• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Die Karte ist so laut wie die Referenz, also echt nicht leise.
Kauf dir lieber was anderes.
Zumal die 1080 ohnehin absolut kein PL-Knaller ist.

Was für ein Netzteil hast du genau?
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Das Antec HCG-520. Komme im be quiet!-Rechner auf knapp 415W. Ist natürlich an der Grenze, aber sollte klappen, oder?

Wie schätzt du die MSI-Karte ein? Ansonsten bleibts halt bei Palit.

Und klar, 1080 ist PL-Technisch murks und demnächst kommt Vega raus, muss man natürlich nach Angebot entscheiden.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Ich würde das NT aufgrund des Alters tauschen, denn besonders in Verbindung mit neuen Grafikkarten kann es da zu Problemen kommen.

Die MSI ist halt nicht wirklich besser als die Palit, daher kannst du problemlos die Palit nehmen.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Alles klar, dann werde ich mal sehen, an welche ich günstiger ran komme. Der komplette restliche PC wird bei Erscheinen von Ryzen getauscht, solange sollte das Netzteil das stemmen, oder? Also für knapp 3 Monate.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

So, nun gibts konkrete Angebote.

Die Palit kostet 631,37 €
Die MSI kostet 622,97 €

Falls sich jemand fragt wo: Bei Saturn bleibt einem aktuell die Mehrwertsteuer erspart.

Gibt es noch etwaige Cashback-Aktionen von Palit oder MSI? Finde aktuell nichts, also wohl eher nicht.

EDIT: MSI wurde jetzt erstmal bestellt, mit der Bezahlung warte ich erstmal solange ich kann und wenn Vega auf Anhieb überzeugen kann oder die Preise einbrechen geht die Karte wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

So, nun gibts konkrete Angebote.

Die Palit kostet 631,37 €
Die MSI kostet 622,97 €

Falls sich jemand fragt wo: Bei Saturn bleibt einem aktuell die Mehrwertsteuer erspart.

Gibt es noch etwaige Cashback-Aktionen von Palit oder MSI? Finde aktuell nichts, also wohl eher nicht.

EDIT: MSI wurde jetzt erstmal bestellt, mit der Bezahlung warte ich erstmal solange ich kann und wenn Vega auf Anhieb überzeugen kann oder die Preise einbrechen geht die Karte wieder zurück.

Wie stellst du dir das vor? Es gibt noch nicht mal ein genaues Release Datum, vielleicht kommen die Karten auch erst im Sommer.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Tut mir natürlich leid, falls ich falsch liege, aber ich habe das so aufgefasst, dass am 7./8. Januar der offizielle Release vermutet wird. Ziemlich sicher werden dann ja auch erste Benchmarks / Leistungsangaben seitens AMD geliefert. Sollten diese dramatisch ausfallen, dann geht die Karte zurück. Wenn sie sogar Preise liefern und die der Knaller sind geht die Karte zurück. Davon abgesehen wird der Markt ja in irgendeiner Weise reagieren, entweder werden die Preise der aktuellen fallen (bei genug Verfall geht die Karte zurück) oder der Preis bleibt stabil.

Laufe ich damit komplett an der Realität vorbei?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Tut mir natürlich leid, falls ich falsch liege, aber ich habe das so aufgefasst, dass am 7./8. Januar der offizielle Release vermutet wird. Ziemlich sicher werden dann ja auch erste Benchmarks / Leistungsangaben seitens AMD geliefert. Sollten diese dramatisch ausfallen, dann geht die Karte zurück. Wenn sie sogar Preise liefern und die der Knaller sind geht die Karte zurück. Davon abgesehen wird der Markt ja in irgendeiner Weise reagieren, entweder werden die Preise der aktuellen fallen (bei genug Verfall geht die Karte zurück) oder der Preis bleibt stabil.

Laufe ich damit komplett an der Realität vorbei?
in drei Tagen wird eine Preview veröffentlicht mehr ist nicht bekannt, ob das Modell dann schon für den Endkunden reif ist weiß auch keiner also ich glaube da hast du was falsch verstanden.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Ok, dann habe ich da wohl etwas fehlinterpretiert. :P Wenn das so ist, dann wäre Vega für mich eh keine Option, ein halbes Jahr woltle ich nicht mehr warten, maximal bis Ryzen. In meinen Gedanken kann man sonst ja wieder sagen "gut, dann warte ich noch auf Nvidias Antwort auf Vega" und am Ende sitzt man in einem Jahr an der selben Stelle. Und wer weiß, vielleicht hat eine mögliche 1080-Ti auch noch einen Einfluss.

Was wäre denn deine Meinung gewesen, ob Palit oder MSI? Habe aufgrund des Preises MSI vorgezogen. Außerdem gibt es die Palit bei Saturn leider nur mit G-Panel. Und das doch am Ende des Tages nur Schnickschnack.

Tut mir übrigens leid für die vielen Fragen.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Ok, dann habe ich da wohl etwas fehlinterpretiert. :P Wenn das so ist, dann wäre Vega für mich eh keine Option, ein halbes Jahr woltle ich nicht mehr warten, maximal bis Ryzen. In meinen Gedanken kann man sonst ja wieder sagen "gut, dann warte ich noch auf Nvidias Antwort auf Vega" und am Ende sitzt man in einem Jahr an der selben Stelle. Und wer weiß, vielleicht hat eine mögliche 1080-Ti auch noch einen Einfluss.

Was wäre denn deine Meinung gewesen, ob Palit oder MSI? Habe aufgrund des Preises MSI vorgezogen. Außerdem gibt es die Palit bei Saturn leider nur mit G-Panel. Und das doch am Ende des Tages nur Schnickschnack.

Tut mir übrigens leid für die vielen Fragen.
Muss dir nicht leid tun dafür bist du ja hier :) ich würde sagen das es eigentlich keinen Unterschied macht die sind beide gut, bei Vega ist das leider eben so eine Sache man weiß eben nicht wirklich was genaues.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

technisch gesehen sind die 4 Karten (und die Gainward Phoenix auch noch) gleich. nur die Farbe und der Takt sind halt anders.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

So, ich bins nochmal. Habe habe vor etwa einer Woche die MSI abbestellt und bei Mindfactory eine Palit GeForce GTX 1080 GameRock für unter 600 € geordert und gewartet, ob es bis jetzt noch einen besseren Preis gibt. Das ist bisher nicht der Fall, ich würde dann die Palit kaufen.
Was ich mir überlegt habe (auf Anraten von Markus1612) ist, dass ich mir noch ein besseres Netzteil zwecks Sicherheit bestelle. Den Gedanken habe ich dann weiter gesponnen und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich auch gleich alle restlichen Komponenten kaufen kann, abgesehen von CPU, RAM und Mainboard. Dann kann ich den 2500K noch mal ordentlich die Sporen geben und so die Zeit überbrücken. Daher würde ich nur noch mal kurz um Absegnung bitten.

In den Gedanken bin ich dann auf ein mögliches Problem gestoßen: Wenn ich mir den CPU-Kühler auch dazu kaufe, wie sieht es denn mit der möglichen Kompatibilität zu Ryzens neuem Sockel (AM4?) aus? Kann man dau eine Aussage machen?

Beim Gehäuse wurde ja das Fractal Design Define R5 empfohlen, das finde ich soweit auch ganz ansprechen. Ich würde dann aber eher die PCGH-Edition kaufen, ist dann noch geschlossener, vermutlich auch ruhiger, und farblich schlichter.

Beim Netzteil habe ich das be quiet! Straight Power 600W reingepackt, mit Kabelmanagement


Ich habe alles mal auf eine Wunschliste bei Geizhals gepackt.

Das wäre dann erstmal alles gewesen.


LG
Daxelinho
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Ich würde das ganze dann nach null Uhr bestellen, wenn es keine Versandkosten bei Mindfactory gibt. Würde aber trotzdem noch sehr gerne eure Meinung hören.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Mit der Palit machst du nichts falsch, hab die 1070 super Jetstream, die läuft schon sehr leise.

600Watt halte ich für oversized, ich würde zum 500W greifen, wenn du dich aber mit 600 wohler fühlst, dann ist es völlig okay.

Ist die PCGH Version wirklich besser gedämmt? Mit dem R5 machst du nichts falsch, die Bewertungen hier sprechen wohl für sich.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Ob besser gedämmt weiß ich nicht, aber an der Seitenwand fehlt die Möglichkeit, einen weiteren Lüfter anzubauen, genauso oben den großen Radiator. Bei der normalen Version sind diese Bereiche jedoch "nur" mit gedämmten Plastikteilen abgedeckt, funktioniert natürlich, aber mit der PCGH-Version habe ich einen, wie ich finde, cleaneren Look, sowohl an der Seite als auch oben, da alles komplett aus einem Guss ist. Und da ich aus jetziger Sicht dort nichts montieren möchte brauche ich diese Option nicht.

Ob 500 oder 600 entscheiden ich dann einfach spontan je nach Preis.
 
AW: Gaming/Rendering-PC ~1300-1400 €

Nimm das 500er Modell, denn das hat keine Doppelstrang Strippen, die komplett für den Eimer sind.
 
Zurück