Ereignisprotokoll beachten, auch wenn alles gut läuft ?

Honk84

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo Forum !

Wir kennen es ja alle, das Ereignisprotokoll mit den ganzen Warnungen und angeblichen Fehlern.
Man kann Stunden mit der Recherche zu einzelnen Meldungen verbringen und ist am Ende oft so schlau, wie vorher.
Oft steht im Netz, man soll die Fehler einfach ignorieren, solange das System einwandfrei läuft.
Nun, meins läuft einwandfrei, Fehler werden dennoch häufiger angezeigt, wie zum Beispiel im Bild unten.
Mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt - kümmert ihr euch um jeden Fehler, der dort auftaucht, auch wenn das System gut läuft ?
Und kann zufällig jemand mit dem Fehler unten etwas anfangen ?
 

Anhänge

  • 20240927_161934.jpg
    20240927_161934.jpg
    652,9 KB · Aufrufe: 32
Du brauchst ein Hobby. ;) Oder Kinder. Oder ein Haustier. Ich schaue da nur rein, wenn es einen guten Grund gibt und wenn ich reinschaue, dann scanne ich grob für welchen Service der Fehler ist und ob er kritisch ist oder nicht. Für alles andere ist mir die Zeit zu schade. In dem konkreten Fall würde ich Windows einfach mal nach fehlenden oder korrupten Files scannen lassen, das sollte das in den meisten Fällen beheben
 
Keine Sorge, ich habe Haus, Garten, 3 Kinder ja, auch einen Hund. 😁
Und dennoch schaue ich da manchmal rein und frage mich, was das alles so zu bedeuten hat, auch einfach aus Interesse - ist doch nicht schlimm, oder ? 🤷🏻‍♂️
Ich habe das Dateisystem bereits gescannt, es wurden aber keine fehlerhaften (Windows) Dateien gefunden.
Soweit ich jetzt recherchiert habe, hat es aber auch mit Windows wenig zu tun, eher mit der Internetverbindung.
 
Hm, vielleicht bringt es etwas, es mit der Repairfunktion eines Windows-Installationsmediums zu versuchen. Wenn ich nach dem Fehlercode suche finde ich vor allem Hinweise auf die fehlenden oder kaputten Dateien.

Kannst du ansonsten vielleicht ein manuelles Event zuordnen, wie abstecken eines Gerätes oder trennen einer Bluetooth-Verbindung?
 
Das ist alles nett gemeint, aber möchte da gar nicht so einen großen Aufwand betreiben - es läuft ja alles gut.
Es hat mich nur mal interessiert, wie andere das mit der Ereignisanzeige so handhaben.
Wenn das jetzt irgendwelche Auswirkungen hätte, würde ich natürlich genauer schauen.
Aber nein, ich kann den Fehler selbst nicht reproduzieren.
 
Oh ha - vielleicht solltest du dich da mal genauer informieren.
Dieses Tool ist nämlich sehr nützlich und beliebt bei IT'lern, die sich so richtig gut auskennen und es wurde mir hier im Forum von jemandem empfohlen, der dir ein Mainboard zusammen löten kann. 😉
Nicht zu vergleichen mit sowas wie cCleaner und co - da würde ich sofort zustimmen.
 
Ich hatte Glück gehabt und hab die Ereignisanzeige an mein PC noch nie geöffnet!
Erst hier bin ich intensiver damit in Kontakt gekommen.

Wenn ich Zeit am PC tot schlage, dann mit den Versuch in Minesweeper unter 100 Sekunden im 16*30 Spielfeldraster zu bleiben!
 
Zurück