News Flight Simulator 2024: Bruchlandung des Download-Simulators

Ultra vs. hoch Details, merkte selber oder?
Ich spiele in WQHD.
Es läuft bei mir flüssig ohne ruckeln.
Egal ob im Freien Modus oder in der Karriere.
Werd heute mal Schauen wieviel fps ich habe.
Ja, drum schreib ich es ja so. Sind keine 30 FPS. Beim fliegen hab 27 FPS. Wenn das ruckelfrei für Dich ist, :ka: Irgendwo hat einer behauptet mit einer 4080S läuft es in 4K mit 120 FPS. Totaler Quatsch, ich wüsste nicht wo die Leistung herkommen sollte. Und von den Ultra Details, selbst wenn 30 % weggehen kommen keine 60 raus.
Edit: Und mal ganz nebenbei: Bei dem was das Spiel gerade auf den Bildschirm bringt sind das keine Ultra Hohen Details, sondern eher Ultra Ultra Mega Low Details. Das sind Details unter dem Niveau vom FS2004. Keine 3D Gebäude, nur Texturen auf dem Boden. Das einzige in 3D ist das Flugzeug.
Kommt auf die Auflösung an, ob mit der 3080 60 FPS erreicht werden. FHD, WQHD oder 4K. :ka:
Stimmt natürlich. Die hat keiner angegeben. Die vergess ich manchmal weil ich immer von meiner ausgehe. Ich spiel in DQHD Auflösung. Beim fliegen über ein nicht besonders schönes Münchner Umland waren es wie gesagt keine 30FPS. Am Boden bei der Karriere 15 FPS. Da allerdings mit Gras am Boden und realtiv schöner Umgebung. Da kam es mir GPU limitert vor, die CPU ist nicht besonders stark ausgelastet gewesen. Das sind ja eh alles nur stichproben was wir hier machen.
Die Auflösung und die Grafikkarte Spielen nur eine kleine Rolle. Hier ist die CPU Permanent am Pumpen. Bei mir macht es keinen Unterschied ob UHD oder WQHD. FPS sind gleich. Aber die CPU Kerne sind alle gut beschäftigt bei 70%. Bisschen schade das sich die FPS zum Vorgänger kaum Verbessert haben. Im freien hab ich gute 60-80FPS. Aber bei großen Flughäfen hat sich nix getan. Da dümpelt man immer noch mit 30-45 FPS herum. Hier schafft nur FG Abhilfe. Auch die DLSS Modi bringen kaum bis keine FPS Sprünge weil halt alles im CPU limmit hängt.
Was für eine CPU hast Du? Ich bin am Münchner Flughafen abgehoben. Die Welt war komplett ohne 3D Modelle, außer ein paar häßlichen Autos. Die CPU war kaum ausgelastet, ob sie limitiert hat weiß ich nicht. Aber das Streaming hat keine Daten hergegeben.
Ihr habt es basically genau falsch gemacht. Ich hab über 700 Flugstunden, aber so kommt mir das nicht auf die Platte.
Flugstunden oder Download Stunden? Wie trennst Du das genau? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht aktuell nicht gut aus für Microsoft's Gaming Sparte.. "Flight Simulator 2024" und auch "Stalker 2, mit massiven technischen Problemen. "Indiana Jones" und "Avowed", müssen ohne technische Probleme erscheinen, weil sonst, heisst wohl in absehbarer Zukunft, "Licht aus" bei Xbox, was eine Katastrophe wäre.
 
Wie in alten FSX Zeiten. Wo wir mit 15 FPS zum Teil rumgekrebst sind, und zufrieden sein mußten. Das müsste nach meiner Meinung runder laufen. :motz:
 
Bei mir läuft's besser als der Vorgänger.
Ich habe einfach mit dem dlss enabler frame generation verfügbar gemacht. Funktioniert super. Auch mit taa, ...
Das muss sehr aufwendig gewesen sein, dass sie das nicht mehr reinbekommen haben.
Am Ende kann Nvidia nicht mit dlss und FG angeben.
 
Die Auflösung und die Grafikkarte Spielen nur eine kleine Rolle. Hier ist die CPU Permanent am Pumpen. Bei mir macht es keinen Unterschied ob UHD oder WQHD. FPS sind gleich. Aber die CPU Kerne sind alle gut beschäftigt bei 70%. Bisschen schade das sich die FPS zum Vorgänger kaum Verbessert haben. Im freien hab ich gute 60-80FPS. Aber bei großen Flughäfen hat sich nix getan. Da dümpelt man immer noch mit 30-45 FPS herum. Hier schafft nur FG Abhilfe. Auch die DLSS Modi bringen kaum bis keine FPS Sprünge weil halt alles im CPU limmit hängt.
Welche CPU ?
 
Also ich habe mit einem 5800x und einer 4080 in WQHD DLSS und FG 47-53 FPS mit mäßiger Graphik. Bin ein wenig enttäuscht.
Das Problem ist das man sehr , sehr selten die Volle Grafik Pracht zu sehen bekommt. Weil die Texturen oder alles andere Einfach nicht gestreamt wird. Man konnte ja in der kurzen Tech Beta schon sehen das wirklich besser ausschaut als sein Vorgänger. Ich hatte heute morgen auch einige Wow Momente. Aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es wieder das Gegenteil. Es ist wieder ein Stream Simulator der nicht Streamt.
Bin aber auch Extrem Enttäuscht vom Spiel. Sie hätten den Spielern wenigstens die Wahl lassen können und die ganzen Pakete seperat zum Download anbieten können. Die 200GB hätten mittlerweile alle schon heruntergeladen. Das würde die Server extrem entlasten.
 
Bin aber auch Extrem Enttäuscht vom Spiel. Sie hätten den Spielern wenigstens die Wahl lassen können und die ganzen Pakete seperat zum Download anbieten können. Die 200GB hätten mittlerweile alle schon heruntergeladen. Das würde die Server extrem entlasten.
Es sollen aber 5 PetaByte sein. Hast Du soviel SSD Speicher frei? :ugly:
Durch das Streamen soll der Detail Grad deutlich höher werden, wenn es halt funktioniert. Ich bin gespannt wie es DANN aussieht im Vergleich zum 2020.
 
Es sollen aber 5 PetaByte sein. Hast Du soviel SSD Speicher frei? :ugly:
Durch das Streamen soll der Detail Grad deutlich höher werden, wenn es halt funktioniert. Ich bin gespannt wie es DANN aussieht im Vergleich zum 2020.
Ich meine eigentlich Hauptsächlich die Flugzeuge und die Welt Updates. Die 5 PetaByte (viellleicht auch weniger) hatte der Vorgänger ja auch schon an Schon. Auch der 2020 hatte eine Internet Leitung Pflicht zum Spielen wenn es schön aussehen soll. Auch dort konntest du schon die ganze Welt bereisen. Das erfindet der 2024 Flusi nicht neu. Wie gesagt die Hauptpakete zum Download anbieten und gut ist. Entlastet auf jeden fall ein wenig.
 
Ich meine eigentlich Hauptsächlich die Flugzeuge und die Welt Updates. Die 5 PetaByte (viellleicht auch weniger) hatte der Vorgänger ja auch schon an Schon. Auch der 2020 hatte eine Internet Leitung Pflicht zum Spielen wenn es schön aussehen soll. Auch dort konntest du schon die ganze Welt bereisen. Das erfindet der 2024 Flusi nicht neu. Wie gesagt die Hauptpakete zum Download anbieten und gut ist. Entlastet auf jeden fall ein wenig.
Das hätte die Last an den Servern vermutlich deutlich gemildert. Wenn ich das richtig interpretiere, möchte man sich aber davon abkehren und deutlich mehr Echtzeit-Streaming anbieten. In der Alpha zeichnete sich ja bereits ab, dass die persönliche Bandbreite hier gut beansprucht wird, wie in diesem PCGH-Artikel erläutert:

Im Test bei Compusemble geht die benötigte Internetbandbreite im Extremfall auf 180 MBit/s hoch, was durchaus anspruchsvoll ist.

Fakt ist, das Spiel lädt immer noch nicht gut - bei mir auf der Xbox Series X. Es ruckelt und zuckelt hier. Assets werden nicht korrekt geladen. Teilweise sitzt du mit deinem Pilot und einem Motoblock in der Luft, manchmal fehlt dem Flugzeug schlicht die Hälfte der Flügel oder die herumfahrenden Fahrzeuge sind in einem so niedrigen Detailgrad geladen, dass an Flugplätzen & Co. fahrende, graue Quadrate zu sehen sind.

MS ist auf die Schnute gefallen. Frage ist nur, ob man paar Lektionen davon mitgenommen hat. Evtl. fürs nächste Release oder gar den nächsten großen Patch.
 
Ich frag mich wie sich dieses Echtzeitstreaming ohne Abo Model zukünftig finanzieren lässt? Die Serverstruktur muss finanziert werden die Kosten der Entwicklung müssen zurückgeholt werden. Würde mich in keinster weise wundern, wenn du irgendwann ein gewisses Datenkontingent erwerben kannst und beim streaming tackert dnn das Taxometer runter. Dafür bekommste dann die Welt nach Hause
 
Ich frag mich wie sich dieses Echtzeitstreaming ohne Abo Model zukünftig finanzieren lässt? Die Serverstruktur muss finanziert werden die Kosten der Entwicklung müssen zurückgeholt werden. Würde mich in keinster weise wundern, wenn du irgendwann ein gewisses Datenkontingent erwerben kannst und beim streaming tackert dnn das Taxometer runter. Dafür bekommste dann die Welt nach Hause
Ich frag mich halt wie das mit dem Game weitergeht wenn ein Nachfolger kommt. Da gibt es zwei Szenarios die ich mir vorstelle: Szenario 1: Der Nachfolger kommt, und einige Zeit danach wird der FS2024 abgeschaltet und wird nicht mehr nutzbar, ähnlich wie "The Crew". Szenario 2: Der Digitale Zwilling wird weiter verbessert und steht sowohl dem FS24 als auch seinen Nachfolgern zur Verfügung.
 
Ich frag mich halt wie das mit dem Game weitergeht wenn ein Nachfolger kommt. Da gibt es zwei Szenarios die ich mir vorstelle: Szenario 1: Der Nachfolger kommt, und einige Zeit danach wird der FS2024 abgeschaltet und wird nicht mehr nutzbar, ähnlich wie "The Crew". Szenario 2: Der Digitale Zwilling wird weiter verbessert und steht sowohl dem FS24 als auch seinen Nachfolgern zur Verfügung.
Jupp vorallem was passiert mit den Weltdaten. Was waren das 5 Petabyte? Sind das 5petabyte für jede FSversion einzeln oder wird die welt für alle versionen "schicker" und "detailierter" mit der Zeit. Sonst müssten Sie ja bei FS25 aus marketingstrategischen Gründen sagen " Hey das ist der neue FS25 jetzt mit nooch mehr Details in einer jetzt 10 Petabyte World!min.500mbit/s , Streaming unlimited für nur 9,25€/M "
 
Zurück