Fallout 4: Offizielles HD-Texturpaket erfordert Radeon RX 490

Das Selbe wie beim "HD Skyrim", TexturMods bringen im direkten Vergleich mehr, bei deutlich weniger Platzbedarf...

Insgesamt doch eher enttäuschend, zwar nett gemeint aber einige Hobbyprogrammierer haben da eindeutig viel mehr drauf. Bei Bethesda müssen sie doch noch Einiges lernen.
 
Wow.. bei dem Vergleichsbild mit dem Slider muss man schon sehr intesiv "Finde den Unterschied" spielen...

Von den Taschen des Hundes mal abgesehen ist das ja alles andere als offensichtlich.
Aber Hey.. geschenkter Gaul und so ;)

Schau Dir den Stahlcontainer rechts an. Da ist das sehr deutlich. Und natürlich musst Du den Link für die volle Auflösung anklicken, sonst siehst Du gar nichts.

Man darf bei Texturen auch nie vergessen, dass man nah an eine Textur herangehen muss, um die Auflösung sehen zu können. Ist die Textur weiter weg (und das ist bei den Render-Auflösungen, von denen wir hier reden, schon mehr als 3-4 Meter virtueller Abstand der Kamera), dann ist die sichtbare Textur schon alleine durch die Entfernung so weit runterskaliert, dass man keine Detail mehr sehen kann.

Wie oben geschrieben, es sieht für mich so aus, als wäre die Auflösung der meisten Texturen verdoppelt worden, womit sich der Speicherbedarf vervierfacht hat.
 
Puh, also der Hunderucksack und teilweise der Rost sehen schärfer aus, aber ansonsten ist das seeehr überschaubar bisher.
 
Hab die 54 GB Texturen runtergeladen und die Texturen Qualität im Launcher auf Extrem, hab ich was vergessen oder ist DAS wirklich dass ernstgemeinte Ergebniss o.O
 

Anhänge

  • 377160_20170207112438_1.jpg
    377160_20170207112438_1.jpg
    621,6 KB · Aufrufe: 137
  • 377160_20170207112452_1.jpg
    377160_20170207112452_1.jpg
    602,2 KB · Aufrufe: 127
wo es gleich auffällt ist der boden oder wenn der boden nass ist, sehr schick. für mich kommt das update leider ein halbes jahr zu spät. hab bereits alles durch und 400h gespielt. schade
 
Das Texture Pack kann ich mir dann ja sparen.
Fällt eh erst in 4K auf und selbst dann ist der Unterschied noch so gering, dass es mir in Kombination mit dem Temporal-AA welches in Bewegung für minimale Unschärfe im Bild sorgt eh nicht auffallen würde.

Dazu kommen die Anforderungen. 8 GB VRAM für sowas? Dann die erhöhte(doppelte?) Streaming-Last auf der Platte, was wohl für zusätzliche Ruckler sorgen dürfte? Nein danke. Das Texture Pack bringt wohl genauso viel, wie damals das Texturepack für Skyrim.
Den Unterschied kann man mit der Lupe suchen.
 
Ich finde auch das Fallout 4 im Großen und Ganzen eigentlich sehr gut aussieht. Aber von dem "HD Texturen Update" mit 54 GB hab ich aufjedenfall erwartet das gerade Böden und Häuserfassaden nicht aussehen wie Unreal Tournament 99. Das Spiel hat stellenweise echt sehr sehr gute Texturen und Material Oberflächen, und auch viele Items sehen verdammt gut aus, daher finde ich das sehr merkwürdig das sehr präsente Häuserfassaden & Wände teils unterirrdische Texturen haben, Ich dachte erst schon das die Textur noch nicht komplett geladen wäre :D Aber ist ja immerhin Kostenlos ^^

Dazu kommen die Anforderungen. 8 GB VRAM für sowas? Dann die erhöhte(doppelte?) Streaming-Last auf der Platte, was wohl für zusätzliche Ruckler sorgen dürfte?

Tatsächlich sind nahezu Alle Ruckler, gerade die heftigen Drops in den großen Städten, bei mir vollständig verschwunden. Nahezu immer stabile 60 Fps wo es vorher auf ie 30-40 zu ging. Die VRAM Auslastung hat die 5 GB bei meiner 1070 noch nicht überschritten.
 
Zuletzt bearbeitet:
spielt von euch eigentlich keiner am fernseher?
wenn ich hier vorm 24" pc monitor sitze erkenne ich auch so gut wie keinen unterschied.
aber mit hdmi kabel an den 55" tv erkennt man eben doch einige unterschiede.
und so spiele wie fallout oder auch skyrim sind für mich die perfekten spiele um mit gamepad auf der couch zu chillen.
 
Am Arm der Powerrüstung sieht man es auch und der Dreck am Boden ist feiner strukturiert.

Ich weiß nur nicht, wie sich das in Kombination mit meinen Mods auswirkt. Logisch wäre ja, wenn alle nicht durch Mods ersetzten Texturen das HD Paket "annehmen". Was mir aufgefallen ist, ich habe wieder Probleme, dass Texturen teilweise nicht geladen werden, auch die ungemoddeten nicht.
 
Hmm, also für das Ergebnis knapp 60 GB runterladen UND Perfomance Einbrüche in Kauf nehmen, Nö.
Dafür sind die Unterschiede echt zu minimal. Bei Skyrim konnte man den Unterschied ja wenigstens sehen, aber jetzt in Fallout ist das nicht so der Renner.

Also um Unterschiede zu sehen muss man sich ja tatsächlich richtig anstrengen, ob das in Bewegung wirklich was ausmacht bezweifel ich. Schliesslich bleibe ich nicht alle 2 Meter stehen, nur um mir Texturen anzugucken...
 
Im Slider wurden die Seiten vertauscht.
Es würde jedenfalls nicht auffallen. Schnell mal alles per Stapelverarbeitung durch Photoshop gescheucht und fertig ist das HD-Pack. Moment! Abgesehen davon, dass ich mich, der völlig an den Haaren herbeigezogenen These folgend, eindeutig besser mit Photoshop und *.dds-Dateien auskenne, dachte ich naiverweise, das wären vorher schon "HD"-Texturen gewesen. :D :ugly:
Jedenfalls haben sie es nicht verschlimmbessert und sicher einigen Hintergrundmatsch entfernt. Dafür ein 'Bravo!'. Jetzt kurz warten bis u.a. die schicken Wetter-Mod's wieder laufen und noch fix die neusten Versionen der bevorzugten Texturpakete der Comunity drüberbügeln, beten oder alternativ auch hoffen, dass alles gut geht und fertig ist das Patch-Einspielen.
Sry der Clown war heute wieder schneller... aber eigentlich ist alles gesagt. ;)
 
Viele User melden, dass mit dem Patch 1.9 der Fallout 4 Script Extender (F4SE) nicht funktioniere - und damit auch die entsprechenden Mods.

Ist bei jedem großen Patch so. Dauert aber meist nur ein paar Tage bis er geupdated wird.
 
kommt mir das nur so vor, oder ist der qualitätsunterschied nur marginal? und dafür 60gb runterladen, mein schwein pfeift. oder merkt man erst ein unterschied bei 4k auflösungen?
 
spielt von euch eigentlich keiner am fernseher?
wenn ich hier vorm 24" pc monitor sitze erkenne ich auch so gut wie keinen unterschied.
aber mit hdmi kabel an den 55" tv erkennt man eben doch einige unterschiede.
und so spiele wie fallout oder auch skyrim sind für mich die perfekten spiele um mit gamepad auf der couch zu chillen.

Wie nah sitzt du denn vor deinem TV? 1 Meter Abstand oder noch weniger?

Meist ist das Bild am Monitor (abhägig vom Sitzabstand) das deutlich größere Bild. Bzw. es wird viel mehr vom eigenen Sichtfeld ausgefüllt.
Bei z.B. 3 Metern Abstand zum TV bräuchtest du schon nen TV, der Richtung 100 Zoll geht, um mit nem Monitor bei entsprechend geringem Abstand mithalten zu können.

Also entweder du sitzt extrem nah vor deinem 55 Zoll TV und sehr weit weg von deinem 24 Zoll Monitor oder du bist weitsichtig. Anders lässt sich das wohl nicht erklären.
 
Tatsächlich sind nahezu Alle Ruckler, gerade die heftigen Drops in den großen Städten, bei mir vollständig verschwunden. Nahezu immer stabile 60 Fps wo es vorher auf ie 30-40 zu ging. Die VRAM Auslastung hat die 5 GB bei meiner 1070 noch nicht überschritten.

Sicher das es nicht am 1.9 Patch liegt und nicht an den Texturen^^
 
Zurück