Gaming Notebook - Meinungen!

RadiantQA

Schraubenverwechsler(in)
Hallo,

Also ich habe vor mir morgen ein neues Notebook zu bestellen und diesmal soll es ein "Gaming" - Notebook sein, ich weiß ich könnte mit einem Desktop PC viel mehr Leistung rausholen und ich erwarte auch gar nicht die Leistung eines Desktops - dazu ich muss leider mobil sein, ich würde nur ungerne ein PC mit im Zug rumschleppen.

Das ist mein Budget : 2.000€ < Ich möchte nicht unbedingt die gesamten 2.000 ausschöpfen aber wenn man was gescheites dafür bekommt, OK, wieso nicht.

Was ich mindestens erwarte für diese Preisklasse ist eine GTX 970M eine 980M wäre natürlich perfekt. 17" sollen es sein.

Nun kommt noch mein Problem bzw was ich ganz gut fände, das wenn man neben dem Laptop auch gleich das passende Zubehör mitbestellen kann, Headset,Maus etc.

Ich hab mich bereits mal bei Alienware angesehen und das hab ich raus :


Konfiguration 1 :

Intel® Core™ i7-4720HQ (4 Kerne, bis zu 3,6 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB)
NVIDIA® GeForce® GTX 970M, 3 GB GDDR5
IPS-Display (Standard), 17,3'', Full HD (1.920 x 1.080), blendfrei, 300 cd/m²
8 GB DDR3L-Speicher (2 x 4 GB), 1.600 MHz, Dual-Channel
SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min), 6 Gbit/s

Das wären nun 1.649€ nur das Gerät, wenn ich nun das passende Zubehör was ich noch benötige dazu nehme gleich von deren Webseite komme ich auf :

1.999€ dazu kämen dann : Alienware TactX Headset,Maus,Tastatur,Vindicator Rucksack ( irgendwie muss ich das alles ja schleppen :D )

Als Tastatur Alternative die ein wenig günstiger ist gäbe es : ROCCAT Isku FX - 95€ / TactX 112€.

Konfiguration 2 :

Intel® Core™ i7-4720HQ (4 Kerne, bis zu 3,6 GHz mit Turbo-Boost, 6 MB)
NVIDIA® GeForce® GTX 980M, 4 GB GDDR5
IPS-Display (Standard), 17,3'', Full HD (1.920 x 1.080), blendfrei, 300 cd/m²
16 GB DDR3L-Speicher (2 x 4 GB), 1.600 MHz, Dual-Channel
SATA-Festplatte, 1 TB (7.200 1/min), 6 Gbit/s

2.039€ nur das Gerät, das würde bedeuten das ich das Zubehör irgendwann nachkaufen müsste.

Was haltet ihr davon bzw welches würdet ihr vorziehen? Ist der Sprung von der 970 zur 980 sehr groß? Werde ich mit den 16GB RAM besser gerüstet sein für die Zukunft oder soll ich zuerst zu 8GB greifen, nachrüsten ist ja kein Problem.

Habt ihr sonst andere Alternativen zu den 2? Wenn möglich, ich will ungerne Zubehör noch von wo anders dazu bestellen, wenn möglich alles aufeinmal.

Vielen Dank :)
 
Ich nutze lieber eine Tastatur wenn ich Zuhause bin als die Laptop eigene, die Handauflagen stören mich meistens bzw "schneiden" unangenehm ins Handgelenk, hatte ich bisher leider bei allen meinen Laptops. Unterwegs oder wenn ich mit dem Gerät nicht Zuhause bin wird die Laptop eigene genutzt.

Könntest du begründen, warum ich mir kein AW kaufen soll? Das abschreckende an den Asus Geräten für mich ist, deren unterirdischer Support. Im Freundes und Bekanntenkreis gab es schon 3 Fälle wo Asus so gut wie nichts tat - jedesmal war das Gerät 6 - 7 ! Wochen ! weg und das bei kleinen Defekten wie das DvD Laufwerk.

Das schreckt mich schon ab..
 
Ich nutze lieber eine Tastatur wenn ich Zuhause bin als die Laptop eigene, die Handauflagen stören mich meistens bzw "schneiden" unangenehm ins Handgelenk, hatte ich bisher leider bei allen meinen Laptops. Unterwegs oder wenn ich mit dem Gerät nicht Zuhause bin wird die Laptop eigene genutzt.

Könntest du begründen, warum ich mir kein AW kaufen soll? Das abschreckende an den Asus Geräten für mich ist, deren unterirdischer Support. Im Freundes und Bekanntenkreis gab es schon 3 Fälle wo Asus so gut wie nichts tat - jedesmal war das Gerät 6 - 7 ! Wochen ! weg und das bei kleinen Defekten wie das DvD Laufwerk.

Das schreckt mich schon ab..

Ja, der ASUS Support soll leider ziemlich mies sein.
Wieso ich kein AW nehmen würde? - Weil mir das Kühlsystem sehr wichtig ist. Das ASUS bleibt relativ leise für ein high end gaming notebook. Das AW hingegen macht schon etwas mehr Lärm.
Der AW Support (ist ja immer noch vor ort support) spricht mit als einziges (aus meiner Sicht) für den AW.
Bei beiden Geräten sind CPU + GPU verlötet, also upgraden fällt bei beiden weg. Den einzigen weiteren Vorteil den AW hat, ist der Amplifier, eine Box, mit hilfe der man eine Desktop GPU nutzen kann. Die Box lässt sich AW aber auch kosten.
Dazu würde ich nicht wirklich einsehen, 200€ für den AW zu zahlen, wenn ich bei ASUS das bessere Kühlsystem und die selbe Leistung bekomme.
Kannst dir ja mal den Test zum AW anschauen : Test Alienware 17 R2 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Hier der von mir empfohlene ASUS: Test Asus G751JY-T7009H Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Also ein Modell mit GTX980M geht auf jeden Fall etwas günstiger als mit Konfig 2. Das wurde mit dem Asus, welches m.E. eine gute Alternative darstellt, bereits gezeigt! Gegen diese Alternative spricht wohl nur der Support, der in Foren immer wieder bemängelt wird. Ich selber habe dahingehend noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Vielleicht schaust du dich bei mysn.de oder mifcom.de einmal um, dort gibt es jeweils die Möglichkeit, sich seine Wunsch-Konfiguration zusammenzustellen. Ich selber habe mir mittels Konfigurator ein Notebook zusammen gestellt und bin bis jetzt sehr zufrieden, einzig die Kühlung bei Leistung ist nicht die leiseste (was mich jedoch nicht wirklich stört, da überwiegend mit Headset gezockt wird). Ich würde zugunsten eines guten Preises an deiner Stelle nochmal prüfen, ob du das Zubehör ggf. dann nicht doch separat bestellst... Und ob 970M oder 980M, ich habe so entschieden: Ich wollte maximale Leistung zum Zeitpunkt des Kaufes (SLI mal außen vor), da ich das Gerät schon mind. 2 Jahre (gerne länger) nutzen möchte. Dabei war es mir den relativ hohen Aufpreis zur 980M schon auch wegen des Speichers wert (4 statt 3 GB, machen sich in GTA V z.B. schon bemerkbar). Ein spätere Aufrüstung der Grafikeinheit war für mich kein Kriterium; sollte dem NB die Luft ausgehen, wird es in Gänze ersetzt. Ich glaube aber, dass ich mit meinem Gerät noch einige Zeit den Anforderungen entsprechend zocken kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke nochmal für eure 2 Antworten.

Also, bei mir sieht es so aus, das ich ( nach Recherche auf Notebookcheck ) mit einer 970M glücklich werde, ich werde mir jetzt noch einmal den Asus samt Zubehör zusammenstellen und gucken auf was für eine Summe ich komme und dann noch mal auf Mifcom.

Ansonsten, wie laut ein Laptop wird, stört mich sogut wie gar nicht. Ich hab zu 95% ein Headset auf oder Musik nebenher laufen, selbst mein momentaner Düsenjet ( uralter HP Laptop ) lässt sich da noch übertönen :D

Was den Grafikverstärker von AW angeht, ansich finde ich die Option gar nicht mal so schlecht, wenn man in 1 - 2 Jahren der Meinung ist man braucht Zuhause mehr Leistung, sollte sich das schon lohnen,ob ich nun eine Komponente in einem Desktop PC aufrüste, oder meinem Laptop eine Desktop GraKa gönne, bleibt ja fast gleich in dem Sinne.

Ich melde mich falls noch was sein sollte, bzw berichte wofür ich mich entschieden habe! :)

Danke
 
Hallo und danke nochmal für eure 2 Antworten.

Also, bei mir sieht es so aus, das ich ( nach Recherche auf Notebookcheck ) mit einer 970M glücklich werde, ich werde mir jetzt noch einmal den Asus samt Zubehör zusammenstellen und gucken auf was für eine Summe ich komme und dann noch mal auf Mifcom.

Ansonsten, wie laut ein Laptop wird, stört mich sogut wie gar nicht. Ich hab zu 95% ein Headset auf oder Musik nebenher laufen, selbst mein momentaner Düsenjet ( uralter HP Laptop ) lässt sich da noch übertönen :D

Was den Grafikverstärker von AW angeht, ansich finde ich die Option gar nicht mal so schlecht, wenn man in 1 - 2 Jahren der Meinung ist man braucht Zuhause mehr Leistung, sollte sich das schon lohnen,ob ich nun eine Komponente in einem Desktop PC aufrüste, oder meinem Laptop eine Desktop GraKa gönne, bleibt ja fast gleich in dem Sinne.

Ich melde mich falls noch was sein sollte, bzw berichte wofür ich mich entschieden habe! :)

Danke

Ja an sich ist die Box gar nicht schlecht, jedoch ist die CPU leider auch gesockelt, und daher nicht upgrade-bar.
Also wenn du den Laptop wirklich länger nutzen willst, würde ich definitiv eine 980M nehmen. Höheres Speicherinterface, mehr VRAM, mehr Shader.
 
Ach das mit den CPU´s ist gar nicht so dramatisch, meistens ist halt nur die Grafikkarte das problematische.

Ich hab mich nun aber doch, auch wenn es wahrscheinlich unverständlich ist für die 970M Variante entschieden. Ich werde keine Titel wie The Witcher 3 spielen bzw wenn doch, dann eh nicht auf Ultra, und da scheint die 970M sich auch noch recht gut zu halten.

Ich danke allen die sich hier gemeldet haben :)
 
Zurück