FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Gut Danke für alle eure antworten ich werde mich mal in das overclocken reinlesen und für ein Intel system sparen. ;)
Mit OC kommst Du erst mal weiter, aber der FX 6100 ist wirklich keine gute CPU.
Eine Aufrüstung auf den FX-8320 kostet wenig und bringt Dich gut voran. Ein
guter i5 von Intel ist in modernen Spielen auch nicht viel schneller, es würde Dich
aber nicht 120,-€ kosten, sondern mit neuem Board 300,-.

Übe erstmal das übertakten und wenn es Dir Spaß macht wende das Wissen
dann beim FX-8320 an. Langfristig wird eh eine neue Grafikkarte fällig. Bevor
Du Geld in einem Intelsystem versenkst, geh erstmal über den FX-8320 und
als nächstes auf eine GTX-970 Grafikkarte. Und in zwei Jahren dann lohnt ein
komplett neuer Rechner, oder so, oder ganz anders....
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Ein Umstieg auf Intel lohnt sich für den TE nicht.
Damit derTE wirklich in jedem Spiel mehr oder die gleiche Performance hat müsste es mind. ein I5-4690k oder ein I7-4790K (Xeon) sein
In BF4 bspw, oder anderen "modernen" Spielen die Logische Kerne auslasten, würde ein FX-8320 an fast allen i5s vorbeirechnen.
Und dann finde ich ist ein Umstieg auf eine Intel-Basis noch zu teuer, weil die CPU selbst (wenn Xeon) schon 250€ kostet, dann noch ein vernüftiges Board für 90-120€ sind wir bei 350€.
Dafür bekommt er bei AMD nen Fx-8320 fast dreimal gekauft, weshalb ich erstmal einen Fx-8320 kaufen würde.
Welcher bei mir in WOW übrings stets für flüssige Spielerlebnisse gesorgt hat, unterstützt von einer HD7950
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Ein Umstieg auf Intel lohnt sich für den TE nicht.
Damit derTE wirklich in jedem Spiel mehr oder die gleiche Performance hat müsste es mind. ein I5-4690k oder ein I7-4790K (Xeon) sein
In BF4 bspw, oder anderen "modernen" Spielen die Logische Kerne auslasten, würde ein FX-8320 an fast allen i5s vorbeirechnen.
Und dann finde ich ist ein Umstieg auf eine Intel-Basis noch zu teuer, weil die CPU selbst (wenn Xeon) schon 250€ kostet, dann noch ein vernüftiges Board für 90-120€ sind wir bei 350€.
Dafür bekommt er bei AMD nen Fx-8320 fast dreimal gekauft, weshalb ich erstmal einen Fx-8320 kaufen würde.
Welcher bei mir in WOW übrings stets für flüssige Spielerlebnisse gesorgt hat, unterstützt von einer HD7950

Wenn ich sowas schon Lese :what:
Ich bin von Amd 965BE auf 1075T danach kam der 8320 und nun bei Intel i5 4690k.

Ich kann nur sagen da liegen Welten zwischen, bester Tipp -> Wie hier schon öfters erwähnt übertakte deine CPU.
Sollte dir persönlich die Übertaktung was gebracht haben (Vom Spiel empfinden), dann nutze das System noch so lange wie du damit glücklich bist.
Sobald du das entsprechende Geld hast hol dir ein Intel System mit i5,i7,Xeon (je nach Budget und Vorlieben), über kurz oder Lang wirst du mit Amd nicht glücklich was die FX Reihe angeht.
Wie gesagt hatte selber Jahrelang Amd, bin dann umgestiegen (war ein Gefühl wie vom Opel Corsa in nen Porsche).

PS: Es geht hier nicht um die MAX Fps sondern um die Min Fps und die konstanten Fps und da hat Intel Aufgrund der höheren Pro-Kern Leistung die Nase vor (DX11+DrawCalls, nur mal so zwei Wörter)


EDIT:
Beispiel Arma3 (R9 280x):
Amd 8320 4,2Ghz -> CPU Limit im Multiplayer. ~20-35FPS
i5 4690k Standardtakt -> CPU Limit im Multiplayer ~25-45FPS Tendenz waren 30+

Dazu muss man sagen Arma3 ist Sche**se programmiert was den Multiplayer angeht und man braucht neben einem guten Server auch eine gute Pro Kern Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Interessant was ich hier lese. Nach den Aussagen einiger Leute dürfte ich mit meinem FX ja eigentlich kein Spiel flüssig spielen können, zudem müssten meine MinFPS so in etwa bei -5 liegen.
Der sinnigste Vorschlag ist mMn tatsächlich das OC am 6100er üben, dann nen FX 8320 kaufen und das Wissen anwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, ist WoW mit dem AddOn WoD etwas
in Richtung Mehrkernoptimierung gegangen, bzw. weg von : WIRBRAUCHENNUREINENKERNUNDDAHERHABTIHRALLEPECH. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Flüssig kriegst du WoW mit dem
"großen" FX ziemlich sicher hin :daumen:

Edit: Und irgendwann sollte auch eine neue Graka her. Eine 270x limitiert schon recht früh.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Interessant was ich hier lese. Nach den Aussagen einiger Leute dürfte ich mit meinem FX ja eigentlich kein Spiel flüssig spielen können, zudem müssten meine MinFPS so in etwa bei -5 liegen.
Der sinnigste Vorschlag ist mMn tatsächlich das OC am 6100er üben, dann nen FX 8320 kaufen und das Wissen anwenden. Wenn mich nicht alles täuscht, ist WoW mit dem AddOn WoD etwas
in Richtung Mehrkernoptimierung gegangen, bzw. weg von : WIRBRAUCHENNUREINENKERNUNDDAHERHABTIHRALLEPECH. Bin mir da aber nicht ganz sicher. Flüssig kriegst du WoW mit dem
"großen" FX ziemlich sicher hin :daumen:

Edit: Und irgendwann sollte auch eine neue Graka her. Eine 270x limitiert schon recht früh.

Der TE zockt laut erster Aussage so ziemlich alles (bzw. ältere Spiele, neuere Spiele),
mein Vorschlag guck mal im Freundeskreis rum ob einer einen i5 oder besser besitzt und frag ihn dann mal ob du mal an seinen Computer darfst.
Am besten hat dieser noch eine Amd Grafikkarte so das man die 270x mal einbauen könnte.
Dann kann er sich mal ne eigene Meinung bilden wo der Unterschied liegt.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Das ein i5 besser als ein FX 6100 ist, sollte klar sein. Aber der Unterschied i5-FX rechtfertigt keine 250-300 Umrüstkosten, da ein FX 8320 für 120€ absolut ausreicht.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Das ein i5 besser als ein FX 6100 ist, sollte klar sein. Aber der Unterschied i5-FX rechtfertigt keine 250-300 Umrüstkosten, da ein FX 8320 für 120€ absolut ausreicht.

Habe selber für 350€ umgerüstet (i5+Board),nach persönlichen empfinden finde ich das es sich gelohnt hat.
Zumal man für sein altes System auch noch Geld bekommt (sofern man es verkauft).

Wie gesagt man sollte selber mal den direkt vergleich sehen, gerade bei spielen wie WoW oder anderen die von starker Pro-Kern Leistung profitieren. Danach muss sich jeder selbst entscheiden ob für ihn die Mehrkosten es Wert sind.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Da ich nicht Teil eines Verlogenem Forum sein möchte,werden ihnen Jegliche Rechte an Bild und Textmaterial entzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück