Fallout 4: Offizielles HD-Texturpaket erfordert Radeon RX 490

Wie nah sitzt du denn vor deinem TV? 1 Meter Abstand oder noch weniger?

Meist ist das Bild am Monitor (abhägig vom Sitzabstand) das deutlich größere Bild. Bzw. es wird viel mehr vom eigenen Sichtfeld ausgefüllt.
Bei z.B. 3 Metern Abstand zum TV bräuchtest du schon nen TV, der Richtung 100 Zoll geht, um mit nem Monitor bei entsprechend geringem Abstand mithalten zu können.

Also entweder du sitzt extrem nah vor deinem 55 Zoll TV und sehr weit weg von deinem 24 Zoll Monitor oder du bist weitsichtig. Anders lässt sich das wohl nicht erklären.

ganz genau. ich habe mir das hier extra so eingerichtet, das ich zum zocken am fernseher den sessel dann näher dran schiebe. sitzabstand ist knapp ein meter. das gibt eine schöne immersion.
am pc monitor mit einem sitzabstand von ca 50cm habe ich nicht annähernd dasselbe gefühl so "einzutauchen".
 
Puh... da muss ich aber schon mit der Lupe suchen, um Unterschiede zu erkennen... Da hatte ich mir jetzt doch mehr erwartet. Hoffe das Vergleichsbild ist vielleicht eher ungünstig gewählt?
 
Ich kann berichten dass die Performance nicht so schlecht ist wie die Voraussetzungen einen ahnen haben können.
Mit einer GTX 1070 und einem i7 6700K komme ich auf höchsten Settings in 2560x1080 noch immer auf meine 60FPS, wenn auch die GPU etwas schwerer arbeiten muss als vorher, was aber nicht viel ist.
Was mir aber noch deutlich aufgefallen ist, ist dass Fallout nun konstant mindestens 5GB VRAM braucht. Besitzer einer 4GB Karte oder kleiner könnten demnach Probleme bekommen.
Der Arbeitsspeicher sitz bei einer ungefähren durchschnittsauslastung von 7GB (16GB verbaut).
 
Was mir aber noch deutlich aufgefallen ist, ist dass Fallout nun konstant mindestens 5GB VRAM braucht. Besitzer einer 4GB Karte oder kleiner könnten demnach Probleme bekommen.
Sounds good, da werde ich heut abend gleich mal mein FuryX Crossfire System @ 4K quälen^^

Hmmmm....

futurama_fry.jpg
 
Ich kann berichten dass die Performance nicht so schlecht ist wie die Voraussetzungen einen ahnen haben können.
Mit einer GTX 1070 und einem i7 6700K komme ich auf höchsten Settings in 2560x1080 noch immer auf meine 60FPS, wenn auch die GPU etwas schwerer arbeiten muss als vorher, was aber nicht viel ist.
Was mir aber noch deutlich aufgefallen ist, ist dass Fallout nun konstant mindestens 5GB VRAM braucht. Besitzer einer 4GB Karte oder kleiner könnten demnach Probleme bekommen.
Der Arbeitsspeicher sitz bei einer ungefähren durchschnittsauslastung von 7GB (16GB verbaut).

Anhang: In der Stadt um den Trinity Tower wurde es doch etwas extremer. Die 60FPS konnte ich zwar immer noch erreichen, jedoch ging die VRAM Auslastung auf über 7GB und der RAM wurde auf bis zu knapp 10GB gebraucht. Doch deutlich mehr als ohne das Texturepack...
 
Die gute bzw. bessere(?) Performance könnte ja damit zusammenhängen:
Mit dem Patch 1.9.4 sind aber auch zwei neue Optionen in der Fallout4Prefs.ini aufgetaucht (flocalShadowMapHalveEveryXUnit=750.0000; focusShadowMapDoubleEveryXUnit=450.0000), welche offenbar die (performance-kritischen) Schatten etwas "downgraden".
 
Hallo, ich habe mal ein paar Vergleichsbilder gemacht... auf Wunsch noch ein paar weitere. Wer was spezielles möchte, kann mir ja ein Savegame zukommen lassen.

EDIT: Sehe gerade, das ich bei der Bennennung SD und HD vertauscht hab, sry.
 

Anhänge

  • 001HD.jpg
    001HD.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 145
  • 001SD.jpg
    001SD.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 147
  • 002HD.jpg
    002HD.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 59
  • 002SD.jpg
    002SD.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 59
  • 003HD.jpg
    003HD.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 99
  • 003SD.jpg
    003SD.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 95
  • 005SD.jpg
    005SD.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 57
  • 005HD.jpg
    005HD.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 65
  • 004SD.jpg
    004SD.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 53
  • 004HD.jpg
    004HD.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 46
  • 008SD.jpg
    008SD.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 95
  • 008HD.jpg
    008HD.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 91
  • 007SD.jpg
    007SD.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 40
  • 007HD.jpg
    007HD.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 38
  • 006SD.jpg
    006SD.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 42
  • 006HD.jpg
    006HD.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 41
  • 011SD.jpg
    011SD.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 46
  • 011HD.jpg
    011HD.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 43
  • 010SD.jpg
    010SD.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
  • 010HD.jpg
    010HD.jpg
    1 MB · Aufrufe: 53
  • 009SD.jpg
    009SD.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 63
  • 009HD.jpg
    009HD.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 76
  • 012SD.jpg
    012SD.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 40
  • 012HD.jpg
    012HD.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Video zeigen sich die gleichen Fehler wie bei mir:

Is Fallout 4's High Resolution Texture Pack Worth It? (Patch 1.9) #PumaThoughts - YouTube

3.14 - 3.18 und 5.22 - 6.08, teilweise werden die Texturen mit dem Texturpack nicht richtig geladen.

Links mit HD Pack, rechts ohne. Zwar brauchen manche Texturen allgemein ein paar Sekunden bis sie da sind, aber mit dem HD Pack laden diese gar nicht mehr. Zugegeben, mein F4 ist stark gemoddet. Ich hatte die Hoffnung, mit dem Texturpack die verbliebenen, ungemoddeten Texturen aufzuhübschen. Leider laden große Flächen gar nicht mehr. Da bleibe ich lieber bei der Kombination loose file Mods + optimized Vanilla Textures Mod.

Fallout4_2017_02_07_18_48_12_978.jpg Fallout4_2017_02_07_18_54_29_297.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
so habs grad getestet , CPU schwankt zwischen 35 - 50 % , GPU langweilt sich auch... also von wegen gtx 1080 und ein 6 kerner muss es sein. Irgendwie siehts anders aus , ob es lohnenswert war diese 55 gb zu saugen... mhm.
 
Es ist genau das selbe wie schon damals zu Skyrim mit dem HD Pack. Nicht der rede Wert.
So schaut momentan mein Fallout 4 aus ohne HD Pack.
 

Anhänge

  • 20161227223826_1.jpg
    20161227223826_1.jpg
    678,8 KB · Aufrufe: 68
  • 20161227223641_1.jpg
    20161227223641_1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 71
  • 20161227223726_1.jpg
    20161227223726_1.jpg
    972,9 KB · Aufrufe: 58
  • 20161223222841_1.jpg
    20161223222841_1.jpg
    880,5 KB · Aufrufe: 53
  • 20161223133112_1.jpg
    20161223133112_1.jpg
    664,4 KB · Aufrufe: 47
  • 20161220171154_1.jpg
    20161220171154_1.jpg
    800 KB · Aufrufe: 68
Auf einem UHD-Monitor sieht man den Unterschied deutlicher (vor allem Wände und größere Aufbauten sind schärfer) und die frames sind viel gleichmäßiger. Bin gestern gleiche Route abgelaufen ohne HD-Pack (solange der Download gedauert hat) und mit. Insgesamt guter Eindruck, aber das man dafür ein 58GB-Brocken runterladen muss ist lächerlich...
 
Ich frage mich, was ihr alle erwartet habt? Ganz ehrlich. Natürlich sind es die selben Texturen (vom grafischen Inhalt), eben nur mit einer höheren Auflösung. Wogegen die meisten Mods entweder einen ganz andere grafischen Stil (für Böden, Wände etc.) verwenden, den man mögen kann oder auch nicht - die sich aber eben deutlich vom Standard unterscheiden, oder eben über schlicht mit Hilfe eines Tools mit stärkerem Kontrast und härteren Kanten versehen wurde, was man nicht wirklich gut finden sollte.
 
Keinen 58 gb großen Placebo. Klar sind sie etwas besser. Aber man muss doch mit der Lupe hinschauen um den Unterschied zu finden.

Es ist einfach mal so, dass Texturen, die in x und y Richtung doppelt so hoch aufgelöst sind, 4x so viel Speicherplatz brauchen. Und genau das ist passiert, genauer, man hat wohl ursprünglich alle Texturen in der hohen Auslösung produziert und sie dann für die erste Auslieferung auf die halbe Auflösung runtergerechnet. Wenn man das gut macht, geht dabei nicht soooo viel an Details verloren, nur wenn man sehr nahe rangeht an eine Textur wirkt sie eben leicht unschärfer. Aber das bedeutet im Umkehrschluss auch, dass wenn man die Originaltexturen nutzt, der Gewinn auch nicht soooo dolle ist und nur auffällt, wenn man sehr nahe rangeht - und trotzdem braucht man 4x so viel Speicher.

Das alte Gesetz des abnehmenden Grenzertrags... Je näher man am Optimum ist, desto teurer und unauffälliger wird jede Verbesserung.

Da jedesmal in Gejammer auszubrechen zeugt einfach von einer unrealistischen Erwartungshaltung.
 
Zurück