Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Der DPI-Gewinn ggü. FHD dürfte sich bei einem Wechsel auf 40'' auch arg in Grenzen halten, oder?

FullHD @ 24": 91 PPI
UHD @ 40": 110 PPI

Im Klartext: Wenn du direkt davor sitzt (was aber unwahrscheinlich bei 40" ist) merkst du einen Unterschied, ansonsten eher nicht.

Ich habe UHD@24" und die Schrift ist einfach Wahnsinnig, fast wie gedruckt und überhaupt nicht ausgefranst (183 PPI)
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Und wie weit musst Du die Font-Skalierung in Windows aufdrehen, damit sie lesbar bleibt?
Und wie spielt sich Dragon-Age: Origins auf 24" in UHD? Von der Lesbarkeit?

Sobald Du die nutzen musst, geht Dir ja viel "Fläche" verloren.
Nimmt man z.b. Cubase.
Da funktioniert die Font-Skalierung folgendermaßen:
Das Programm rechnet sein Fenster in FHD und pustet es dann auf UHD auf.
Die Folge davon: Man sieht im Fenster EXAKT genau so viel wie unter FHD. Wozu dann einen UHD-Monitor.
Das ist das eigentliche Problem mit der Font-Skalierung, wenn man davon absieht, das es Programme (wie z.b. Fraps) gibt, die gar nicht damit klar kommen wenn irgendwo was skaliert werden muss. Noch nie gesehen?
Bild: fraps_skalierto4itq.jpg - abload.de
Bild: fraps_unskaliert71i01.jpg - abload.de

Dann ist es zwar schön wenn man viele PPIs hat, aber ich hatte kein Bock diese Nachteile mitzunehmen.
Das war mit der Hauptgrund für den 40".
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Desktop.png
    Desktop.png
    1 MB · Aufrufe: 60
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Echt jetzt?
Gute Augen der Mann :-)

Genau das dachte ich mir beim Betrachten des Screenshots auch :) Bis auf 20-30cm komme ich an meinen Bildschirm bei meiner Schreibtisch-Ergonomie gar nicht heran, selbst wenn ich wollte... Da würde ich dann lieber meine gewohnte Sitzposition behalten, und die Skalierung benutzen.

@S754: Das erklärt jetzt auch, wieso du in Spielen nie Probleme mit Skalierung hast, weil du dem Screenshot nach auf diese winzigen Interfaces stehst, die die anderen oft als Bug melden :D
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Und warum muss denn immer "überall" ein Gewinn rausspringen?
Du hast mehr Fläche
Du hast mehr Auflösung
Reicht das nicht erst mal?

Na ja, letztlich ist für mich ein deutlich schärferes Bild das Kaufargument. Klar, wenn ich mehr Fläche haben will sind 40'' sicher sinnvoll. Für ein scharfes Bild aber eher abträglich. 40'' auf meinem Schreibtisch wäre wie im Kino erste Reihe (nur dass ich den Kopf grade lassen kann).

Hab aber grad entdeckt, dass meine GPU einen DP-Anschluss hat. :D
Dachte immer ich hätte nur DVI-D und hatte mal gelesen, dass das nie und nimmer für 4K ausreicht. Das stellt die 4K-Überlegung natürlich auf eine ganz neue Grundlage....
Jetzt könnte die GTX660 erst einmal als Zwischenlösung dienen. Aus "gar nicht möglich" wird nun "schlecht, aber machbar"^^
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Naja, also wenn ich mich von meinem 40" UHD an meine FHD-Monitore setze, dann ist das Schärfe-Empfinden schon deutlich verschieden.
Ist wahrscheinlich auch der Grund warum mein 3xFHD-VS-Set praktisch kaum noch Beachtung findet ... es ist grobpixelig und unscharf gegenüber dem 40" UHD Display :-)
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Na ja, letztlich ist für mich ein deutlich schärferes Bild das Kaufargument. Klar, wenn ich mehr Fläche haben will sind 40'' sicher sinnvoll. Für ein scharfes Bild aber eher abträglich. 40'' auf meinem Schreibtisch wäre wie im Kino erste Reihe (nur dass ich den Kopf grade lassen kann).

Hab aber grad entdeckt, dass meine GPU einen DP-Anschluss hat. :D
Dachte immer ich hätte nur DVI-D und hatte mal gelesen, dass das nie und nimmer für 4K ausreicht. Das stellt die 4K-Überlegung natürlich auf eine ganz neue Grundlage....
Jetzt könnte die GTX660 erst einmal als Zwischenlösung dienen. Aus "gar nicht möglich" wird nun "schlecht, aber machbar"^^

Also ich bin ebenfalls vor Kurzem auf 4k Umgestiegen und ich bereue es kein Stück. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mir im gegenzug auch eine neue GPU Angeschafft habe, die ordentlich Leistung für 4k Mitbringt. Als Monitor habe ich mir den ACER XBH280HK (28" 4k G-Sync) Monitor ausgesucht, da er von er P/L sehr gut ist und G-Syn bietet. Das Bild ist Ebenfalls absolut super. Der Monitor ist zwar für G-Sync Prädestiniert, er kann aber ohne Free/G-Sync betrieben werden, wodurch du dir auch die Option AMD freihalten kannst. (Bisher gings auch ohne irgendwelche Sync-Techniken etc.)

28" Finde ich eine Super Größe. Hatte ebenfalls einen 24" vorher und finde 28" sehr angenehm da es für mich genau die Richtige Größe auf dem Schreibtisch mit nem schönen Bild ist.
Ich denke, zumindest bei den neueren Spielen wird aber deine 660 kaum Chancen haben auf 4k (Witcher 3, bf4, bf hardlien, ggf. sogar heroes of the Storm). Denn was die Games an Leistung ziehen ist schon krass.

Probleme bei 4k:

Anfangs muss man sich schon etwas umgewöhnen. Z.b. ist die Skalierungssache bei Windows 7 und Windows 8(.1) noch so n ding was sehr komisch aussieht. Gottseidank ist Windows 10 hier wesentlich besser. Außerdem hat man meist im Browser links und rechts n haufen Platz und der Text steht nur in der Mitte. Aber da hilft dann auch die browserskalierung etwas.

In games hatte ich bisher zumindest noch keine Probleme mit dem Hud, wobei ich auch noch nicht sehr viele Games Ausprobiert habe. Witcher 3, BF4, Far Cry 4, Heros of the Storm, Diablo 3, GTA 5 und Ano 2070 sehen aber auf jedenfall ganz Normal aus.

Solltest du im moment eher die älterne Spiele spielen, die du vorher bereits aufgezählt hast, sollte es Grundsätzöich auch mit deiner 660er Machbar sein. Ich denke ein Upgrade solltest du bei dem GPU Preisrahmen dann vllt erst mit der nächsten Grafikkartengeneration angehen. Da soll auch die Leistung im 4k bereich besser werden.

Generell kann ich es dir aber nur empfehlen den Umstieg zu wagen. Ich bereue es auf jedenfall kein Bisschen und genieße es täglich.

Edit:
Und wie weit musst Du die Font-Skalierung in Windows aufdrehen, damit sie lesbar bleibt?
Und wie spielt sich Dragon-Age: Origins auf 24" in UHD? Von der Lesbarkeit?
Sobald Du die nutzen musst, geht Dir ja viel "Fläche" verloren.

Selbst wenn die Fläche nacher die Gleiche ist wie bei Full HD bleibt nichts desto trotz die höhere Auflösung für das Witchtige. Nämlich das Spiel. Das Ziel ist es ja nicht unbedingt mehr zu sehen, sondern ein hoch Aufgelöstes und damit schärferes Bild zu kriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Selbst wenn die Fläche nacher die Gleiche ist wie bei Full HD bleibt nichts desto trotz die höhere Auflösung für das Witchtige. Nämlich das Spiel. Das Ziel ist es ja nicht unbedingt mehr zu sehen, sondern ein hoch Aufgelöstes und damit schärferes Bild zu kriegen.

Wenn Du 4x mehr Pixel hast, dann werden die Bedienelemente auch 4x kleiner.
Wenn Du also die Auflösung hochdrehst aber die Fläche die gleiche bleibt, werden alle Elemente 4x kleiner und damit schwerer zu lesen.
Nur deshalb spreche ich z.b. Dragon-Age Origins an.

Schaut euch das hier mal nicht im Vollbild an, sondern so wie der Browser euch das ganze auf eure Auflösung skaliert anzeigt, und sagt mir ob ihr den Requester noch lesen könnte (damit sind FHD-User gemeint).



http://abload.de/img/daorigins_2015_01_17_qweh6.jpg
http://abload.de/img/daorigins_2014_11_28_tmumt.jpg
http://abload.de/img/daorigins_2014_11_28_6ku0w.jpg

Ein hoch auf die Auflösung, wenn die Fläche nicht mitgeht.
Eventuell versteht man jetzt auf was ich hinaus will.
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Bis auf das Wort Charaktererstellung (und die Messwerte links oben) ist da für mich im letzten Bild nichts lesbar. FullHD, 24", 85cm Abstand vom Bildschirm.
Ich lese hier interessiert mit, weil ich mir auch überlegt habe zu einer höheren Auflösung zu wechseln (siehe hier: http://extreme.pcgameshardware.de/monitore/400350-erfahrungen-zu-dell-p2416d.html ).
Hmmm… Damit fällt 4K für mich flach, aber WQHD wäre immer noch ne Option.
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Bei 85cm Sitzabstand ist WQHD mit 27" ziemlich perfekt.
Für "4K" müsstest du näher ran oder nen grösseren Monitor nehmen.
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Bis auf das Wort Charaktererstellung (und die Messwerte links oben) ist da für mich im letzten Bild nichts lesbar. FullHD, 24", 85cm Abstand vom Bildschirm.

Vielen Dank. Du verstehst also auf was ich hinaus will, und warum ich den 40" UHD-Monitor propagandiere. Da ist es nämlich (Aufgrund der großen Fläche) wieder lesbar aus 85cm Abstand.
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Propagieren ist gut, du preist das Teil offensiver an als ein Crack-Dealer seine Ware :D
 
AW: Einsatzmöglichkeiten 4K-Monitor

Hehe, naja ich kanns ja verstehen, man preist immer gerne etwas an das man selber besitzt und mit dem man zufrieden ist.
Der Euphemismus ist fest in unserem Denken verankert.
 
Zurück