Ersatz für 7970

AW: Ersatz für 7970

Ich weiß nicht was mit meiner pasiert ist, aber nach zweieinhalb Monaten hab ich mein Geld zurück bekommen. Die ist eh nirgendwo lieferbar.
 
AW: Ersatz für 7970

Bei mir das gleiche. Das Geld zurück bekommen und mir jetzt ne normale 7970 GHz geholt. Die Matrix Varianten wird es auch nimmer geben. Warum, keine Ahung.
 
AW: Ersatz für 7970

Ich glaub DHL trollt mich. Das ist echt ein Drecksladen. Bekomm ich das Paket jetzt Weihnachten oder was? :daumen2:

Unbenannt.JPG

Schon mal jemand sowas gehabt?
 
AW: Ersatz für 7970

Wollte noch ne kurze Rückmeldung geben:

Bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Der Lüfter ist recht laut, aber das kann man ja manuell regeln. Ich mein 75% für 60 Grad ist ein bisschen viel.
Crysis 3 läuft 1a. Ich hoffe, dass ich mit der Karte von Fehlern verschont bleibe.
 
AW: Ersatz für 7970

Wollte noch ne kurze Rückmeldung geben:

Bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Der Lüfter ist recht laut, aber das kann man ja manuell regeln. Ich mein 75% für 60 Grad ist ein bisschen viel.
Crysis 3 läuft 1a. Ich hoffe, dass ich mit der Karte von Fehlern verschont bleibe.

hab meine nun ein paar monate und bisher null probleme
viel spass mit deiner neuen lauten und starken karte:daumen::ugly:
 
AW: Ersatz für 7970

Wollte noch ne kurze Rückmeldung geben:

Bis jetzt läuft alles ohne Probleme. Der Lüfter ist recht laut, aber das kann man ja manuell regeln. Ich mein 75% für 60 Grad ist ein bisschen viel.
Crysis 3 läuft 1a. Ich hoffe, dass ich mit der Karte von Fehlern verschont bleibe.

Hatte auch mal kurzfristig das Ghz BIOS drauf. Und der Kühler packt es ganz gut. Teste mal zwischen 40% und 50% Lüfterspeed die Temps. Alles unter 80°C ist bedenkenlos, und bei dieser Drehzahl ist die Karte auch schön leise.
 
AW: Ersatz für 7970

Bei Grakas ist sogar alles unter 90°C bedenkenlos! Nur kann es halt sein, das die Gigabyte ab einer bestimmten Gradzahl unter Last heruntertaktet. Je kühler, desto besser. Ich denke mit 50-60% des Kühlers solltest du leben und die Karte überleben können:daumen: Jemand schrieb hier im Forum, das er seine 7970 Windforce erst ab 65-70% Lüfterspeed aus dem Case wahrnimmt. Ist natürlich alles immer subjektiv...

Gruß
 
AW: Ersatz für 7970

Auf nem rockkonzert vielleicht. :D

Ne also die hört man aus nem leisen case schon bei allem was über 30% liegt deutlich.

Du hörst die Lüfter vom kühler bei 30%....im geschlossenen Case...deutlich raus...puh..steht das Case 1cm von deinem Ohr entfernt?!
Ich höre den Kühler bis ca. 45% nicht aus dem Case. Und das Teil steht neben mir unter dem Tisch.
 
AW: Ersatz für 7970

Ist halt immer Ansichts-, ähem Gehörsache/Empfindlichkeit des einzelnen und hängt auch von weiteren Komponenten ab. Verwendetes Case/Belüftung, Abstand zum Gehäuse usw...

Gruß
 
AW: Ersatz für 7970

Hast du die karte gehabt murdoch oder wie willst du das beurteilen? Da du ja laut deiner signatur ein sli verbund hast mit evga 670 und ich wage zu bezweifeln das die leise sind es sei denn du hast Wasserkühlung drauf
 
AW: Ersatz für 7970

Hast du die karte gehabt murdoch oder wie willst du das beurteilen? Da du ja laut deiner signatur ein sli verbund hast mit evga 670 und ich wage zu bezweifeln das die leise sind es sei denn du hast Wasserkühlung drauf

Ja ich hatte sogar 3 windforce. Alle waren ungefähr gleich laut und ja ich habe Wakü und ja die 670er waren im Sli unter last leiser als die windforce.

Nur im idl waren die 670er nervig da man ein leichtes rattern wahrnehmen konnte.

Alle Angaben rein subjektiv in meinem Fortress 2 case beobachtet, welches recht leise kühlt.
 
AW: Ersatz für 7970

die WF3 kühler sind doch immer die gleichen oder? ob 7970 oder 670 !?! weil ich was lautstärke angeht absolut keine probleme habe
 
AW: Ersatz für 7970

Dann vergleiche doch mal den Verbrauch einer GTX 670 mit einer 7970 GHz-Edition. Der Kühler muss also doch "etwas" mehr schaufeln. Dieses Leid zu lindern vermag am ehesten noch Undervolting, sofern der Chip dies mitmacht. Die GHz-Edition zieht gut und gerne 60-90W mehr als eine normale 7970, je nach anliegender Spannung. Die Auswirkungen auf die Kühlung kann man sich ausmalen.;)
 
AW: Ersatz für 7970

die WF3 kühler sind doch immer die gleichen oder? ob 7970 oder 670 !?! weil ich was lautstärke angeht absolut keine probleme habe
Selbst wenn es so wäre, hat der Windforce-Kühler auf einer HD7970 deutlich mehr Arbeit die entstandene Abwärme wegzuführen. Die TDP der GTX670 beträgt 175W, die der HD7970 230W (GHz-Edition sogar 250W). Logisch, das er auf der "roten" unter Last mehr aufdrehen muss und die Karten demzufolge auch lauter werden...

Gruß
 
AW: Ersatz für 7970

Ich finde den schon recht laut. Vor allem im Gegensatz zur Asus Matrix, die lief mit 30% und hatte die gleichen Temperaturen.
Allerdings hab ich eh beim zocken Kopfhörer auf, daher nicht so wichtig. Meine Gehäuselüfter sind ja auch nicht gerad leise. :D
Aber selbst meine Referenz 5870 ist leiser, dafür auch viel wärmer. Ich werde mich heute oder morgen mal mit dem Lüfter auseinandersetzen und nen guten Wert finden.
 
AW: Ersatz für 7970

Am besten mit GPU-Z auch die VRM-Temperatur im Auge behalten. In Kombination mit der GPU-Temperatur solltest du die Karte damit etwas leiser bekommen. Evtl. kannst du ja auch etwas undervolten, was u.U. sehr viel bringen kann.
 
AW: Ersatz für 7970

Ich benutze AIDA für die Temperaturen. Undervolten werde ich nichts, schließlich habe ich Garantie auf die Karte.
Mit welchem Programm stell ich mir am besten die Lüfter ein? Afterburner?
 
Zurück