• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

DonDroner

Schraubenverwechsler(in)
Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem passenden Rechner für mich und da wollte ich in die Expertenrunde fragen, was mir empfohlen wird.

Den Rechner benötige ich für meine Tätigkeit als YouTuber (Über 250.000 Abonnenten) und Twitch streamer.

1. Natürlich fürs zocken in hoher Qualität wobei 4K Gaming eher Nebensache ist
2. Ruckelfrei aufnehmen mit Programmen wie Fraps oder OBS
3. Schneiden und schnelles Rendern von Videos in 1080p mit 60 FPS
4. Streamen während des zockens




1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.000 - 2.500 €

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

Windows 10 Home 64 Bit


3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

Lieber vom Händer

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
Nein


5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

1980x1080

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

Verschiedene Spiele von BF1 bis GTA 5 in hoher Auflösung.
Dabei soll aufgenommen werden und gestreamt auf Twitch.

Sony Movie Studios zum Rendern von Videos in 1080p mit 60 FPS
Audacity
Blender (3D Programm)
Open Office
Gimp
Fraps



7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
256-512 GB + 2 TB HDD

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

Nein

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)

Wenn Budget noch reicht, eine interne Gamecapture wie von Elgato oder Avermedia.
Ist aber kein muss, weil ich noch eine externe habe.

W-Lan ist kein must have





Ich bedanke mich schon im Vorraus für eure Antworten.
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Hey,

Durch Zufall habe ich einen PC mit genau den Anforderungen für einen Kumpel von mir zusammengestellt.
An deiner Stelle solltest du auf jeden Fall auf eine 6-Kern-CPU und 32GB RAM gehen - Renderleistung ist wichtig.
Für 1080p reicht eigentlich eine GTX1070 schon aus, da brauch man nicht auf eine GTX1080 gehen.

Vorweg: Wenn du nicht selbst bauen möchtest, würde ich dir raten, dennoch die Teile komplett selbst zusammen zu stellen.
Den Zusammenbau kann man bei Händlern dazubuchen, da gibt es einige die dies anbieten.

In die Richtung könnte das Ganze gehen:
YT-Kiste Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich bin jetzt ein gutes Stück unter dem Budget geblieben. Natürlich kann man in die ein oder andere Stelle noch Geld stecken.
Eine GTX1080 ergibt für mich in Full HD aber wenig Sinn. Um mehr Render-Power zu haben könnte man von dem 6-Kerner auf einen 8-Kerner gehen.
Aber der 8-Kerner kostet dann doch schon einiges an Kohle:
Intel Core i7-6900K, 8x 3.20GHz, boxed ohne Kühler Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Zum Thema Capture-Card kann ich mich nicht äußern, habe da keine Erfahrung mit.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Hi DonDroner!
Freut mich, dass du dir Hilfe bei "uns" suchst. Bei 250K Abos kannst du das Budget doch bestimmt etwas höher ansetzen oder :D Spaß ;)
Na dann wollen wir mal...

Eigenbau soll es nicht werden? Oder zumindest Hilfe holen aus der Community für den Zusammenbau?

Nachtrag:
Ach Schnuetz1 war mal wieder schneller :D
Und wie gehabt, schöne Zusammensetzung! :daumen:
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Zum Übertakten des 6800k hat der Olymp doch etwas mehr Reserven und Kostet nicht die Welt.

Nur als Hinweis. :)

Der Rest ist wie immer aus bestem Hause :)
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

32 GB RAM sind doch drin im Vorschlag!?! Wenn du meinst, dass du die GTX 1080 "brauchst", dann kauf sie dir. Daran wird dich keiner von uns hindern. Dir wurde ja gesagt, was für deine Wünsche ausreichend ist. Wenn du mehr investieren möchtest - bitte schön :)
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Hallo,

habe mir mal eine Liste erstellt, was ich so drin haben wollen würde.

Ist diese okay? Oder feht da noch was bzw. sollte ich lieber was ändern.
Kenne mich leider nicht so mit den Abmessungen aus, kann bestimmt sein das Mainboard nicht mit Gehäuse passt etc. Sorry im Vorraus.

Neuer PC Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Gut ist des nicht wirklich.

Geht schon mit der SSD los.
Nimm da besser direkt 500GB, z.B. die Sandisk Ultra II, 240GB sind bei 2000€ Budget einfach zu klein, v.a. wenn du spielen und aufnehmen willst (das Spiel sollte nicht auf der Aufnahmeplatte liegen).

Ich finde den 6800K unnütz.
Beim 6700K kann man die Encoding-Arbeit auf die iGPU umlegen und braucht daher nicht unbedingt zusätzliche CPU Kerne.

Wenn X99, dann 4x 8GB.
Mit 2 Modulen kannst du QuadChannel nicht nutzen und damit verschenkst du ordentlich Bandbreite.
Solltest du dich, aufgrund des oben aufgeführten Arguments doch für den 6700K entscheiden, kannst du 2 Module nehmen, allerdings sollten die mit 2800-3200MHz laufen.

Die 1080 kannst du rauchen, das Teil taugt nichts.
Nimm die Palit GameRock, obwohl es mE immer noch sinnvoller ist, die 1070 zu nehmen.

Das Board ist ok.
Solltest du doch den 6700K nehmen, nimm das AsRock Z170 Extreme 4.

Sorry, aber mit dem Kühler kriegst du den 6800K im Leben nicht gekühlt.
Der EKL Olymp ist da das Minimum.

Die Aerocool Gehäuse würde ich eigentlich gar nicht empfehlen, da es weit bessere Gehäuse gibt, die zum Teil auch noch günstiger sind.
Ich würde da das Fractal Design R5 nehmen.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Würde ich mit diesem Rechner alles richtig machen?
Der Preis stimmt für mich.
Ich weiß, wenn man ihn selber bauen würde, würde man einiges sparen aber so hat man 3 Jahre Garantie und es wurde alles von jemanden eingebaut, der Ahnung hat.
 

Anhänge

  • Richtig.JPG
    Richtig.JPG
    99,9 KB · Aufrufe: 103
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

allein schon das Netzteil :klatsch:
wenn du dir den Zusammenbau nicht zutraust, kannst du das z.B. bei Mindfactory für 100€ machen lassen und hast einen weitaus besseren und wahrscheinlich dennoch deutlich günstigeren Rechner
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €


Auch eher Quatsch die Zusammenstellung.

Die Eisbaer ist schon gut, die 280mm Version ist aber besser.

3200MHz RAM mit 2 Modulen, im Ernst?
Bei X99 sind 4 Module vorzuziehen und RAM mit mehr als 2400MHz lohnt sich nicht.
Lieber 4x8GB mit 2400MHz nehmen.

Wofür die M2 SSD? Lieber ne günstigere SATA SSD nehmen, die evtl noch mehr Speicherplatz bietet.
Den Unterschied wird man nicht spüren.

P11 650W? Wofür 650W?
Das System verbraucht vielleicht 350W unter Last.
Das P11 550W ist mehr als ausreichend.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Die Eisbaer ist schon gut, die 280mm Version ist aber besser.
Bei 2x140mm kann es Probleme geben. In mein Gehäuse passt im Top zwar problemlos ein 280mm Radiator rein, man kann ihn aber nicht festschrauben, lt. Fractal Design ist das so beabsichtigt, warum auch immer.

Bei X99 sind 4 Module vorzuziehen und RAM mit mehr als 2400MHz lohnt sich nicht.
Bei Quadchannel gebe ich dir Recht, beim Takt nicht. Schnelles RAM bringt bei entsprechenden Spielen wie ZB. Fallout4 sehr wohl etwas.
Also RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX C schwarz DDR4-3000

Wofür die M2 SSD?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der TE ein youtuber, der wird dann viel mit großen Videodateien hantieren, da lohnt sich M2.

Um Reserven für SLI zu haben.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Bei 2x140mm kann es Probleme geben. In mein Gehäuse passt im Top zwar problemlos ein 280mm Radiator rein, man kann ihn aber nicht festschrauben, lt. Fractal Design ist das so beabsichtigt, warum auch immer.


Bei Quadchannel gebe ich dir Recht, beim Takt nicht. Schnelles RAM bringt bei entsprechenden Spielen wie ZB. Fallout4 sehr wohl etwas.
Also RAM: 32GB Corsair Vengeance LPX C schwarz DDR4-3000


Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der TE ein youtuber, der wird dann viel mit großen Videodateien hantieren, da lohnt sich M2.


Um Reserven für SLI zu haben.

Im Endeffekt ist 2400MHz RAM bei Quadchannel bandbreitentechnisch so schnell wie 4800MHz RAM bei DualChannel.
Da Spiele eben von dieser Bandbreite profitieren (nicht direkt vom Takt), braucht man keine 3000MHz.
Zumal alles über 2800MHz bei X99 eh nur mit sehr viel Glück oder Eigeninitiative läuft.

Zum Einen sollte man eh nicht auf eine SSD aufnehmen, sondern dafür eine HDD nutzen und zum Anderen limitiert immer das lansamere Medium bei nur einer M2 SSD.
Deshalb ist die einfach sinnlos.

Ich wollte mir auch mal zeitnah ne 2. 290 kaufen, hab es aber bis heute nicht gemacht.
2 Grafikkarten kauft man sich entweder gleich oder gar nicht.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

Es geht ja nicht nur ums aufnehmen, die Videos müssen danach bearbeitet und neu gerendert werden. Die M.2 Dinger sind für große Dateien wie Videos prädestiniert.

Was spart man denn beim langsameren RAM? 30 €. Bei einem kleineren Netzteil kann man auch noch ein paar Euro sparen. Aber das macht den Braten nicht fett, ich habe dann lieber Reserven.
 
AW: Gaming PC für 2.000 - 2.500 €

M2 SSDs sind für das Arbeiten mit riesigen Datenmengen gedacht, nicht für hobbymäßiges Youtubern.

Ganz ehrlich: Grad läuft im ZDF wieder ein Beitrag dazu, wie viele Senioren in Deutschland in Armut leben und wären diese 50€ gesamte Ersparnis in eine Bedürftigenhilfe deutlich besser investiert als in Zeug, welches man gar nicht braucht.
Aussagen wie "das macht den Braten nicht fett" oder andere, machen mich richtig sauer.
 
Zurück