung). Er ist eigentlich im 24/7 Betrieb und hängt am TV.
Gestern als ich den TV einschaltete, erwartete mich allerdings statt dem W11 Desktop ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor oben links.
Keinerlei Eingaben zeigten eine Reaktion, so schaltete ich den PC aus und dann wieder ein. Seit dem hängt er im Startbildschirm fest (Geekom-Splash-Screen) und danach passiert nix mehr. Ins Bios komme ich leider auch nicht!
Folgendes habe ich Probiert:
-24 Stunden Stromlos machen, keine Veränderung
-Bios Batterie abklemmen für mehrere Stunden, keine Veränderung
-Ram Riegel getauscht (2x8GB) und abwechselnd weggelassen beim Start, ohne RAM kein Boot, ansonsten keine Veränderung.
-Mit und ohne SSD gestartet, ohne SSD kein Boot, mit SSD keinerlei Veränderung.
Ohne SSD oder RAM passiert auf dem Bildschirm nichts, nicht einmal der Splash-Screen kommt (was eigentlich auch zu erwarten ist).
Hat hier jemand noch mehr Dinge, die ich probieren könnte? Ich glaube, das da was am Board oder in der CPU direkt defekt ist, möchte aber ungern einen so "jungen" PC entsorgen.
Ich besitze seit knapp einem Jahr einen Geekom Mini Air 11 mit Celeron N5095 (Privatkauf,daher keine Rechnung & Gewährleistung). Er ist eigentlich im 24/7 Betrieb und hängt am TV.
Gestern als ich den TV einschaltete, erwartete mich allerdings statt dem W11 Desktop ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor oben links.
Keinerlei Eingaben zeigten eine Reaktion, so schaltete ich den PC aus und dann wieder ein. Seit dem hängt er im Startbildschirm fest (Geekom-Splash-Screen) und danach passiert nix mehr. Ins Bios komme ich leider auch nicht!
Folgendes habe ich Probiert:
-24 Stunden Stromlos machen, keine Veränderung
-Bios Batterie abklemmen für mehrere Stunden, keine Veränderung
-Ram Riegel getauscht (2x8GB) und abwechselnd weggelassen beim Start, ohne RAM kein Boot, ansonsten keine Veränderung.
-Mit und ohne SSD gestartet, ohne SSD kein Boot, mit SSD keinerlei Veränderung.
Ohne SSD oder RAM passiert auf dem Bildschirm nichts, nicht einmal der Splash-Screen kommt (was eigentlich auch zu erwarten ist).
Hat hier jemand noch mehr Dinge, die ich probieren könnte? Ich glaube, das da was am Board oder in der CPU direkt defekt ist, möchte aber ungern einen so "jungen" PC entsorgen.