AW: Flugsimulator für Einsteiger
Hi Schnuetz,
Aaalso - Die Welt der Flugsimulatoren ist sicherlich genauer betrachtet eine Welt der Philosophie, wie so vieles andere im Leben auch. Ich spreche da als Flusi-Nutzer seit 2008, mir sind etliche graue Haare seither gewachsen!
Du gibst ja an, dass Du eher oberflächlich den Flugsimulator nutzen möchtest. Aber auch da solltest Du Deine Wünsche nennen, um ein paar verlässliche Angaben machen zu können:
- Möchtest Du nur im Standard fliegen, sprich, nur die vorhandenen rudimentären Dinge nutzen wie schlichte Landschaft, grobe Flughäfen, Default-Flieger?
- Möchtest Du von Anfang an die ganze Welt "beherrschen", sprich überall hinfliegen können?
- Liegt Dir etwas an ein wenig Realität, sprich reale Fluglinien oder reichen Dir die vorhandenen vorgegebenen Default-AI-Flieger (künstlich generierter Flugverkehr durch vereinfachte Flugmodelle - z. B. im MS-Flightsimulator FS9, FSX) ?
WICHTIG: Im X-Plane gibt es so gut wie keinen künstlich erzeugten AI-Traffic
- Willst Du IFR (Flug nach Instrumenten) oder lieber VFR (nach Sicht) fliegen?
- Zivil oder militärisch? Mittlerweile gibt es schon als Default sehr gute Maschinen für beide Bereiche
- Soll es ein wirklicher Simulator sein oder gehen auch - eben nur des Fliegens willen - auch Combat-Simulator?
Und nun zur Philosophie:
Zuerst würde ich vom FSX abraten, obwohl ich ihn gerade selber nutze. Die Gründe:
- Von MS nicht zuende entwickelte Engine. Zwar sind viele vom sehr guten Vorgänger übernommene Standards drin, aber eben auch schreckliche Bugs, DIE NICHT OHNE GUTE RECHERCHE ODER KENNTNISSE per Tweaks zurechtgebastelt werden können, damit das Ding läuft.
Der FSX ist schlichtweg verkonzipiert, was die vernünftige Ausbeute an Leistungsreserven des jeweiligen PCs anbelangt. Nur Nutzung von 1 Kern, auf 32bit beschränkt. Das Gleichgewicht von Grafik und Performance hinzubekommen wird Dich Monate kosten und frustriert zurücklassen.... Ich fliege nur noch damit, weil ich einige Szenerien dafür selbst erstellt habe und ihn als Nachfolger genutzt habe, bevor P3D sich erfolgreich aufgestellt hat. Etliche Euronen sind in die Payware gegangen und noch mehr Aufwand, sich diesen Flusi einigermaßen erträglich zu gestalten. Ich selber werde in kurzer Zukunft auf den P3D v4 wechseln...
Durch den Nachfolger von P3D (aktuell v4) gibt es keinen Grund mehr, den FSX anzuschaffen.
Daher mein Tip: Als Einsteiger - Finger weg!
Als quasi unbedarfter Anfänger wäre es also egal, ob Du Dich für ein Produkt von Lockheed Martin (P3D), dessen aktuelle Weiterentwicklung mittlerweile (Gott sei Dank!) kaum noch etwas mit dem FSX zu tun hat, entscheidest oder den ebenfalls beliebten X-Plane ins Auge fasst. Das sage ich deswegen, weil es je nach Wahl recht unterschiedliche Menüs, Tastenbelegungen und Grundausstattungen gibt. User, die von einem ins andere "Lager" gewechselt sind, schreiben oft von gewöhnungsbedürftiger Umgewöhnung oder schlichtweg nicht nachvollziehbarer Handhabung. Philosophie eben...
Nun, im Grunde gibt es also als starke Basis für Flugsimulatoren (ich spreche hier bewusst von Simulatoren) eigentlich nur die Entscheidung zwischen P3D und X-Plane, die bis zu dieser Minute starke Entwicklungen aufweisen. Andere Alternativen wie Aerofly FS (aktuell FS2) kann ich nicht kommentieren, da sie in allen Belangen eingeschränkt sind (z. B. nur bestimmte Regionen anbieten), dafür aber recht erschwinglich und eine sehr gute Optik mitbringen.
Alternativ, daher eingangs auch unter meiner Listung, ginge auch ein Combat-Simulator, z. B. DCS. Der ist begrenzt auf einige Regionen, bringt aber gutes Feeling und ordentliche Atmosphäre. Man muss ja nicht unbedingt in den Krieg ziehen, sondern kann sich ja mit Übungen beschäftigen. Der Clou: Die Basis ist umsonst, mit allerdings nur 2 Flugzeugen - und eben rein militärisch und sollte damit wohl aus dem Rennen sein...
MEIN FAZIT:
Ich empfehle den FS9 (FS2004) sowie der Titel schon sagt ein etwas angestaubter Kandidat, der sich aber immer noch unfassbar hält - eben bei Usern, die wie Du lieber "Freizeitflieger" sind als Hardcore-Systemfanatiker. Ausgereift, seeeehr günstig und bis ins Unendliche ausstattbar mit Tonnen an extrem guten FREEWARE-Addons. War bis vor zwei Jahren mein Haussimulator, für den ich auch einige Szenerien entwickelt habe.
(Recht) einfach zu installieren, läuft sauber und es gibt wirklich gute Unterstützung in speziellen FS-Foren....
Und nun gib' doch mal bescheid, in welche Richtung Du gehen willst.