Moin zusammen,
ich brauche mal einen neuen Rechner da mein alter abgeraucht ist...
Das Grundgerüst steht eigentlich schon, nur da ich mich wieder nicht entscheiden konnte wurden die Sandy Bridge CPUs schon released, sonst hätte ich den X6 1055 genommen.
Da ich jetzt aber ziemlich unsicher bin welche der beiden CPUs nun zukunftssicherer ist wollte ich mal nachfragen und hab mal ne Geizhals Wunschliste zusammengestellt.
Budget ist max 1000 Euro.
Brenner/Laufwerk fehlt, da habe ich noch ein gutes von LG.
Als Monitore kommen zwei 25,5" TFTs zum Einsatz.
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
Die beiden würde ich im Fall der AMD Konfiguration nehmen.
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5)
Wenns nötig ist kann man die ja flashen
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
Eine SSD wird erst später mal gekauft
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 550W ATX 2.3 (P9-550W/BN172)
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2)
Kann ich den Rechner so lassen, oder lohnt sich die Investition in SB mehr?
Wenn bald die ersten Spiele kommen die auch die 6 Kerne vom X6 unterstützen, ist der dann nicht besser?
Warten auf Bulldozer oder SB 8er ist nicht drin, weil ich halt jetzt einen neuen Rechner brauche.
Würde mich über Ratschläge und Kritik freuen und bedanke mich schonmal im voraus für Ratschläge und Hilfe.
MfG
Solenor
ich brauche mal einen neuen Rechner da mein alter abgeraucht ist...
Das Grundgerüst steht eigentlich schon, nur da ich mich wieder nicht entscheiden konnte wurden die Sandy Bridge CPUs schon released, sonst hätte ich den X6 1055 genommen.
Da ich jetzt aber ziemlich unsicher bin welche der beiden CPUs nun zukunftssicherer ist wollte ich mal nachfragen und hab mal ne Geizhals Wunschliste zusammengestellt.
Budget ist max 1000 Euro.
Brenner/Laufwerk fehlt, da habe ich noch ein gutes von LG.
Als Monitore kommen zwei 25,5" TFTs zum Einsatz.
Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
CPU: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
Die beiden würde ich im Fall der AMD Konfiguration nehmen.
RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, PCIe 2.1 (AX6950 2GBD5-M2DH/A99F-PJ5)
Wenns nötig ist kann man die ja flashen
Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)
HDD: Western Digital Caviar Green 2000GB, 64MB Cache, SATA II (WD20EARS)
Eine SSD wird erst später mal gekauft
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 550W ATX 2.3 (P9-550W/BN172)
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2)
Kann ich den Rechner so lassen, oder lohnt sich die Investition in SB mehr?
Wenn bald die ersten Spiele kommen die auch die 6 Kerne vom X6 unterstützen, ist der dann nicht besser?
Warten auf Bulldozer oder SB 8er ist nicht drin, weil ich halt jetzt einen neuen Rechner brauche.
Würde mich über Ratschläge und Kritik freuen und bedanke mich schonmal im voraus für Ratschläge und Hilfe.
MfG
Solenor