riedochs
Lötkolbengott/-göttin
Hi,
PC-Probleme kommen unweigerlich vor. Um dir, dem Hilfesuchenden und uns, den Helfenden eine schnelle Hilfe zu ermöglichen haben Lordac und ich diese kleine FAQ zusammengestellt. Diese soll dir neben der Möglichkeit zur Selbsthilfe auch helfen die nötigen Informationen für einen Thread zu finden.
Inhaltsverzeichnis
1. Selbsthilfe2. Benötigte Informationen für einen Thread
3. Softwarelinks
4. Programmeinstellungen <noch in arbeit>
Das Changelog findet ihr im 2. Post. Link
Fehler?, Ergänzungen? Immer her damit.
Bitte keine Fehler-/Problemsuche hier im Thread!
1. Selbsthilfe
<coming soon>
PC-Probleme kommen unweigerlich vor. Um dir, dem Hilfesuchenden und uns, den Helfenden eine schnelle Hilfe zu ermöglichen haben Lordac und ich diese kleine FAQ zusammengestellt. Diese soll dir neben der Möglichkeit zur Selbsthilfe auch helfen die nötigen Informationen für einen Thread zu finden.
Inhaltsverzeichnis
1. Selbsthilfe2. Benötigte Informationen für einen Thread
3. Softwarelinks
4. Programmeinstellungen <noch in arbeit>
Das Changelog findet ihr im 2. Post. Link
Fehler?, Ergänzungen? Immer her damit.
Bitte keine Fehler-/Problemsuche hier im Thread!
1. Selbsthilfe
1.1 Temperaturen
• CPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 70°C[1] nicht überschreiten.
• Wenn ja, CPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.
• GPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 90°C[1] nicht überschreiten.
• Wenn ja, GPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.
• Seitenwand des Gehäuse öffnen und erneutes prüfen der Temperaturen.
• Wenn die Temperaturen fallen deutet dies auf Probleme mit der Belüftung hin.
• Vorhandene Staubfilter auf Verschmutzung prüfen.
[1]Diese Angaben sind grobe Richtwerte und können je nach CPU/GPU auch höher/tiefer liegen. Informationen zu bestimmen CPUs oder GPUs sollte die Forensuche liefern.
1.2 Hardware
• CPU-Kühler auf richtigen Sitz prüfen.
• CPU-Kühler und/oder Staubfilter reinigen.
• Spannungsversorgung CPU-Kühler prüfen.
• ATX und 4Pin oder 8Pin Stecker auf dem Mainboard auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.
• Spannungsversorgung der Grafikkarte auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.
• Spannungsversorgung Laufwerke und sonstiges prüfen.
• Grafikkarte und Erweiterungskarten auf richtigen Sitz in den Steckplätzen prüfen.
• Versorgungsspannungen prüfen. (BIOS)
• Anderes SATA / IDE Kabel versuchen.
• CMOS clear versucht?
1.3 Tests
• PC ohne Übertaktung auf Stabilität testen.
• PC in der Minimalkonfiguration[2] starten. Danach die restlichen Komponenten nacheinander Anschließen und erneut prüfen.
• Arbeitsspeicher prüfen[3].
• Festplatte prüfen[3].
[2] Die Minimalkonfiguration besteht aus: CPU, Mainboard, Grafik (onboard oder Karte) und einem RAM-Modul
[3] siehe Abschnitt Softwarelinks
1.4 Software
• Treiber installieren oder aktualisieren[4]. (Chipsatz, Grafik, Sound, sonstige.)
• CPU testen[4]
• Grafikkarte testen[4]
[4] siehe Abschnitt Softwarelinks
2. Benötige Informationen• CPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 70°C[1] nicht überschreiten.
• Wenn ja, CPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.
• GPU-Temperatur prüfen. Diese sollte 90°C[1] nicht überschreiten.
• Wenn ja, GPU Kühler auf korrekten Sitz und Staubverschmutzung prüfen.
• Seitenwand des Gehäuse öffnen und erneutes prüfen der Temperaturen.
• Wenn die Temperaturen fallen deutet dies auf Probleme mit der Belüftung hin.
• Vorhandene Staubfilter auf Verschmutzung prüfen.
[1]Diese Angaben sind grobe Richtwerte und können je nach CPU/GPU auch höher/tiefer liegen. Informationen zu bestimmen CPUs oder GPUs sollte die Forensuche liefern.
1.2 Hardware
• CPU-Kühler auf richtigen Sitz prüfen.
• CPU-Kühler und/oder Staubfilter reinigen.
• Spannungsversorgung CPU-Kühler prüfen.
• ATX und 4Pin oder 8Pin Stecker auf dem Mainboard auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.
• Spannungsversorgung der Grafikkarte auf richtigen Anschluss / Sitz prüfen.
• Spannungsversorgung Laufwerke und sonstiges prüfen.
• Grafikkarte und Erweiterungskarten auf richtigen Sitz in den Steckplätzen prüfen.
• Versorgungsspannungen prüfen. (BIOS)
• Anderes SATA / IDE Kabel versuchen.
• CMOS clear versucht?
1.3 Tests
• PC ohne Übertaktung auf Stabilität testen.
• PC in der Minimalkonfiguration[2] starten. Danach die restlichen Komponenten nacheinander Anschließen und erneut prüfen.
• Arbeitsspeicher prüfen[3].
• Festplatte prüfen[3].
[2] Die Minimalkonfiguration besteht aus: CPU, Mainboard, Grafik (onboard oder Karte) und einem RAM-Modul
[3] siehe Abschnitt Softwarelinks
1.4 Software
• Treiber installieren oder aktualisieren[4]. (Chipsatz, Grafik, Sound, sonstige.)
• CPU testen[4]
• Grafikkarte testen[4]
[4] siehe Abschnitt Softwarelinks
Um die Hilfe zu erleichtern und zu beschleunigen sind folgende Informationen hilfreich:
• Übertaktet: ja/nein
• Mainboard: Hersteller, Modell, NB & SB Spannung[5]
• CPU: Hersteller, Modell, Taktfrequenz[5] und Spannung[5]
• RAM: Hersteller, Typ, Anzahl, Größe, Spannung[5] der Module
• Grafikkarte: Hersteller, Modell, Taktfrequenzen[5], Spannungen[5]
• Festplatte: Hersteller, Modell, Anschluss (IDE/SATA)
• Netzteil: Hersteller und Modell
• Temperaturen: CPU, Grafikkarte, System
[5]Die Infos sind hauptsächlich bei übertakteten Systemen notwendig
Software zum Auslesen: siehe Abschnitt Softwarelinks
3. Softwarelinks• Übertaktet: ja/nein
• Mainboard: Hersteller, Modell, NB & SB Spannung[5]
• CPU: Hersteller, Modell, Taktfrequenz[5] und Spannung[5]
• RAM: Hersteller, Typ, Anzahl, Größe, Spannung[5] der Module
• Grafikkarte: Hersteller, Modell, Taktfrequenzen[5], Spannungen[5]
• Festplatte: Hersteller, Modell, Anschluss (IDE/SATA)
• Netzteil: Hersteller und Modell
• Temperaturen: CPU, Grafikkarte, System
[5]Die Infos sind hauptsächlich bei übertakteten Systemen notwendig
Software zum Auslesen: siehe Abschnitt Softwarelinks
• Chipsatztreiber Intel / AMD
• Grafikkartentreiber Nvidia / AMD/ATI
• Memtest Überprüfen des Arbeitsspeichers auf Defekte.
• Prime95 Überprüfen der CPU auf Fehler und Stabilität.
• 3DMark Überprüfen der Grafikkarte auf Fehler und Stabilität.
• Driver Cleaner PE Programm zum Entfernen von Grafik-Treibern
• Everest Programm zum Auslesen von Systeminformationen
• HWmonitor Auslesen der Sensoren für Temperatur, Spannungen
• CPU-Z Auslesen der Informationen über CPU, Mainboard, RAM
• Festplattentools: WD, Seagate / Maxtor, Samsung, Hitachi, HDTune
Da ich es nicht immer schaffe die Links aktuell zu halten kann die aktuelle Version hier gefunden werden: Suche/Suchfunktion auf PC Games Hardware Online
4. Programmeinstellungen • Grafikkartentreiber Nvidia / AMD/ATI
• Memtest Überprüfen des Arbeitsspeichers auf Defekte.
• Prime95 Überprüfen der CPU auf Fehler und Stabilität.
• 3DMark Überprüfen der Grafikkarte auf Fehler und Stabilität.
• Driver Cleaner PE Programm zum Entfernen von Grafik-Treibern
• Everest Programm zum Auslesen von Systeminformationen
• HWmonitor Auslesen der Sensoren für Temperatur, Spannungen
• CPU-Z Auslesen der Informationen über CPU, Mainboard, RAM
• Festplattentools: WD, Seagate / Maxtor, Samsung, Hitachi, HDTune
Da ich es nicht immer schaffe die Links aktuell zu halten kann die aktuelle Version hier gefunden werden: Suche/Suchfunktion auf PC Games Hardware Online
<coming soon>
Zuletzt bearbeitet: