FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

TheTrustyyy

Schraubenverwechsler(in)
FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Gute Tag,
Ich habe eine zurzeit ein Gigabyte ga-970a-ud3 rev2.0 als Mainboard und zurzeit einen FX 6100 als Prozessor und eine R9 270X als Grafikkarte. Nun habe ich zurzeit das Problem das ich gerne spiele und der Fx 6100 mir nicht mehr genügend Leistung bringt. Nun will ich mir einen neuen Prozessor zulegen und habe an den FX 8350 gedacht. Wäre das Mainboard ( und teilweise die Graka) in der Lage eine gute Leistung mit diesen Teilen zu erbringen? Ich nutze meinene PC hauptsächlich zum Spielen (WoW, BF4, CS und vllt ein paar neuere Spiele wie FC4 usw). Wäre es überhaupt wert hier aufzurüsten ?
Ich bedanke mich schon mal für alle antworten :)

MfG Trusty
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Netzteil? Ich würde generell etwas mehr sparen und mir ein Intel System zulegen. Vor allem in Wow.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Netzteil ist ein BeQuiet 580W und sind AMD's wirklich alle so schlecht in WoW (mein jetziger bringt dort auch ziemlich krass wenig Leistung so ca 50-60 fps auf ganz low wenn nix passiert).
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Einzig bei BF4 würdest du wohl einen leichten Performanceschub bekommen, WoW will mehr Leistung pro takt und mit Far Cry 4 wurde noch keiner glücklich xD
Ne keine Ahnung, Ubisoft hat fast alle Titel von 2014 mit extra schlechter Performance ausgestattet und nannten es dann "cinetastisch".
Insgesamt solltest du, wenn du kein Geld für eine komplette Aufrüstung auf Intel hast, mit einem FX8320 am besten fahren, den halt ein wenig Übertakten und du hast deinen günstigeren fx 8350-9irgentwas.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

nun Oc dein system
das mainboard ist dazu in de rlage, habe dieselbe baureihe
der fx6100 ist etwa so schnell wie ein ph2 x4 965 @stock
der fx8350 bringt dir schonwas etwa 25% mehr leistung multi thread singletghread etwa 0,2pkt mehr in cinebench
also 1,00 zu 1,17
cinebench 11,5 verwendet sse und fpu performance was auch in spielen stark gefragt ist.
Oc deine cpu auf min 4,ghz und du wirst nee kleine verbesserung spüren
dein Netzteil sollte aber min 80+ haben sowie alle Schutzschaltungen
min 40a auf 12v combined sonst geht bei höhere vcore der Rechner einfach aus (ohne bsod.)
ein intel upgrade wäre zwar besser aber das würde die 450€ grenze sprengen
core i 7 4790k und z97 mainboard
Das wäre die sinnvollste upgrade aber die heißeste von allen.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

nun Oc dein system
das mainboard ist dazu in de rlage, habe dieselbe baureihe
der fx6100 ist etwa so schnell wie ein ph2 x4 965 @stock
der fx8350 bringt dir schonwas etwa 25% mehr leistung multi thread singletghread etwa 0,2pkt mehr in cinebench
also 1,00 zu 1,17
cinebench 11,5 verwendet sse und fpu performance was auch in spielen stark gefragt ist.
Oc deine cpu auf min 4,ghz und du wirst nee kleine verbesserung spüren
dei netzteil sollte aber min 80+ haben sowei alle schutzschaltungen
min 40a auf 12v combined sonst geht bei höhere vcore der Rechner einfach aus ohne bsod.
ein intel upgrade wäre zwar besser aber das würde die 450€ grenze sprengen
core i 7 4790k und z97 mainboard
Das wäre die sinnvollste upgrade aber die heißeste von allen.

Ein i5 oder Xeon würde reichen.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

nein der I5 wäre gleich schnell wie ein fx8350 in multithread in singlethread stimmts aber das dieser schneller ist.
Der xeon würde es aber tun. etwas wie den xeon 1230 v2 oder 1230 v3
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Ok danke erstmal für eure Antworten dann werde ich wohl auf ein Intel System sparen. Das OC'n hab ich mir auch schonmal überlegt aber ich bin in der Hinsicht noch unter Anfägner ich habs mal mit dem AMD Overdrive probiert aber da hat dann alles extrem geruckelt und es ging quasi nix mehr.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Der FX 6100 war milde ausgedrückt ein Debakel. Oftmals langsamer als die Vorgänger-Versionen (X6 1100T / X4 980BE) und in modernen Games leider nicht gut aufgestellt. Der FX 8320/8350 rockt dagegen schon richtig das Feld. Erstens taktet er 700 Mhz höher, hat eine um bis zu 20% höhere IPC. Die zusätzlichen Kerne merkst Du auch an manchen Stellen, aber leider wohl nicht bei WoW.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Hey ho.

Also ich würde auch sagen ein 8320 und dann Übertakten. Sollte dein jetziger noch auf standarttakt laufen bekommst du aufjedenfall nochmal 25% mehr leistung mit dem Vishera und OC zusammen.
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Ok, nochmal ne frage in hinsicht auf wow, wie viel leistungssteigerung könnte man da ca erwarten ?
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

also 8320 und OC würde ich sagen so 20-25% mehr fps wenn die GPU nich limitiert
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Gut Danke für alle eure antworten ich werde mich mal in das overclocken reinlesen und für ein Intel system sparen. ;)
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Netzteil ist ein BeQuiet 580W und sind AMD's wirklich alle so schlecht in WoW (mein jetziger bringt dort auch ziemlich krass wenig Leistung so ca 50-60 fps auf ganz low wenn nix passiert).

Das ist der Fehler aber an ganz anderer Stelle. Gut ich habe jetzt 2 Jahre kein WoW mehr angerührt, aber ich konnte es mit einem 955BE @ 4,2 und einer 5850 @ stock auf höchste Problemlos zocken.

Beim nichtstun hatte ich da so 60FPS, in Stadten 100+ und bei den Weltenbossen gab es mal ein paar einbrücke auf 25FPS, aber WoW kann man zum glück auch mit den Werten zocken.

Und so hoch anfordernt ist WoW nicht das man dafür eine unbedingt eine neue CPU brauch.

Zu klassik Zeiten hatte ich auch mal Zeitweise eine GeForce 2 MX im einsatz und es lief flüssig. :lol:
 
AW: FX 6100 mit FX8350 ersetzen (aufrüsten)

Das ist der Fehler aber an ganz anderer Stelle. Gut ich habe jetzt 2 Jahre kein WoW mehr angerührt, aber ich konnte es mit einem 955BE @ 4,2 und einer 5850 @ stock auf höchste Problemlos zocken.

Beim nichtstun hatte ich da so 60FPS, in Stadten 100+ und bei den Weltenbossen gab es mal ein paar einbrücke auf 25FPS, aber WoW kann man zum glück auch mit den Werten zocken.

Und so hoch anfordernt ist WoW nicht das man dafür eine unbedingt eine neue CPU brauch.

Zu klassik Zeiten hatte ich auch mal Zeitweise eine GeForce 2 MX im einsatz und es lief flüssig. :lol:

Dan holl dir mal das neue Ad On ...... dan merkste das sich da einiges getan hat..... bin selber erschrocken wieso die FPS deutlich gesunken sind.
 
Zurück