Wolfenpredator
Schraubenverwechsler(in)
Gaming PC 3000 € GTX 10810 TI Zusammenstellung so OK ?
Hallo zusammen,
ich wollten mir einen neuen Gaming PC zusammenstellen für ca. 3.000 - 3.500 €
Mit dem PC sollen Hauptächlich Games gezockt werden, in höchst möglicher Auflösung. 4K Monitor ist vorhanden und soll entsprechend genutzt werden.
Hier mal meine geplante Zusammenstellung:
2 Seagate IronWolf NAS HDD 8TB, SATA 6Gb/s (ST8000VN0022)
1 Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK32GX4M2B3000C15)
1 Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP Extreme, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10810C-10P)
1 ASUS ROG Maximus X Hero (90MB0V30-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15
1 be quiet! Dark Base Pro 900 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW11)
1 Seasonic Prime Titanium 650W ATX 2.4 (SSR-650TD)
Jetzt meine Fragen dazu:
lt. meiner Recherche würde ich die Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP Extreme nehmen, oder gibt es eine schnellere GTX 1080 Ti zu der Ihr mir raten würdet ?
Reicht das Netzteil aus oder sollte ein größeres gewählt werden ?
Möchte gerne 2 x 8 TB nutzen als Speicher für Spiele, Filme, etc., funktionieren da die Seagate IronWolf NAS HDD 8TB gut oder sollte ich besser ein anderen Festplattenhersteller wählen ?
Wichtig wäre noch die Funktion "Wake Up on Lan", soweit ich gelesen habe, unterstützen die meisten Motherboards diese funktion, konnte aber nicht genau finden ob das ASUS ROG Maximus X Hero das auch bietet, also falls das jemand weiß, bitte ich um Antwort.
Freue mich auf eure Hilfe und Informationen und dementsprechend bald auf einen neuen Gaming PC.
Hallo zusammen,
ich wollten mir einen neuen Gaming PC zusammenstellen für ca. 3.000 - 3.500 €
Mit dem PC sollen Hauptächlich Games gezockt werden, in höchst möglicher Auflösung. 4K Monitor ist vorhanden und soll entsprechend genutzt werden.
Hier mal meine geplante Zusammenstellung:
2 Seagate IronWolf NAS HDD 8TB, SATA 6Gb/s (ST8000VN0022)
1 Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK32GX4M2B3000C15)
1 Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP Extreme, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10810C-10P)
1 ASUS ROG Maximus X Hero (90MB0V30-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15
1 be quiet! Dark Base Pro 900 schwarz, Glasfenster, schallgedämmt (BGW11)
1 Seasonic Prime Titanium 650W ATX 2.4 (SSR-650TD)
Jetzt meine Fragen dazu:
lt. meiner Recherche würde ich die Zotac GeForce GTX 1080 Ti AMP Extreme nehmen, oder gibt es eine schnellere GTX 1080 Ti zu der Ihr mir raten würdet ?
Reicht das Netzteil aus oder sollte ein größeres gewählt werden ?
Möchte gerne 2 x 8 TB nutzen als Speicher für Spiele, Filme, etc., funktionieren da die Seagate IronWolf NAS HDD 8TB gut oder sollte ich besser ein anderen Festplattenhersteller wählen ?
Wichtig wäre noch die Funktion "Wake Up on Lan", soweit ich gelesen habe, unterstützen die meisten Motherboards diese funktion, konnte aber nicht genau finden ob das ASUS ROG Maximus X Hero das auch bietet, also falls das jemand weiß, bitte ich um Antwort.
Freue mich auf eure Hilfe und Informationen und dementsprechend bald auf einen neuen Gaming PC.