Frage zu AIOs

Bremerjan34

Kabelverknoter(in)
Hallo liebes Forum,
Ich habe in letzter Zeit wieder einige PCs mit AIOs gebaut, und bin bei der Suche nach weiteren schicken Modellen auf Amazon auf die Marke Jungle Leopard gestoßen. Die AIOs und Lüfter sehen fast 1 zu 1 so aus wie die von Lian Li und werden regelrecht für ein Trinkgeld verkauft. Ich wollte mich mal erkundigen ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Marke gemacht hat und evtl. sagen könnte ob die was taugen. Was mir besonders wichtig wäre, ist zu wissen ob die Lüfter und die Pumpe leise arbeiten oder ob sie Laut sind und wie Die Temps mit solchen AIOs ausfallen.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten.
 
Sagen wir mal so: AiOs sind selbst von den teuren Marken/Modellen schon nur begrenzt empfehlenswert (die Dinger sind einfach nicht dauerfest), wenn man da jetzt noch zum Billigteil greift hat das vermutlich nur den Effekt, dass das Teil statt nach 2-5 Jahren schon nach 0-2 Jahren den Geist aufgibt. :ka:
 
Ne Liquid Freezer III 360 ARGB kostet keine 80€. Kommt mit 6 Jahren Garantie. Und die drauf gepappten Lüfter taugen auch was. Keine Ahnung warum man versucht den letzten Cent aus so einem wichtigen Bauteil "raus zu kitzeln".
 
Keine Ahnung warum man versucht den letzten Cent aus so einem wichtigen Bauteil "raus zu kitzeln".
Der Preis ist mir eigentlich egal, nur die sehen halt schon schick aus, fast 1 zu 1 wie die von Lian li. Ich hab mich zwar was den Preis von Jungle Leopard angeht schon auf nen Wasserkocher statt ner Wasserkühlung eingestellt, aber man kann ja nie wissen ob die vielleicht doch gut performen.
Den Hersteller kenne ich nicht.
Ich auch nicht. Deshalb frag ich ja ob schon jmd ein Paar Erfahrungen mit der Marke gemacht, weil die halt schon schick aussehen aber halt extremst günstig sind, weshalb ich den nicht so ganz vertraue.
Unverblümt (wie oben) formuliert: Temu-China-Billig-Schrott
Ich hab mich auch mehr auf Wasserkocher als Ne Wasserkühlung eingestellt, weil die irgendwie zu günstig wirken.
 
Offensichtlich hat sich kaum jemand mal die Mühe gemacht, die Dinger bei Amazon zu suchen.
Dem ersten Eindruck nach ist das kein billig China-Schrott, die 360er AiO kostet 120,- Euro in schwarz und 110,- Euro in weiß.
Die hinter der Marke Jungle Leopard stehende Firma ist laut eigener Homepage seit 2017 im PC-Parts Segment tätig und hauptsächlich in China anzutreffen. Auf den ersten Blick wirkt das alles recht seriös und wie ein halbwegs mittelständisches Unternehmen mit Fokus auf den chinesischen Markt. Auch die Angaben zu technischen Details (habe sie nur kurz überflogen) wirken irgendwie ehrlich. Sachlich, nüchtern, kein "das beste was du je haben wirst!!11elf".

Wenn dir die AiOs optisch so gut gefallen, probier es doch mal aus und berichte. Mir ist das ganze tatsächlich zu viel, ich mag es lieber schlichter.
 
Dem ersten Eindruck nach ist das kein billig China-Schrott, die 360er AiO kostet 120,- Euro in schwarz und 110,- Euro in weiß.
Wenn dir die AiOs optisch so gut gefallen, probier es doch mal aus und berichte. Mir ist das ganze tatsächlich zu viel, ich mag es lieber schlichter.
Ich hab die 360er bisher nur für 45-55€ gesehen und trau diesem Preis irgendwie nicht Ich hab auch schon überlegt mir einfach mal eine Zum selber Testen zu bestellen. Hab aber ehrlich gesagt auch keine Lust mir irgendnen Schrott zu bestellen, weshalb ich mich lieber erst mal erkundigen wollte ob jemand schon ein Paar Erfahrungen mit der Marke gemacht hat.
 
Es gibt allgemein nur eine handvoll Fabriken die AIOs fertigen. Alle Brands kaufen bei denen ein. Setzen bestenfalls noch ein hübsches Cover drauf, suchen sich Lüfter aus, kleben ihren Sticker drauf und fertig ist das Ding.
Da alle Brands mit massiven Absatzeinbrüchen kämpfen, haben die Chinesischen Fabriken (alle AIOs kommen aus China) einen Überschuss den sie überall auf der Welt für Lau verkaufen um die eigenen Kosten zu decken, weil man ja vorproduziert hat und die Maschinen am laufen halten will.
Daher wirst du viele Modelle finden, die genauso aussehen wie die von Brands. Die unterscheiden sich qualitativ nicht. Nur wenn du einen RMA Fall hast, dann wirst du bei den Chinesen oft keine Hilfe bekommen.
 
Es gibt auch relativ günstige und vernünftige AIOs. Die neuen Thermalright Prism gehören dazu:
360iger Radiator mit ARGB Fans für unter 70€.
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Was man wohl auch in Kauf nehmen muss bei "günstigen" AIOs mit einem Display ist die Qualität dessen. Das wird kaum ein High Res mit 24bit sein. Da wird nen billiges Display drauf gepappt was dann eben gerade so noch anschaulich System Infos wie Temperaturen anzeigt.
 
Zurück