Fujitsu lässt seine Kunden ihren neuen Pc selber zusammen bauen

AW: Fujitsu lässt seine Kunden ihren neuen Pc selber zusammen bauen

Wenns dumm läuft, reicht auch schon ein bisschen Statische Aufladung um was zu schrotten. Da muss man noch nicht mal den RAM-Riegel falsch einsetzen oder die CPU schief in den Sockel setzen. Will nicht wissen, wie viele dann ihre CPU falsch in den Sockel setzen und dann die Halteklammer runterdrücken^^

Die Idee ist nett gemeint, bringt aber nur etwas, wenn das keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für ungelernte Proficouchpotatoes wird.

Das kann bei dir auch dumm laufen mit der statischen Aufladung. Und die werden dort bestimmt in einem geeigneten Raum, Boden und ESD Bändchen arbeiten.
Vielleicht sogar besser geschützt als du es Zuhause machst. Auch du kannst mit dem Schraubendreher abrutschen und das Mobo Schrotten!:ugly:
 
AW: Fujitsu lässt seine Kunden ihren neuen Pc selber zusammen bauen

Das kann bei dir auch dumm laufen mit der statischen Aufladung. Und die werden dort bestimmt in einem geeigneten Raum, Boden und ESD Bändchen arbeiten.
Vielleicht sogar besser geschützt als du es Zuhause machst. Auch du kannst mit dem Schraubendreher abrutschen und das Mobo Schrotten!:ugly:

Ich spreche doch von den Kunden, die zu Hause ihre PCs zusammen basteln. Wer weiß ob die darauf hingewiesen werden^^ Aber klar, du hast natürlich recht. Das kann JEDEM von uns passieren^^
 
AW: Fujitsu lässt seine Kunden ihren neuen Pc selber zusammen bauen

Ich spreche doch von den Kunden, die zu Hause ihre PCs zusammen basteln. Wer weiß ob die darauf hingewiesen werden^^ Aber klar, du hast natürlich recht. Das kann JEDEM von uns passieren^^

Hehe achso.. Ja in diesem Fall könnten natürlich schon etliche Teile im Hardware-Himmel landen:ugly:

p.s. ich wollte dich mit meinem vorherigen Post nicht 'beleidigen' oder so was... :D
 
AW: Fujitsu lässt seine Kunden ihren neuen Pc selber zusammen bauen

Naja aber ein erfahrener User wird wohl eher darauf achten, eben nicht abzurutschen und vorher ne unlackierte Stelle im Gehäuse berühren :ugly:
Wobei das den "Experten" die Unterstützen wohl egal ist und der Laie nichts davon weiß. Aber klar, passieren kanns jeden.

Aber trotzdem ne fragwürdige Idee, lieber bessere Preise und bessere Qualität als so Zeugs :schief:
 
Zurück