Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Kann nur von mir sprechen. Aber ich spiele nur noch Singleplayer Spiele. Das ganze Multiplayer Zeug ist mir inzwischen total egal.
Sollte wirklich irgendwann kein Singleplayer Spiel mehr kommen war es das mit meinem Hobby.
Hoffe der Multiplayer Zug fährt bald mal ab.

Ich würde es ja gar nicht so schlimm finden wenn man ein kurzes aber dafür gutes und intensives Single Player Abenteuer erleben würde/könnte. Aber auch mir ist es langsam so Rückläufig mit den SP das es mir auch immer mehr abgeht meinem einst so schönen, unterhaltsamen Hobby zu frönen. Leider zieht dieser Mehrspieler Faden sich ja inzwischen durch alle Genres so dass es nur eine Frage der Zeit ist bis auch spiele wie Anno oder Civ rein auf Multiplay ausgelegt werden.
Na Ja da bleibt mir nix anderes übrig als eine Runde Mine Storm auf meinem Vectrex zu zocken, die gute alte Arcade-Zeit ... :heul:
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Das ist alles andere als unbedeutend. Denkst du nicht, dass es mehr als genug Konsolenspieler gibt, die sich in einschlägigen Medien informieren?
Nein glaube ich nicht. Gleiches gilt auch für PC Spieler. Und solche News werden eben auch nicht in 0815 Konsolenmedien abgehandelt, da das viel zu speziell ist.


Nein, da widerspreche ich. Wenn mir typische Service Games keinen Spaß machen, dann machen sie mir keinen Spaß.

Gleiches gilt aber auch für nicht service games von daher ist wieder lediglich der Spaßfaktor das relevante Unterscheidungskriterium, wie ich schrieb.

MfG
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Nein glaube ich nicht. Gleiches gilt auch für PC Spieler.

Sorry, aber dieses Argument finde ich ziemlich unlogisch. Wie entsteht denn zum Beispiel ein Hype rund um Games (Zelda, Horizon), wenn nicht darüber schon im Vorfeld berichtet wird und Spieler im Vorfeld darüber lesen?
Zu sagen, dass ein Großteil der Gamer solche Medien, sei es als Heft, digital oder auf Online Seiten nicht konsumieren, halte ich für sehr gewagt, um es mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken.

Und solche News werden eben auch nicht in 0815 Konsolenmedien abgehandelt, da das viel zu speziell ist.

Natürlich werden sie das. Ich lese sowohl die Games Aktuell, als auch die Gamepro und natürlich wird in diesen Zeitschriften, und auf jeder nur erdenklichen Gaming News Seite irgendwann über sowas berichtet.

PS:

Das Interview, auf das sich diese News bezieht sich auf einen Artikel der britischen Tageszeitung "The Guardian". Und das ist alles andere, als ein spezielles Gaming Magazin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Diese Spiele bieten den Nutzern mit Season Pässen, DLCs und Erweiterungen einen stetigen Fluss an Inhalten und ziehen so mitunter 30 Millionen Spieler an.

Ja und einen stetigen Liquiditätszufluß für MS und die Spielepublisher...

Ist das sein Ernst?!

Naja, dann sehe ich schwarz für die Konsolen insbesondere für die von MS.
 
Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Ich drücke es mal mit ganz bösem Sarkasmus aus:

Phil Spencer: "Liebe Spieler. Wir wollen nur euer bestes: Euer Geld. Es reicht uns nicht, dass ihr 70€ für ein neues Spiel und 100€ für die entsprechende Deluxe Version bezahlt. Nein, wir hätten gerne, dass ihr zukünftig hunderte Euro (oder Dollar) in unsere Games buttert. Nicht, damit ihr ein besseres Spielerlebnis habt. Wir wollen eigentlich nur, dass bei uns stetig die Kassen klingeln!"
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Ich drücke es mal mit ganz bösem Sarkasmus aus:

Phil Spencer: "Liebe Spieler. Wir wollen nur euer bestes: Euer Geld. Es reicht uns nicht, dass ihr 70€ für ein neues Spiel und 100€ für die entsprechende Deluxe Version bezahlt. Nein, wir hätten gerne, dass ihr zukünftig hunderte Euro (oder Dollar) in unsere Games buttert. Nicht, damit ihr ein besseres Spielerlebnis habt. Wir wollen eigentlich nur, dass bei uns stetig die Kassen klingeln!"

Wenn man sich ansieht was für ein Spiel Spencer gecancelt hat kann man schon erraten wo die Reise hingeht, mehr MP Spieler voller Microtransaktionen. Mattrick der ja zurecht von vielen gehasst wird hat wenigstens Wert auf ein anständiges Lineup gelegt Ryse, Sunset Overdrive, Crackdown, Scalebound und Co wurde ja alle noch von ihm genehmigt das einzige was mir von Spencer hängen bleibt sind seine wöchentlichen Meinungsäußerungen. Zu behaupten das ein Zelda nicht mehr den Stellenwert hat den es einst hatte ist absoluter Schwachsinn den Nintendo bricht mit der Switch aktuell alle Rekorde und das wegen einem Systemseller. Der Seitenhieb ggn Sony war zu erwarten den im Gegensatz zu MS hat es Sony ja geschafft neue IPs zu etablieren. HZD hat sich in den ersten zwei Wochen deutlich öfter verkauft als die Aushängeschilder von MS wie Halo und Gears die ja übrigens auch voller Microtransaktionen sind wenn man sich den MP anschaut. Die neuen IPs von MS sind alle gefloppt Quantum Break, Sunset Overdrive, Recore, Ryse usw. Remedy geht jetzt eigene Wege und die groß angekündigte Partnerschaft von MS mit Insomniac ist auch vorbei und man entwickelt jetzt wieder für Sony. Ich hoffe ja das die Scorpio einschlägt aber bei der Einstellung von MS kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen.
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Sorry, aber dieses Argument finde ich ziemlich unlogisch. Wie entsteht denn zum Beispiel ein Hype rund um Games (Zelda, Horizon), wenn nicht darüber schon im Vorfeld berichtet wird und Spieler im Vorfeld darüber lesen?
Zu sagen, dass ein Großteil der Gamer solche Medien, sei es als Heft, digital oder auf Online Seiten nicht konsumieren, halte ich für sehr gewagt, um es mal gaaaanz vorsichtig auszudrücken.
Das habe ich nicht gesagt und auch nicht gemeint. Ich rede ausschließlich davon das solch spezielle, eigentlich Anliegerinformationen, nicht in den üblichen gamer Medien abgehandelt werden. Das heißt solche Infos erreichen den Durchschnittsspieler gar nicht und deshalb ist es eben unrelevant.

Natürlich werden sie das. Ich lese sowohl die Games Aktuell, als auch die Gamepro und natürlich wird in diesen Zeitschriften, und auf jeder nur erdenklichen Gaming News Seite irgendwann über sowas berichtet.
Also, erstens sind Gaming-Zeitschriften stark rückläufig und zweitens, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, sind das keine Themen die in solchen Magazinen abgehandelt werden.
Das Interview, auf das sich diese News bezieht sich auf einen Artikel der britischen Tageszeitung "The Guardian". Und das ist alles andere, als ein spezielles Gaming Magazin.
Eben und dort sehe ich solch eine "Anlegerberichterstattung" auch eher aufgehoben. Da kann man von Glück sagen das PCGH das mal investigativ aufgenommen und unter die zahlreichen Switch "News" gestreut hat. ;) Den Durchschnittsgamer interessieren aber solchen Investoren-Infos nicht und sie bekommen diese auch gar nicht mit, siehe oben.

Ja und einen stetigen Liquiditätszufluß für MS und die Spielepublisher...

Ist das sein Ernst?!

Naja, dann sehe ich schwarz für die Konsolen insbesondere für die von MS.
Naja, Erfolg gibt erst einmal grundsätzlich Recht, auch wenn sich dem ein kleines Dorf Namens Gal.., Spieler mit "Anspruch" in Tiefe und Story entgegen setzen. :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Wenn man sich ansieht was für ein Spiel Spencer gecancelt hat kann man schon erraten wo die Reise hingeht, mehr MP Spieler voller Microtransaktionen.

Das eingestellte Fable schlug doch imo auch mehr in Richtung MP/Online, im Vergleich zu den Vorgängern?
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Das eingestellte Fable schlug doch imo auch mehr in Richtung MP/Online, im Vergleich zu den Vorgängern?

Lionhead wollte an Fable 4 arbeiten, MS hat das Projekt aber abgelehnt und dreimal darfst du raten wer damals für die First Party Studios von MS und damit für Lionhead verantwortlich war. Phil Spencer...

(Report: Fable Legends was a $75M project 'nobody' wanted to work on - Polygon)

Mein Aussage bezog sich aber eher auf Scalebound.
 
Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Das habe ich nicht gesagt und auch nicht gemeint. Ich rede ausschließlich davon das solch spezielle, eigentlich Anliegerinformationen, nicht in den üblichen gamer Medien abgehandelt werden. Das heißt solche Infos erreichen den Durchschnittsspieler gar nicht und deshalb ist es eben unrelevant.

Natürlich erreicht es den Durchschnittsgamer. Zunächst mal werden auch solche Meldungen in Gaming Magazinen in Rubriken wie "News", "Aktuelles", etc. abgehandelt. Dann erscheinen solche Meldungen auf einschlägigen Online Portalen weltweit. Heißt Millionen von Gaming-Interessierten haben Zugang zu diesen News. Und dann kommt das Virale. "Hast du schon gehört? Auf der Scorpio sollen nur so Sachen wie Destiny erscheinen."
Was du hier als irrelevant bezeichnest ist alles andere als irrelevant.
Du solltest eigentlich wissen, was simple Meldungen bewirken können. Erinnere sich doch mal an "Always Online" bei der One. Auch nur eine eher belanglose Meldung, aus der sich durch die Berichterstattung und virale Verbreitung ein riesiger Shitstorm entwickelte.
Also spiele bitte nicht die Bedeutung der News Berichterstattung in diesen Zusammenhängen als irrelevant herunter.

Eben und dort sehe ich solch eine "Anlegerberichterstattung" auch eher aufgehoben. Da kann man von Glück sagen das PCGH das mal investigativ aufgenommen und unter die zahlreichen Switch "News" gestreut hat. ;) Den Durchschnittsgamer interessieren aber solchen Investoren-Infos nicht und sie bekommen diese auch gar nicht mit, siehe oben.

Das ist keine Anliegernews mehr, sondern eine Gaming News.

Project Scorpio: Kein Fokus auf grosse Action-RPGs wie Horizon - Gamesaktuell - Games. Fun. Entertainment.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Natürlich erreicht es den Durchschnittsgamer. Zunächst mal werden auch solche Meldungen in Gaming Magazinen in Rubriken wie "News", "Aktuelles", etc. abgehandelt. Dann erscheinen solche Meldungen auf einschlägigen Online Portalen weltweit. Heißt Millionen von Gaming-Interessierten haben Zugang zu diesen News. Und dann kommt das Virale. "Hast du schon gehört? Auf der Scorpio sollen nur so Sachen wie Destiny erscheinen."
Was du hier als irrelevant bezeichnest ist alles andere als irrelevant.
Naja, ich sehe das ein wenig anders. Entscheidend ist der Grad des Interesses. Dieser war damals zum X1 release hoch, deshalb konnte man auch mit unrelevanten Informationen viele Leser erreichen. Diese hier aber kommt aus dem Nichts, es besteht kein großes Anfangsinteresse und auch das feedback auf das Thema ist geringst im Vergleich zu der X1 release Zeit, was schon Rückschlüsse auf die Zielgruppenerreichung zulässt.
Du solltest eigentlich wissen, was simple Meldungen bewirken können. Erinnere sich doch mal an "Always Online" bei der One. Auch nur eine eher belanglose Meldung, aus der sich durch die Berichterstattung und virale Verbreitung ein riesiger Shitstorm entwickelte.
Also spiele bitte nicht die Bedeutung der News Berichterstattung in diesen Zusammenhängen als irrelevant herunter.
Always On ja, das ist ein "Begriff" etwas negativ besetztes, etwas woraus man sofort aus der headline einen Standpunkt ableiten kann. Dazu dann noch, siehe oben, die X1 release Zeit, dass schlägt dann entsprechend ein wie eine Bombe aber all das sehe ich hier nicht und deshalb denke ich auch nicht, dass diese Info nur annähernd ähnliches wie dein Vergleich bewirken wird, eher so, so gut -/ wie bis gar nichts.

Davon mal ab, ist genau dieses Thema ein Paradebeispiel gewesen wie damals die News verbreitet und aufgenommen wurden, nämlich maximal populistisch ohne investigative Prüfung der Fakten, nur um so viele Klicks wie möglich zu generieren und die Meute hat das Zähne wetzend und in freudiger Erwartung aufgenommen um dem Volkssport MS basshing, ich glaube das war damals fast eine Art Höchstzeit, weiter zu fröhnen. ;) Faktisch war es nämlich so, wenn man in die Tiefe gegangen ist, dass es nämlich "KEIN" always on gab und trotz Dementie hielt sich dieses Gerücht viele viele Wochen, sowohl in den Medien als auch bei den usern, bis heute hin. Und das hat MS erheblich geschadet. Ja, die Kommunikation zu der zeit war "suboptimal" aber das was die Presse und ihre Leserschaft daraus gemacht haben war stark übertrieben und erinnerte an eine Art mediale Hexenverbrennung. Unabhängig davon sehe ich das wie gesagt bei der aktuellen Information nicht. Vielleicht kommt das ja noch aber ich persönlich gehe davon aus das dem nicht so ist. :)


Naja, dass wird sich dann an der Resonanz messen müssen, diese ist für eine nachhaltige Aufregung aktuell nicht besonders groß.

Des Weiteren halte ich die Thesen die aus dem Interview abgeleitet werden für sehr fragwürdig.
"Diese Einstellung lässt den Rückschluss zu, dass die Service-Spiele die Zukunft der Xbox sein werden. Rollenspiel-Blockbuster wird es dann kaum mehr für die Konsole geben. "

Das ist pure Vermutung und überhaupt nicht begründet, da es in dem Interview ja nicht um eine entweder oder Entscheidung geht, sondern um eine Art priorisierte Strategie gemessen an Einkünften und Spielerzahlen, was in keinster Weise ausschließt, das RPGs weiterhin für Konsolen released werden.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Dann belassen wir es dabei, oder? ;) Ich denke, wir haben uns zu dem Thema ausgiebig ausgetauscht :daumen:
Interessant ist es aber jetzt wer nun Recht behält, nicht wegen des "Recht habens" Willen, sondern aus Interesse daran welche der beiden Theorieen zum tragen kommt. :)

MfG
 
AW: Für Xbox Scorpio & Co.: Phil Spencer sieht Zukunft der Plattform in Service-Spielen

Das werden wir wohl nie erfahren, sofern sich nicht ein Shitstorm entwickelt.
 
Zurück