Naja ihr wollt mir doch jetzt nicht Sagen, dass wenn man ein "Gaming-Monitor" kauft, dann Office Arbeiten "ausgeschlossen" sind?
Niemand schließt etwas aus, die problemfreie Nutzung diverser user für ihr Arbeitsumfeld über zig Stunden am Tag zeigt ja, das es sehr wohl geht.
Das hier war ein Test, andere, insbesondere mit anderen Geräten können zu ganz anderen Ergebnissen kommen.
Siehe dazu etwa die OLED Fernseher, wo bestimmte panel sich ganz anders entwickeln als andere, Stichwort QD.
Der Werkzeuge-Vergleich hinkt gleichfalls etwas, denn wie gesagt: Der Einsatzbereich eines Monitors ist sehr breit. Wenngleich ich ihn sicherlich auch nicht "nur" für Office-Aufgaben nutzen würde, kann ich das durchaus "zusätzlich" tun. Bei OLED muss man sich aber aktiv überlegen, ob man das tut.
Es ist völlig normal das man spezialisiert, das macht man bei Ärzten, Geräten, Werkzeugen, Autos usw.
Früher war das übrigens auch mal bei Grakikkarten so, Stichwort 2D/3D.
Damals hat keiner von uns hinterfragt warum wie 2 Karten kaufen.
Jedes Auto hat einen breiten Einsatzbereich, trotzdem muss ich mir überlegen ob die Limousine die beste Wahl ist wenn ich damit regelmäßig in den Wald fahren möchte um Brennholz zu holen, sie als Jagdfahrzeug einzusetzen usw.
Da hätten wir dann auch deckungsgleich dein Argument einer Beschädigung, denn die ist mit so einem Fahrzeug massiv erhöht gegenüber einem dafür konzipierten.
Und für PCs und Monitore gilt ja nun einmal erst recht, dass sie sich für x verschiedene Zwecke eignen. Dann zu kritisieren, wenn andere Nutzer die Möglichkeiten dieser Geräte entsprechend ausschöpfen wollen und es als Nachteil betrachten, wenn ein (auch noch besonders kostspieliges) Peripheriegerät plötzlich eine besondere Behandlung erfordert, um es möglichst nicht zu beschädigen, nachdem das vormals nie notwendig war, ist einfach albern. Es ist ein Rückschritt - und fertig.
Im PC Bereich, wo man ständig Veränderungen hat und Komponenten nach ein paar Jahren nicht mehr kombiniert werden können, sollte man schon offener für Veränderungen sein.
Nur weil etwas lange so war, muss es dann nicht bleiben.
Lange Zeit sind die Leute mit dem Auto tausende Kilometer in den Urlaub gefahren, heute klappt das nicht mehr so wie früher mit ihrem E-Fahrzeug.
Für mich ist ein besseres Bild kein Rückschritt.
Ich habe lieber 1 Produkt, das meinen Bereich so gut als momentan möglich für mich darstellen kann und das ist Spielen am Rechner.
Für anderes nutze ich, wie in anderen Bereichen des Lebens, dann weitere Geräte.
Liegt evtl. auch daran, das ich schon seit Ewigkeiten mindestens 2 Bildschirme gleichzeitig betreibe.
Natürlich wäre es genauso albern zu bestreiten, dass OLED massive Vorteile bietet. Das ist definitiv der Fall. Aber das bedeutet noch nicht, dass man Nachteile aktiv ausblenden muss, um seine Sichtweise effektiver verteidigen zu können.
Der Punkt ist, das auf dem, theoretischen, Problembereich stets massiv rumgeritten wird und dabei vergessen, das die LCDs eine Ansammlung von Problembereichen sind was die Bilddarstellung angeht.
Für mich sind Elektro Fahrzeuge aktuell komplett ungeeignet, ich treibe mich dennoch nicht in den entsprechenden threads herum und zähle auf was der für mich nicht kann oder das der Akku ja gar keine 30 Jahre hält.
Die Verbissenheit mit der das betrieben wird, geht weit über ein normales Maß einer üblichen Forumsdiskussion hinaus.