EVGA GTX 1070 ersetzen

Das kannst dir eigentlich nur selbst beantworten.

Aus welchem Grund willst du 12 - 18 Monate überbrücken? Wenn du jetzt die Leistung willst/brauchst musst jetzt kaufen. Oder kaufst jetzt mal einen AM5 Unterbau und baust später mal eine neue Cpu drauf.

AM5 ist die aktuelle Plattform von AMD und wird noch die nächsten Jahre mit Prozessoren versorgt.
Du könntest jetzt mal günstig zum überbrücken meinem Vorschlag nehmen und später mal eine neue Cpu drauf. Dann macht eine 4070+ wie du sagst auch Sinn. Oder du nimmst gleich die aktuelle top Gaming Prozessor, den 7800X3D.
Neues Gehäuse dazu, zwecks Grakalänge und eine schnelle Nvme mit 2 TB.

Je nach Grafikkarte, Cpu und Gehäuse bist dann so bei ca. 1700 aufwärts.
Da müsstest mal genau sagen was du möchtest, dann kann man ja was zusammenstellen.

Für AM4 gibts nix neues mehr. Bei Intel ist es die 1700er Plattform, die ist am Ende, dazu noch das Cpu Debakel mit den 13 und 14000ern. Intels neuer Sockel ist dann 1851, da brauchst sowieso auch alles neu.
 
was wäre also noch sinnig um sagen wir ca. 12-18monate zu überbrücken
ich kann grad nur ganz schwer einschätzen was noch vertretbar ist, wenn ich jetzt z.b. 400€ schreibe.
Dann ->

Oder du gibst doch endlich mal deine Schmerzgrenze an...
Die neue Grafikkarte kann man dann auch irgendwann mit ins neue System übernehmen :schief:

Bei einem UHD Monitor würde ich gar nichts "überbrücken" wollen, sondern direkt das Maximale für das vorhandene Budget kaufen.

Immerhin weißt du selbst nicht was du willst:
Buget: nicht mehr als nötig aber auch so hoch wie nötig - einfach nicht überteiben, so dass es noch Sinn ergibt - bin für Vorschläge offen - einfach auf RTX 4070 wechseln?
die Leistung? vermutlich ist jede halbwegs aktuellere Graka besser als die meine ;) - ich nehme das "Zwangs"-Upgrade mit und wenn es gebraucht was gescheites gibt warum nicht

Wir können hier jetzt alles empfehlen, von gebrauchten Grafikkarten ab 200€ bis hin zu neuen, welche dann 1000€ oder mehr kosten :ka:
 
@Hellhammer: zur motivation, normalerweise fackel ich im ernstfall nicht lange. ich hatte grad mehere ungeplante 4-stellige ausgaben, also will ich mich übergangsweise etwas einzuschränken, bis wieder reserven da sind.
im laufe den nächsten jahres würden dann so 3-3,5k für nen neuen rechner übrig sein. reicht das? ;)
ich will es aber weiterhin nicht überteiben, wenn es z.b. 2-2,5k auch tun.
unabhängig vom vorzeitigen schwächeln meiner graka, wäre es ende nächsten jahres geplant gewesen mir einen neuen silent-pc nach stand der technik zu beschaffen.

was ich grundsätzlich bevorzuge: das "ding" soll primär leise sein und mich nicht durch geräusche nerven, einen gewissen komfort in punkto leistung bieten und eher langlebig gedacht gedacht sein. ich weiß das das mit dem "langlebig" nicht so umgesetzt werden kann, bei halbwertzeiten von 12-18 monaten. prognosen sind halt schwierig, besonders wenn sie die zukunft betreffen :devil:

@chill_eule: ich weiß dass hier oft und gern das maximum fürs geld empfohlen wird. genau deswegen halt ich mich vorzugsweise mit limits zurück. ich versuche daher gern irgendiwe einen akzeptablen kompromiss zu finden. auf dem teppich beiben sagt man bei uns dazu. ich will "nicht abheben" nur weil ich mir prinzipiell leisten könnte.
das gebrauchte karten, die noch brauchbar sind, dennoch jenseits der 200€ liegen, war mit halt vollkommen fremd, da ich mit 400-500€ für eine neue gerechnet habe. das war mit der evga ja 2018 jedenfals so und eine graka für 1k oder mehr zu kaufen löst bei mir alles andere als jubel aus. aus meienr sicht hat das jemand vollkommen das maß verloren oder ich komm nicht drauf.... ;)

@JoM79: bei dem ganzen geklicke um rumgesuche sage ich mal ja. wobei ich jetzt nicht mal mehr weiß ob ich mich bei typ, dem preis oder beidem vertan habe :klatsch:
 
das "ding" soll primär leise sein und mich nicht durch geräusche nerven, einen gewissen komfort in punkto leistung bieten und eher langlebig gedacht gedacht sein.
ich will es aber weiterhin nicht überteiben, wenn es z.b. 2-2,5k auch tun.
Geht sich locker aus. Man kann durchaus auch teurere Komponenten verbauen, macht aber eher keinen Sinn.

Hier eine Konfiguration mit der Gaming Cpu derzeit, Graka eine 4080super für deinen 4k Monitor, 2 TB Nvme, 32 GB Ram, solides Meshgehäuse. 2000 Euro, damit hast du lange Zeit ruhe und viel Freude. Mit der 4070ti super wirds um ca. 150 - 180 Euro günstiger. Gehäuse ist natürlich auch ein Kriterium, du siehst es jeden Tag.

 
Es bringt einfach nichts, hier über dutzende Möglichkeiten zu philosophieren, wenn keiner weiß ob du über 2000€ ausgeben kannst oder lieber nur bei 200€ bleibst :wall:
bitte nicht über mich ärgern :( da man wird nur alt und bekommt falten. ich spreche aus erfahrung, weil beides auf mich zutrifft ;)
kann man nicht einfach neutral bleiben und sagen variante a, b,c vorteile nachteile? prizipiell kann ich 2k aufbringen. ich muss halt wollen und motiviert sein, weil arument x,y,z....
ist es es so schwer zu akzeptieren, das ich selbst abwägen möchte? ich suchte rat und mitunter hilft es mir auch schon drüber zu reden. wenn wer sagt: "ach komm das geht schnell, das kostet dich im günstigen fall 300€ mit dieser karte" oder "lass das sein, das lohnt nicht mehr und mach lieber neu, weil >>bla blub und keks<<".
 
Auf jeden Fall ist klar, dass dein Unterbau EoL ist.
Wenn du dir also vorab eine GPU kaufen möchtest, musst du bereits wissen, was dir dann vorschwebt und für was du es benötigst. Letztlich wird entscheidend sein, ob du dann auch den Monitor behältst oder da auch was anderes kommt. Solange solche Fragen offen bleiben, macht eine Empfehlung gar keinen Sinn.
 
auch wenn es kein gaminig-monitor ist, wird der mich hoffentlich noch einige jahre begleiten. ich finde ihn nämlich gut. nachdem ich meiner frau nämlich zuerst so einen für ihren rechner gekauft hatte, habe ich mir den nur wenig später auch zugelegt und dafür sogar den asus rog 346 21:9 ausrangiert.
was nun die graka angeht, hatte ich prinzipell hatte ich auf eine simple lösung gehofft. aber vermutlich ist einfach jede graka über der 1070 eine brauchbare / akzeptable.... ;)
 
nach langem hin und her habe ich mich jetzt für eine gigabyte rtx 4060 aero oc 8g entschieden. z.z. habe ich einfach keine lust alles neu zu machen und in einem jahr sehe ich weiter
danke für die beteiligung
 
Die hat aber nur 8 Lanes bei Pcie 3.0 verlierst je nach Spiel etwas an Leistung. Eine Grafikkarte mit 8 GB ist aber auch nicht zukunftstauglich, vor allem wenn du die mal in dein neues System mitnehmen möchtest.
 
sind wir nich alle zocker? ;-)
Klar. Nur zocken die einen sehr CPU lastige Spiele, wie Anno, Cities Skylines, andere alte Schinken und wiederum andere das neuste vom neusten. Daher ist eine Empfehlung schwierig, wenn CPU und GPU Leistung so stark voneinander abweichen, wie in deinem Fall.
Im schlechtesten Fall ruckelt ein Spiel trotz der neuen Grafikkarte sogar noch schlimmer, weil das CPU Limit noch mehr ins Gewicht fällt, wo vorher die 1070 (teilweise) noch gebremst hat.
 
Die hat aber nur 8 Lanes bei Pcie 3.0 verlierst je nach Spiel etwas an Leistung. Eine Grafikkarte mit 8 GB ist aber auch nicht zukunftstauglich, vor allem wenn du die mal in dein neues System mitnehmen möchtest.
spielt das bei meinem jetzigen system wirklich eine rolle? ich dachte der flaschenhals ist die cpu? und kann die rtx 4060 nicht mit der gtx 1070 mithalten? ich hoffe es ist andersrum :ugly:
sie ist jetzt ein zwischenlösung bis nächstes jahr und landet dann als notreserve in der kiste oder ich verkauf sie oder was auch immer.
ich habe halt gemerkt dass ich auch mit gebrauchten rtx 20xx oder 30xx kaum unter 300€ komme. warum dann nicht für einer aktuelle baureihe einen 10er mehr ausgebendie wohl allesamt besser als die gtx 1070 sind? ich habe mir etwas zeit gekauft.

@Birdy84: wie schon mal zuvor erwähnt mein system lief - für mich !! - immer noch recht flüssig bzw flüssig genug, um z.b. auch bei d2r im multiplayer mitzumachen o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM4 Budget
Ryzen 5600 für <100€ mit AMD Kühler.
Board <100€
RAM 32GB ~50€
250€ max.

AM4 Gaming Budget
5700X3D 190€
Same Board <100€
Same RAM <50€
30€ CPU-Kühler
Ca 370€

AM5 Budget
7600 = 177€ mit AMD Kühler
Board 115€ (gutes board https://geizhals.de/asrock-b650m-hdv-m-2-90-mxbla0-a0uayz-a2914109.html?hloc=de)
Aber ohne PCIe 5.0 für GPU...
RAM 32GB 105€
397€

Der 7800X3D wird aktuell immer teurer und nähert sich der 400€ Marke (war mal auf 330€)

GPUs gebraucht für wenig Geld
z.b.
Oder neu ne gute für z.b. <400€

In Sachen AM5 Upgrades später.
Ich bin einer der zufälligerweise immer zum Ende des Sockels wechselt.
Ich kann also nicht sagen wie gut ein first Gen Mainboard mit der "last" Gen CPU läuft. :D
 
Geklärt ist ja schon mal, dass @misttian den Monitor noch länger behalten will.
Also sind wir bei 4k@60Hz.

Als ich sagte, ...
Auf jeden Fall ist klar, dass dein Unterbau EoL ist.
Wenn du dir also vorab eine GPU kaufen möchtest, musst du bereits wissen, was dir dann vorschwebt und für was du es benötigst.
... meinte ich nicht, dass du alles wegschmeißen musst. Aber wenn irgendwas an deinem Rechner ausfällt, gibt es halt höchstens noch was bei ebay oder kleinanzeigen. Und da gibt es diese Teile selten zum echten Wert. Da ist dann schon antiquarischer Zuschlag drauf. Gebrauchtes auf AM4-Basis bekommt man oft günstiger.

Da du mit der 4060 TI 8GB nun auch einen Preis genannt hast (350,- - 400,- €) würde ich dir eher zu einer Sapphire Pulse RX 7700 XT raten. Die liegt bei 405,- €, hat volle 16 Lanes und immerhin 12 GB. Die gibt dir mit deinem alten System ein deutlich besseres Spielerlebnis, als deine GTX 1070 und wird auf einem zukünftigen System deutlich mehr bringen, als die RTX 4060 TI 8GB.

 
@Sandolo der monitor stand nun wirklich NIE zur debatte!! ;-)

der preis für die graka auch war nie mein erstes kriterium und genau deswegen wollte ich diesen möglichst außen vor lassen und erst zum schluss abwägen, ob und wie für alle punkte für mich dadurch einen sinn ergeben. ich weiß nicht warum das so ein imenses problem darstellt? :confused:

btw: mal ehrlich, wo ist bei meinem rechner der sinn darin hier noch nach nuancen schauen zu wollen, wenn ich schrieb dass die 1070 immer noch einen guten job gemacht hat?
ich hätte eher damit gerechnet, dass einer sagt: "ja! die und die karte waren früher auch leise und gut, schau mal ob du die kriegen kannst und wenn nicht, dann gab es noch die oder die da, aber die waren laufer" oder "du nimmst eine aus der dieser neueren serie" bzw. ähnliches in der art....

ja, mein rechner ist alt und hat jetzt seine 2. graka "überlebt". dennoch ist er für die art der spiele, die ich auf der platte habe, bislang immer noch tauglich gewesen. d.h. von daher verspüre ich keinen leidensdruck. sollte was ausfallen, sieht das natürlich anders aus und dass das gar nicht mehr lange so weiter geht weiß ich auch.
zu meinem erstaunen sind "alte" graka´s (wie rtx20xx oder 30xx) trotzdem noch stark gefragt (zumindest bei ebay) und haben mir meine entschedungsfindeung enorm erschwert.
die nun ausgewählte karte ist halt auch ein kompromiss aus (such)aufwand, zeit und geld

so, nun hab ich schon wieder nen roman geschrieben :rollen:
 
Zurück