• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC-Zusammenstellung - Absegnung

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Nachdem ich nun einige Tage darüber nachgedacht habe, werde ich wohl die PC-Hardware so kaufen, wie in meiner Zusammenstellung.
Das Netzteil wird gegen ein be quiet! DPP10 650 Watt ersetzt.
Hab da in nem anderem Forum was von gelesen von wegen einer Einstellung von Single- bzw. Multirail.
Hat da einer Mist geschrieben oder was hat es damit auf sich?

Nun bleibt nur noch der letzte Punkt: das Gehäuse

Die Tage hat Phanteks ja das Enthoo Primo in einer White-Edition herausgebracht.
Hat einer von euch da eine Info, was da für Materialen an der Front verwendet werden,
bzw. wie die Beschichtung ausgeführt ist?
Beim schwarzen Primo sind ja Alu-Faceplates mit der Alu-Optik dran, auf den Bildern der White-Edition wirkt es aber eher wie glänzender Lack.
 
Na in dem Kommentar stand was davon, das man beim DPP irgendwo was umstellen kann, ob Single- oder Multirail genutzt wird.
Oder hat da einer was mit der stärkeren Schiene verwechselt???

Die andere Frage die ich mir trotz lesen des Artikels hier zum Thema Effizienz noch stelle:
Wie viel besser ist ein Platinum NT gegenüber einem mit Gold???
Ich hab die schlechte Angewohnheit den Rechner täglich viele Stunden zu nutzen, lohnt sich da ein Platinum eher oder is das eigentlich Wurscht?
 
Die Frage ist ob es sinnvoll ist steht mal hinten an.

Mit den Gold etc kann ich nix sahen. Glaube aber das ist relativ.
 
also 6-8 Stunden läuft der PC so im schnitt, die meiste Zeit mit voller Auslastung meines jetztigen Intel C2D E6850
 
Welches von den beiden Du nimmst ist latte, wir wollten damit nur zum Ausdruck bringen, dass das die besten Netzteile auf dem Markt sind.

Kannst ne Münze werfen oder von mir aus nach der Optik gehen :D.
 
Hm, dann lieber doch gleich ein ZPM oder ein Warpkern. :lol:
Titanium-NT kann noch bissel dauern, bis da was rauskommt - zumindest unterhalb von 1000 Watt.

Bleibt nur noch die Qual der Wahl des Gehäuses :huh:
Weitere Stimmen zur Front des weißen Enthoo Primo?
Hat wer Artikel oder Kommentare dazu gefunden?

Hat eventuell jemand das Asus Maximus Hero und einen Phanteks TC12DX-Kühler verbaut?
Nicht das der am Ende nicht drauf passt, möchte ungern Kabelbinder nehmen. :devil:
 
Und es ist unter 1kW auch komplett sinnlos :D

750/0.94 = 797.87
750/0.96 = 781.25
Knapp 17W Differenz bei 750W Last, also holst du etwa alle 59 Stunden 1 kWh rein, was wiederum 24ct entspricht (oder 0.4ct pro Stunde :ugly:).

Dafür ist das Titanium-Netzteil auch nochmals 50€ teurer als das Platinum, was sich erst bei etwa 12'290 Betriebsstunden ammortisiert.
 
Bräuchte auch noch einen DVD-Brenner oder ein Bluray-LW, eventuell auch mit Brenner.
Das empfohlene LG Electronics GH24NSB0 soll ja im Betrieb ziemlich laut sein.
Könnt ihr mir noch weitere gute und leise Laufwerke empfehlen?
 
Ich habe mir das NT BQ DPP10 nochmal angeschaut.
Die Kabel sind auf den Bildern nur schlecht verarbeitet, da lachen mich jeweils hinter den Steckern die hässlichen bunten Leitungen an.
Ich will ehrlich gesagt, in nem 230 Euro Gehäuse, keine bunten Kabelbäume sehen.
Mit selber Sleeven will ich nicht unbedingt anfangen, auch wenns einfach gehen mag.
Kann man da voll gesleevte Verlängerungen,vorzugsweise in Schwarz und/ oder Rot, verwenden?
Könnt ihr mir welche empfehlen, die nicht all zu teuer sind?
 
Zurück