Fragen zu SSD

3 Partionen
Eine mit Windows und Programmen etc
Eine nur mit Daten /Filme Musik etc
Eine Recovery /Wahrscheinlich die von HP


die Recovery ist ca 20 GB
die anderen jeweils ca 900GB


//Edit : Ist Acronis True Image HD brauchbar ? Hab dem Key bei dem Einbaurahmen mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also vorweg ich kenne nicht genau dein BIOS / UEFI. deswegen sind ferndiagnosen a weng schwer. Normalerweise gibt es da einen Reiter/Menüpunkt "Boot" oder etwas das so ähnlich ist. Dort findest du etwa die Einstellung: "Boot Option Priority" oder etwas ähnliches mit "priority" also Reihenfolge.

Sobald du die HDD angeschlossen hast und ins BIOS gehst, solltest du unter dem oben genannten auf die erste Position deine SSD setzen, normalerweise rutscht dann was auf 1 stand auf 2 und so weiter. In der Regel macht man die Reihenfolge: Betriebssystem (SSD/HDD), CDRom und den rest kann man frei lassen.

Wenn du das hast, dann solltest du ganz normal in dein Windows kommen auf der SSD.

Und es sollten eigentlich die erweiterten Festplatten direkt angezeigt werden. also deine ehemalige D und E.

Falls das nicht so ist: lade dir Partition Wizard Home Edition - Download - CHIP das runter. Das ist ein Partitionierungsprogramm. Damit kannst du auch die versteckten Partitionen (deine ehemalige C wo das BS vorher drauf war, könnte versteckt sein) anzeigen lassen. Wenn die also versteckt sein sollte einfach anzeigen lassen. Da du keine Verwendung mehr für das alte Betriebssystem hast, kannst du die ehemalige C auch formatieren. Je nach deinen wünschen verschiebe die Größen der Festplatten so wie du sie gern neu haben willst. Die Recovery brauchst du höchst wahrscheinlich auch nicht mehr. Damit könntest du also die alte HDD zu entweder einer Großen Partion machen. Also was ehemals auf deiner Daten war dann auf die formatierte C kopieren, die Daten-partion löschen und dann die C auf volle Größe bringen. oder du Teilst die alte Festplatte in zwei Partionen je nach vorlieben.

Edit: es kann sein, dass dein CD Laufwerk jetzt wegen der Instalation zu D: geworden ist. Das kannst du nachdem du die Partitionen der alten HDD konfiguriert hast auch ändern, so dass deine SSD die C: ist und D: die 1. Partition wird und E: beispielsweise die 2. und F: das CD-Rom Laufwerk. Dazu öffenst du die Systemsteuerung, gehst auf Verwaltung. In Verwaltung findest du den Unterpunkt: "Datenspeicher" darunter gibt es den Punkt Datenträgerverwaltung: Dort angekommen weist du dem CD Laufwerk einen Buchstaben am Ende des ABC zu,.. dann den Partitionen die einzelnen Buchstaben wie du sie in Reihenfolge haben willst und zuletzt setzt du den Buchstaben vom CD Laufwerk so wie du es haben willst, also vermutlich E: oder F:

Edit2: Im übrigen solltest du die Datenträgerbenennung deinen Vorstellungen anpassen. Ich habe beispielsweise es so gewählt: C: heißt SSD System, D (ein zweite Partion auf meiner SSD): heißt SSD Daten und meine E (die Festplatte): heißt HDD Raid. Du könntest sie z.B. HDD DATEN nennen, weil du ja da kein Raid betreibst sondenr nur eine Festplatte hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da ich wirklich Keine Ahnung hab hier mal ein Screenshot:imgur: the simple image sharer

Wie sollte dort die Reihenfolge sein ?
Wichtig für dich ist eigentlich nur Festplatte unter Legacy-Boot-Quelle. Die Frage ist welcher Port ist die SSD und welcher ist die HDD. Wenn es nicht auf dem Board steht, also da wo du den Sata Stecker für die SSD reingesteckt hast. Dann nimm die HDD nochmal ab und im Bios sollte dann ja nur eins zu lesen sein SATA0 oder SATA 3 - das ist dann deine SSD. die sollte in der Reihenfolge oben stehen. Wenn du die HDD auch angeschlossen hast. Falls der Screenshot aufgenommen ist ohne das du die HDD schon angeklemmt hast, dann ist eine der Zahlen stehend für das CD Laufwerk. Dann das bitte auch mal abmachen und gucken welches übrig bleibt. Im besten Fall aber steckst du den Stecker vom SATA Kabel an dem deine SSD steckt, an den Port auf dem Mainboard, der im BIOS auch als Sata0 gekennzeichnet ist. (Einfach der Übersichtlichkeit halber Boot Datenspeicher ist entweder 0 oder 1 alle anderen Geräte dann aufsteigende Nummern, damit man nix verbuxelt).
 
Wichtig für dich ist eigentlich nur Festplatte unter Legacy-Boot-Quelle. Die Frage ist welcher Port ist die SSD und welcher ist die HDD. Wenn es nicht auf dem Board steht, also da wo du den Sata Stecker für die SSD reingesteckt hast. Dann nimm die HDD nochmal ab und im Bios sollte dann ja nur eins zu lesen sein SATA0 oder SATA 3 - das ist dann deine SSD. die sollte in der Reihenfolge oben stehen. Wenn du die HDD auch angeschlossen hast. Falls der Screenshot aufgenommen ist ohne das du die HDD schon angeklemmt hast, dann ist eine der Zahlen stehend für das CD Laufwerk. Dann das bitte auch mal abmachen und gucken welches übrig bleibt. Im besten Fall aber steckst du den Stecker vom SATA Kabel an dem deine SSD steckt, an den Port auf dem Mainboard, der im BIOS auch als Sata0 gekennzeichnet ist. (Einfach der Übersichtlichkeit halber Boot Datenspeicher ist entweder 0 oder 1 alle anderen Geräte dann aufsteigende Nummern, damit man nix verbuxelt).

Also die SSD hat den SATA3
Die HDD ist am SATA0

Somit müsste ich bei Legacy-Boot-Quellen die Reihenfolge wie folgt haben?
Festplatte
-SATA3
-SATA0
ATAPI-CD/DVD-Laufwerk
USB-Floppy/CD
Netzwerk-Controller


Edit: Reihenfolge oben geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die SSD hat den SATA3
Die HDD ist am SATA0

Somit müsste ich bei Legacy-Boot-Quellen die Reihenfolge wie folgt haben?
Festplatte
-SATA3
-SATA0
ATAPI-CD/DVD-Laufwerk
USB-Floppy/CD
Netzwerk-Controller


Edit: Reihenfolge oben geändert

Ich würde es so umstöpseln, dass das Kabel für die SSD auf dem Board dorthin kommt wo früher die Festplatte war, also auf 0 und dann 0 Einstellen als erstes in der Reihenfolge//die Festplatte die ehemals 0 war auf 3 Stecken. (Also einfach vertauschen)
Im Bios stellst du dann ein:
Festplatte
-SATA0 [die umgesteckte SSD]
-SATA3 [die umgesteckte HDD]
ATAPI-CD/DVD-Laufwerk
USB-Floppy/CD
Netzwerk-Controller
 
So Computer ist jetzt hochgefahren von der SSD , jedoch sehe ich immer noch die Windows 7 Optionen beim Booten, ist das immer noch normal.
So nun mal zu den Partitionen :
http://i.imgur.com/o3bqViK.png
http://i.imgur.com/hsx6JcM.png
http://imgur.com/SNHRmO7

Das Betriebssystem ist auf der OS Partition worauf auch noch weitere Programme und Dateien gespeichert sind , gibt es eine möglichkeit nur das komplette Windows aus der Partition zu löschen ?

Edit: weiteren Link hinzugefügt
Edit 2 Weiteren Link hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
So Computer ist jetzt hochgefahren von der SSD , jedoch sehe ich immer noch die Windows 7 Optionen beim Booten, ist das immer noch normal.
Das liegt daran, dass immer noch erkannt wird das ein weiteres BS da ist. Sobald du das Windows von der E: "OS" gekillt hast, sollte das nicht mehr kommen.

So nun mal zu den Partitionen :
http://i.imgur.com/o3bqViK.png

Das Betriebssystem ist auf der OS Partition worauf auch noch weitere Programme und Dateien gespeichert sind , gibt es eine möglichkeit nur das komplette Windows aus der Partition zu löschen ?
Kurz: Ja, einfach den Windows ordner löschen. Lang: Jein, es bleiben immer Reste von Windows zurück, ob das einen Einfluss hat ist schwer abzuschätzen.

Ich für meinen Teil würde jetzt die HDD neu partitionieren wie ich es für mich bräuchte.

Kopier die Datein und Programme die auf der "OS" sind die du brauchst auf die F: "Datenfestplatte", wenn du nicht genug Speicher dort hast, musst du es Stück für Stück machen. Also kopieren, Das Programm was ich dir genannt hab zum Partitionieren öffnen. Den Speicherraum verkleinern (mit Move/Resize zu deutsch Bewegen/Größe ändern) für die "OS" und das was an freiem Speicher ist der F: zuschlagen und so weiter. Bis auf der "OS" nix mehr ist (außer die Reste von Windows) was du brauchst. Dann kannst du die OS formatieren und die HDD so teilen wie du magst.

Was die HP Recovery angeht - kann ich dir nicht genau sagen - was ist den da drin? Im Zweifelsfall behalten und mit dem Tool die Partition rechtsklicken, unter Modify dann Hide Partion wählen. Die 20GB werden dich nicht umbringen, wenn du sie nicht hast, aber im Notfall es doch nicht entsorgt hast. (Einfach der Übersichtlichkeit wegen Verstecken. Du kannst sie natürlich auch angezeigt lassen, oder aber diese Partition löschen und in mit Merge in die F: integrieren also Zusammenführen)
 
Wirklich kann ich dir keine Empfehlung geben was du mit der Recovery machen sollst. Wie gesagt im Zweifelsfall behalten, löschen und in ein der anderen Partitionen integrieren kann man immer noch später (je nachdem wie du es haben willst kannst du sie ja verstecken).
 
Erstmal vorab: Viel Dank für die super Hilfe und die Zeit die es in Anspruch genommen hat :)

Welche Ordner genau sind denn ausschlieslich von Windows ?
 
Benutzer, Programme, Programme (x86) und Windows sind zumeist irgendwie mit Windows verknüpft, dazu kommen noch ein paar, die unsichtbar sind. Die müsstest du, um sie sehen zu können, über die Anzeigeoptionen der Ordner erstmal sichtbar machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück