• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

UncleMac

Schraubenverwechsler(in)
Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Hallo Leute,

ich wollte mir nach langen Jahren endlich mal wieder einen neuen PC gönnen. Auch wenn ich hauptsächlich nur noch mit dem Teil arbeite,
mag ich hin und wieder auch ne Runde Battlefield 1 spielen ;)

Preis soll bei ca. 1000 Euro liegen.

Leise soll er sein, ansonsten halt möglichst viel Leistung für den Preisrahmen.
Meine eigene Zusammenstellung sieht wie folgt aus:

*edit*

Prozessor Sockel 1151
Intel Core i5 6600k

Prozessorkühler
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition

Mainboard Sockel 1151
ASRock Z170 Extreme4

Arbeitsspeicher
16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit

Grafikkarte
Palit GTX 1060 Super Jetstream

Festplatte
Western Digital WD Blue 1,0 TByte

SSD
Crucial MX 200 (250 GB)

Netzteil
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4

Gehäuse
Cooltek Antiphon



Habe ich etwas wichtiges übersehen? Harmoniert etwas nicht oder gibt es zwingende Gründe gegen ein bestimmtes Bauteil?

Vielen Dank im Voraus für eure fachliche Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Danke für die flotte Antwort.

Also MB drin lassen und den "größeren" CPU nehmen? Gerade bei MoBo hab ich nie wirklich verstanden, wo der Unterschied liegt. Ist das ASRock schneller oder ist das mehr son typischer Glaubenskrieg?

Und das 400watt Netzteil reicht von der Leistung her aus und ist auch leise?

*edit* hab es jetzt nach deinen Vorgaben angepasst. Komme bei Mindfactory auf 1080,-. Gefällt mir ganz gut, andere Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Mit welchen Progrmmen arbeitest du auf denem PC? Und wie sieht dein jetziger PC aus? Eventuell ist es gar nicht nötig das gesamte System zu wechseln.

Am besten du füllst diese Fragen der Übersichtlichkeit nochmal aus.

1.) Wie hoch ist das Budget?

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?

3.) Soll es ein Eigenbau werden?

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
 
AW: Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Das Asrock hat nur auf dem M.2 Slot Lanesharing und bietet das meiste für das Geld. (von den Features)
Des weiteren macht es keine Zicken, wie Ram Probleme oder Bios Bugs.
 
AW: Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Mein jetziges PC geht in alter Tradition so wie er ist an meinen Vater, der freut sich schon, dass aus seinem 11 Jahren alten ein 6 Jahre alter wird :D

Klar füll ich die Fragen noch aus:


1.) Wie hoch ist das Budget? 1000€ plus minus 100

2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget? Nein, alles da.

3.) Soll es ein Eigenbau werden? Ich werde den CPU+Kühler von Mindf. montieren lassen, Rest mache ich selber. Habe auch schon den ganzen PC mehrfach selbst gebaut, das sollte also klappen.

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) nope, geht alles weg.

5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe) Ich verwende einen Iiyama PLX2783H mit dem ich zufrieden bin.

6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet? Surfen, Office und der Rest ist Spielen Battlefield, Witcher, LoL etc.

7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt? für die SSD reicht mir ne 250Gb plus halt ne normale für Musik, Filme etc.

8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor? Nein

9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...) so leise wie möglich, Design egal - steht eh unterm Schreibtisch - einfaches schwarz am liebsten, wlan brauch ich nicht, sitze direkt am router und sound onboard bzw über mein g35 headset reicht.
 
AW: Games- und Office-Rechner für ca. 1000 Euro

Wenn du nicht übertaktest, warum hast du dann eine K-CPU mit einem Z-Board in deiner Configuration? Und bei der Grafikkarte, ich nehme an es ist die 6GB Version des GTX1060?

Diese Kühlermontage für 20€ ist meiner Meinung nach volkommen sinnlos. Den Prozessor einsetzen kann wohl jeder und beim Kühler liegt eine Anleitung bei.
 
Zurück