Vergiss die 4060er, ausserdem ist der Preis doch viel zu hoch dafür.
Deine Gebrauchtpreise für die Grakas sind schon sehr hoch, da gibts neu doch schon super Karten.
Welches Gehäuse hast du (genaue Bezeichnung zwecks der techn. Daten)?
Was hältst du generell vom Aufrüsten, Gehäuse?, Festplatten und Netzteil verwendest du weiter. Was ist dein Anwendungszweck?
AM4 ist halt am Ende, AM5 wird noch paar Jahre mit Prozessoren versorgt. Aber wenn ich mir dein System so ansehe wirst du AM5 nicht aufrüsten sondern eher bei der übernächsten Generation mal zuschlagen.
.....
nach den infos, die ich so gefunden habe, sind die RTX 40xx spürbar sparsamer als die RTX 30xx, demzufolge muss wohl auch weniger was gekühlt werden muss. vermutlich sind sie dann auch weniger laut. Wie oben schon erwähnt besorge ich mir auch eine RTX 4070+.... , wenn sie mir sinnig erscheint.
den exakten gehäuse-typ krieg ich nicht mehr zusammen: "cooler master" u. "elite" steht vorne drauf. war seinerzeit auch eine empfehlung der pcgh-redation für ein bsp. eines silent-pc. hat 5 lüfterslots (1 hinten-oben, 2 oben, 1 vorne-unten, 1 seitenwand) 2x 3,5" slots, 3x 5,25" slots, 6 steck-karten-slots hinten (beginnen unterhalb des lüfters)
innenmaße ~ tiefe 31cm, höhe 37cm, breite 18cm
aufrüsten: ich wollte wenn dann erst mal nur stumpf die graka ersetzen, um dann mal in ruhe nach was neuem gucken - bissel (mehr) zeit schinden
also wenn, dann eher wieder was gutes/besseres neu anschaffen und dann gucken wie lange es "hält"
zweck: ich spiele z.b. civ6, pioneers, diablo2r, railway empire2 u.ä. und video passiv - das lief alles bislang noch ohne große beeinträchtigungen und rel. leise. man hört idr immer nur den cpu lüfter etwas (evtl. vergleichbar mit einem ventilator auf mittlerer stufe in 5m entferung)
am4 u. 5. sind wohl prozessor-slots von denen ich null plan habe, da ich mich mit sowas nie dauerhaft beschäftige