Forspoken: Nicht nur Direct Storage, sondern auch mit Raytracing

Filben

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Presets? Das 2022 am PC? OK 😂
Wäre auch endlich mal eine tolle Erfindung.

Ein Preset, das meine Hardware erkennt und sich mit einfachen Tastendruck wie an der Konsole einstellt. Will ich mit meinen Ryzen 3600 und der 2070 Super 60fps oder mehr Details und/oder Auflösung? Lasst das bitte die Software erkennen und alles automatisch einstellen.

Dann muss ich mir nicht erst ein Digital Foundry video angucken oder selbst rumprobieren und Einstellungen deaktivieren, die man eh kaum sieht, aber Leistung ohne Ende fressen.
 

Atma

PCGH-Community-Veteran(in)
Spiele die man sicher nicht refunden will kaufe ich gerne bei Key Shops. Wenn man da gut 20 € sparen kann gerne.
Ich auch, aber nur beim offiziellen, seriösen Reseller. In meinem Fall Green Man Gaming.
Max 20-30€ bei Eneba. 👍🏻
Hab schon hunderte Euro durch den Keyseller gespart. Für Xbox Kauf ich da ausschließlich Türkei oder Argentinien Keys. Hab beim Dying Light 2 Release 20€ bezahlt, alle Keys sind per VPN aktivierbar und komplett in Regionssprache spielbar.
Keys die nur mit VPN aktivierbar sind, sind mir viel zu heiß. Ich habe meinen Steam Account seit 2004, das ist mit mehreren hundert Titeln der wertvollste und wichtigste Account den ich habe. Da gehe ich keine Risiken ein und überlasse nichts dem Zufall.
 
R

raPid-81

Guest
auch danach nicht da Win 10 auch direct storage bekommt

Korrekt und wie gesagt WIN 10 bekommt es auch. Mal sehen wie lange bis es auch auf Linux kommt
Falsch, Win10 bekommt nur einen Teil vom "DirectStorage" Paket. In Windows 11 ist der komplette Storage Stack umgebaut worden, das wird für Win10 nicht passieren.

1654456307186.png


Das fehlt alles bei Win10.
 
R

raPid-81

Guest
werden wir sehen ob das was fehlt wirklich viel ausmacht und die frage ist auch ob sie es mit absicht machen
Also erstens sieht man schon was es ausmacht im verlinkten Test, hier noch mal extra für Dich:
https://www.pcgameshardware.de/Wind...s/Windows-11-Gaming-Benchmarks-Video-1382284/

30-40% mehr Performance wenn der VRAM knapp wird. Was Ladezeiten angeht wird sich da kaum ein Unterschied ergeben schätze ich, das wird sich im wenige-Sekunden-Bereich bewegen.

Zweitens: Wie mit Absicht? Win10 ist halt auf der EOL-Liste, da wird nicht mehr der komplette Storage-API-Unterbau umgebaut, das wäre viel zu aufwändig.
 

Marlock

PC-Selbstbauer(in)
Also erstens sieht man schon was es ausmacht im verlinkten Test, hier noch mal extra für Dich:
https://www.pcgameshardware.de/Wind...s/Windows-11-Gaming-Benchmarks-Video-1382284/

30-40% mehr Performance wenn der VRAM knapp wird. Was Ladezeiten angeht wird sich da kaum ein Unterschied ergeben schätze ich, das wird sich im wenige-Sekunden-Bereich bewegen.

Zweitens: Wie mit Absicht? Win10 ist halt auf der EOL-Liste, da wird nicht mehr der komplette Storage-API-Unterbau umgebaut, das wäre viel zu aufwändig.
merkst du schon das der Bench den du postest nichts mit direct storage zu tun hat oder? ausserdem was das vor dem AMD patch...man man man
 
R

raPid-81

Guest
merkst du schon das der Bench den du postest nichts mit direct storage zu tun hat oder? ausserdem was das vor dem AMD patch...man man man
Du solltest vielleicht mal lesen:

F1 2021​

F1 2021 ist ein sehr speicherhungriges Spiel, was bedeutet, dass Grafikkarten mit vergleichsweise wenig Videospeicher ziemlich zu kämpfen haben. Grafikkarten wie die RX Vega 56 oder die GTX 1070, die mit 8 Gigabyte Videospeicher ausgestattet sind, profitieren sehr stark von der effektiven Speichernutzung von Windows 11. Dadurch kommt ein immenser Leistungszuwachs zustande, der im Vergleich zu Windows 10, 30 bis 40 Prozent betragen kann.

Das hat mit der neuen Storage-API zu tun... Und mit Intel/AMD gar nichts.
 
Oben Unten