• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

"Gamer" - PC Zusammenstellung..

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
8 GB RAM statt 12 GB
SSD mit mind 120 GB kaufen
Netzteil viel zu groß und zu teuer (Fortron baut angeblich ohnehin die NT für bequiet oder zumindest stammen die aus der gleichen Fabrik)
i7-2600K behalten (egal was die anderen sagen, wenn du 10 mal nen Film konvertiert hast o.ä. haste die Zeit wieder raus (bei 10 Euro Stundenlohn))
mit genügend Kleingeld eine GTX 580 oder 570 kaufen
 
Hallo nochmal. :P
Erstmal vielen vielen Dank, für die ganzen schnell Antworten, vorallem mit sovielen Informationen!
Echt, ein großes Lob an dieser Stelle, weil ich kenne es echt nicht das man so freundlich beraten wird und gleich mehrere Systeme zusammengestellt bekommt.
Habe mir alles nochmal durchgelesen, folglich auch durch den Kopf gehen gelassen und hoffentlich von allem das beste mitgenommen.
Denke mal das es nach aktuellem Stand auf dieses System hinauslaufen wird:


Dies ist der einzigst noch wirklich offen stehende Punkt, bei dem ich nochmal gerne um Rat fragen würde.
In der näheren Auswahl stehen folgende Karten:

Gainward GeForce GTX 570 Golden Sample GLH, 1.25GB GDDR5
ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5
MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5

Da die Karten sich preislich eigentlich auf dem gleichen Level bewegen ist es mir relativ "egal", welche es nun werden wird. :D
Einfach das was eurer Meinung nach, das cleverste für meinen PC wäre.
Ich hoffe lediglich das ich nicht die absolut falschen hierbei ausgewählt habe. :P
Hierbei sollte ich noch erwähnen, das ich eigentlich nicht vorhabe, die Grafikkarte zu takten.
Wenn es überhaubt mal dazu kommen sollte, höchstens minimal!

Das Netzteil behalte ich dann letzenendes aus meinem altem System, also sofern es reichen sollte.
Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren. :P
Für den i7 habe ich mich dann doch entschieden, weil ich mir dachte das das halt die 80,- € Aufpreis sind, die ich am NT spare, da ich zwischen durch auch mal Videos rendere, ist die Anschaffung vielleicht ja gar nicht mal so verkehrt. :P


An diesem Punkt nochmals danke,
Liebe Grüße,
#Bl4ckst4r

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka würde ich mich zwischen den beiden letztgenannten entscheiden, die GLH war bei Tests ziemlich laut. Hier noch eine empfehlenswerte Alternative:

Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N570OC-13I) | Geizhals.at Deutschland

Wenn du öfter Videos renderst und der Aufpreis dich nicht stört, ist der i7 in der Tat eine gute Wahl:daumen: Auch wenn ich mich wiederholen sollte, dieses NT ist ebenfalls klasse:

Chieftec Nitro 88+ SPS-650C 650W 80+ silber | hoh.de

es hat KM (Kabelmanagement), ist 80+Silber zertifiziert und relativ günstig:)

@Softy: das BeQuiet Straight Power E8 580W kostet doch keine 100€...;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Graka würde ich mich zwischen den beiden letztgenannten entscheiden, die GLH war bei Tests ziemlich laut. Hier noch eine empfehlenswerte Alternative:

Gigabyte GeForce GTX 570 OC, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N570OC-13I) | Geizhals.at Deutschland

Wenn du öfter Videos renderst und der Aufpreis dich nicht stört, ist der i7 in der Tat eine gute Wahl:daumen: Auch wenn ich mich wiederholen sollte, dieses NT ist ebenfalls klasse:

Chieftec Nitro 88+ SPS-650C 650W 80+ silber | hoh.de

es hat KM (Kabelmanagement), ist 80+Silber zertifiziert und relativ günstig:)

@Softy: das BeQuiet Straight Power E8 580W kostet doch keine 100€...;)

Gruß

Gut, dann fällt die GLH also schonmal weg. :P
Jetzt steh ich aber immernoch hier und kann mich nicht so recht entscheiden. :D
3 stehen ja jetzt noch zur Auswahl, was ich an der Asus etwas nervig finde, ist das sie drei Slots belegt...

Jetzt nochmal zum Netzteil, also denkst du das meins nicht ausreicht?
Oder nur aufgrund Kabelmanagment in ein neues investieren?

Liebe Grüße,
#Bl4ckst4r
 
@TE: Natürlich reicht dein gepostetes BeQuiet E8 550W aus. Das Nitro war nur eine Alternative zum Straight Power E8 580W mit KM. Bei der Graka würde ich mich zwischen der Phantom, der Gigabyte OC, der MSI TwinFrozrIII und der Asus DCII entscheiden... keine leichte Wahl;)

Gruß
 
Zurück