• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC Zusammenstellung - Bitte um Tipps

Jersey207

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,

derzeit bin ich dabei einen neuen PC zu "planen" und wollte gerne eure Gedanken zu meinem Build erfahren. Nutzungsbereich ist besonders das Gaming.
Ich möchte gerne die nächsten paar Jahre neue Spiele flüssig auf hohen oder höchsten Einstellungen spielen können. Bild- oder Videobearbeitung ist nicht vorgesehen.
Änderungsvorschläge, Kritik, evtl. Hinweise zu Kompatibilitätsproblemen.. Alles was euch in den Sinn kommt.

Western Digital WD Purple 3TB, SATA 6Gb/s (WD30PURX)
Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
Palit GeForce GTX 1080 GameRock, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080T15P2G)
Gigabyte GA-Z170X-UD3
be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Befeuert wird ein 27" 1440p IPS-Panel mit 144+hz und Gsync.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Eigentlich kannst du das genau so kaufen, aber 3 Sachen:

Beim Kühler würde ich den EKL Alpenföhn Olymp Preisvergleich | Geizhals Deutschland nehmen, da günstiger, besser zu montieren und leistungsfähiger.

Bei der GPU stellt sich mir die Frage, ob du wirklich ne 1080 brauchst.
Klar kann die bei 1440p nicht schaden, aber ich würde eher ne 1070 nehmen und die gesparten 250€ dann in 2 Jahren in ne neue Karte stecken.

Beim Mainboard wäre das ASRock Z170 Extreme4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland ne gute, etwas günstigere Alternative.
Das Gigabyte ist aber auch eigentlich ganz gut.
 
Hey,

Generell sieht das auf jeden Fall schon gut aus. :daumen:
Ich habe noch ein paar Anmerkungen bzw Anregungen. Davon muss man nichts machen, sind nur meine Gedanken dazu.

SSD: Die Samsung ist top, aber für weniger Geld gibt es eine SanDisk Ultra II. Auf dem Papier ist diese zwar langsamer, aber in der Praxis ist der Unterschied eher gering.
SanDisk Ultra II 480GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Board: Ist voll ok. Ich persönlich bin ein Freund vom AsRock Extreme 4, aber das Gigabyte kann man ohne Probleme nehmen.
Wenn du Mafia 3 kostenlos möchtest, könntest du dir ein Asus Pro Gaming bei Caseking kaufen. Die haben da momentan eine Aktion.
ASUS Mafia III Game Promo online kaufen

Kühler: Der Dark Rock Pro 3 ist ein guter Kühler, aber sehr fummelig zum montieren.
Momentan gibt es den Alpenföhn Olymp bei einigen Händlern im Angebot. Dieser ist einfacher zum Einbauen und ein bisschen leiser und kühler als der Dark Rock Pro 3.
EKL Alpenföhn Olymp Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gruß


Edit: Bin zu spät. :(
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

Den Tipp mit dem CPU Lüfter finde ich klasse, werde den Alpenföhn auf jeden Fall einplanen. Sollte auch vom Platz ohne Probleme passen, oder ?

Beim Mainboard bin ich mir am unsichersten, da ich hier einfach den geringsten Durchblick habe. Was ist denn der wesentliche Unterschied zwischen dem Gigabyte und dem ASRock Board? Ich meine der Unterschied liegt derzeit nur bei ca. 10 Euro.

Bei der SSD bleibe ich beim Samsung, auch wegen der längeren Herstellergarantie, trotzdem vielen Dank für die gebotene Alternative!

Und zu guter Letzt die GPU: Habe mir auch überlegt ob nicht eine 1070 reicht, aber letztendlich tut mir die Preisdifferenz finanziell nicht weh und ich denke den prozentualen Preisanstieg bekommt man auch in Leistung ungefähr wieder zurück.
Korrigiert mich bitte wenn ich in einem Punkt falsch liege. :-)

Viele Grüße
 
Na ja, immer wieder lustig, wenn man sich die Boards anschaut und dort einen VGA Anschluss sieht. :haha:
Schau nach der Ausstattung, die du brauchst. Danach kaufst du das Mainboard.
 
Ja, der passt problemlos ins R5.

Das AsRock bietet halt eine sehr ähnliche Ausstattung für 10€ weniger.
Zudem gab es in letzter Zeit vermehrt Probleme mit Gigabyte Boards, was schnellen RAM angeht.

Die 1070 ist rund 15% schneller, bei einem Aufpreis von 40%.
Ob sich das lohnt musst du wissen.
 
Zurück