News Eingebranntes QD-OLED-Panel: Ergebnisse nach sechs Monaten Dauerbetrieb

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der Youtube-Kanal Monitors Unboxed hat das Einbrenn-Verhalten eines MSI-Monitors mit QD-OLED-Panel analysiert. Dafür wurde dieser ein halbes Jahr lang intensiv genutzt - mit vielen statischen Anzeigen und ohne Schutzmaßnahmen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Eingebranntes QD-OLED-Panel: Ergebnisse nach sechs Monaten Dauerbetrieb

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wenn man es darauf anlegt können Defekte also absichtlich/ durch falsche Handhabung herbeigeführt werden. Ist ja n Ding.
Naja, ich habe es so verstanden, das sie es mit einem bestimmten Szenario einfach drauf angelegt haben.
Ich kenne aus meinem Arbeitsalltag durchaus Szenarien die so aussehen könnten. 24/7 Betrieb mit Überwachung, wo immer bestimmte Fenster offen sind und alle 8h der Arbeitsplatz von einem Kollegen an den Nächsten übergeben wird. Da laufen dann halt die Monitore durchaus schonmal ein paar Tage am Stück mit den gleichen Fenstern...
 
Naja, ich habe es so verstanden, das sie es mit einem bestimmten Szenario einfach drauf angelegt haben.
Ich kenne aus meinem Arbeitsalltag durchaus Szenarien die so aussehen könnten. 24/7 Betrieb mit Überwachung, wo immer bestimmte Fenster offen sind und alle 8h der Arbeitsplatz von einem Kollegen an den Nächsten übergeben wird. Da laufen dann halt die Monitore durchaus schonmal ein paar Tage am Stück mit den gleichen Fenstern...
Damit bekommst du aber auch einen LCD hingerichtet.. ist bei uns auf der Arbeit auch so und die Dinger sind alle schon eingebrannt obwohl vielleicht erst 5 Jahre alt
 
Auch wenn mich die Samsung OLED Panels wenig überzeugen, ist dieser Test absolut unsinnig und besitzt keinerlei Aussagekraft wie die Haltbarkeit der Panels im Alltagsgebrauch wirklich ist.
 
Da laufen dann halt die Monitore durchaus schonmal ein paar Tage am Stück mit den gleichen Fenstern...
Dafür legt sich aber niemand einen OLED zu, weil der dann anders betrieben werden würde, als vom Hersteller vorgesehen. Und genau das ist in dem Test passiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden ja sogar Schutzmechanismen umgangen/ deaktiviert.

Wenn ich mit dem Rennrad ne Downhilltour mache / über einen Trail ballere, brauche ich mich ja auch nicht über schiefe Felgen wundern. Produkt/ Werkzeug und Anwendungsgebiet sollten schon auch ein bisschen aufeinander abgestimmt sein.
 
Naja, ich habe es so verstanden, das sie es mit einem bestimmten Szenario einfach drauf angelegt haben.
Ich kenne aus meinem Arbeitsalltag durchaus Szenarien die so aussehen könnten. 24/7 Betrieb mit Überwachung, wo immer bestimmte Fenster offen sind und alle 8h der Arbeitsplatz von einem Kollegen an den Nächsten übergeben wird. Da laufen dann halt die Monitore durchaus schonmal ein paar Tage am Stück mit den gleichen Fenstern...

Dieser Monitor ist aber laut MSI nun mal ein Gaming Monitor. Es gibt wenige Spiele, welche 6 Monate ein statisches Bild zeigen. Das Testszenario ist also absolut Realitätsfremd.
 
Hab mir zum Geburtstag auch ein 1440p OLED von AOC geholt.
Was ich befürchtet hatte, ist (wie beim Handy vor 10 Jahren auch) eingetreten: ich mag kein LCD mehr haben.
Die Meldung, das Zeit für Pixel Refresh ist, stört kaum, kann man auch ausschalten.
Meistens mache ich es manuell, manchmal macht er es automatisch.
Er dreht eh die Helligkeit runter, wenn er merkt, dass sich 2 Minuten nichts bewegt und ich habe Windows gesagt, das er den Monitor nach 5 Minuten Untätigkeit aus machen soll.
Ich glaube nicht, dass ich großartig Angst vor Burn in haben werde.
OLEDs sind schon reif für den Massenmarkt.
 
Die hier kommentieren scheinen alle OLED-Besitzer/Liebhaber zu sein :schief:
Klar kann ich ein LCD-Display ruinieren. Aber dann kostet mich das eben nur €200,- und kein 800.- und aufwärts.
Außerdem wurde hier in jedem Thread gebetsmühlenartig wiederholt, das das Einbrennen Geschichte sei. Und DAS wird hiermit klar widerlegt.
Also doch keine eierlegende Wollmilchsau :D
Gruß T.
 
Auch wenn mich die Samsung OLED Panels wenig überzeugen, ist dieser Test absolut unsinnig und besitzt keinerlei Aussagekraft wie die Haltbarkeit der Panels im Alltagsgebrauch wirklich ist.

Dieser Monitor ist aber laut MSI nun mal ein Gaming Monitor. Es gibt wenige Spiele, welche 6 Monate ein statisches Bild zeigen. Das Testszenario ist also absolut Realitätsfremd.

Das war Sinn der Sache. Es ging darum, die Panel zu quälen und Dinge bewusst falsch zu machen um zu sehen,.ob Burn In noch so ein Thema ist.
 
Pixelrefresh stört mich auch nicht. Aber Pixelshift finde ich schon nervig, wenn man immer wieder sieht, das sich das Bild minimal verschiebt alle paar Min. Nehme ich leider bei mein Alienware immer noch sehr oft war meist beim lesen vom Texten.

Ansonsten ist Oled rein vom Bild herschon geil vor allem der Kontrast/Schwarz. Inwiefern BurnIn im PC Sektor zum Problem wird, werden wir erst sehen. Bei Reddit z.B gibt es manche nutzer die trotz normaler Nutzung schon nach 2000+ Stunden leichtes BurnIn hatten. (Taskleiste/Chrome Leiste)Aber ka wie aussage Kräftig das alles ist.

Für mich ist aber Oled aber immer noch nicht Perfekt. Zu teuer und halt mit gewissen möglichen Problemen die man bekommen kann.
 
Klar mag ein OLED ganz toll sein, aber wenn ich schon immer lese und höre, dass man Schutzmaßnahmen nutzen sollte, die letztendlich dafür sorgen, dass eben die Stärken nicht voll ausgespielt werden können, finde ich das schon fad. Ich meine ich kaufe mir ja auch kein Auto mit 200 PS um dann zum Schutz des Motors nur mit Halbgas zu fahren. So jedenfalls klingt das für mich immer. Stand jetzt kann mich daher die Technik nicht vollends überzeugen. Wem es gefällt dem sei es natürlich gegönnt. Am Ende ist es ja auch immer eine subjektive Wahrnehmung bzw. Ansicht.
 
Also hat man noch immer das Problem, mit dem Einbrennen. Naja, dann muß man auf eine gute Garantie gegen das Einbrennen achten, dann hat man zumindest 3 Jahre lang Ruhe und danach muß man sehen, was kommt.

Wenn man es darauf anlegt können Defekte also absichtlich/ durch falsche Handhabung herbeigeführt werden. Ist ja n Ding.

Wenn die normale Nutzung eine "falsche Handhabung" ist...

Damit bekommst du aber auch einen LCD hingerichtet.. ist bei uns auf der Arbeit auch so und die Dinger sind alle schon eingebrannt obwohl vielleicht erst 5 Jahre alt

"Einbrennen" sie nicht wirklich. Das ist reversibel, man muß nur länger ein anderes Bild anzeigen oder am besten ein paar Stunden ein Video abspielen.

Auch wenn mich die Samsung OLED Panels wenig überzeugen, ist dieser Test absolut unsinnig und besitzt keinerlei Aussagekraft wie die Haltbarkeit der Panels im Alltagsgebrauch wirklich ist.

Ist doch relativ nahe am Alltagsgebrauch. Von daher ist das absolut aussagekräftig.

Dafür legt sich aber niemand einen OLED zu, weil der dann anders betrieben werden würde, als vom Hersteller vorgesehen. Und genau das ist in dem Test passiert. Wenn ich das richtig verstanden habe, wurden ja sogar Schutzmechanismen umgangen/ deaktiviert.

Wenn ich mit dem Rennrad ne Downhilltour mache / über einen Trail ballere, brauche ich mich ja auch nicht über schiefe Felgen wundern. Produkt/ Werkzeug und Anwendungsgebiet sollten schon auch ein bisschen aufeinander abgestimmt sein.

Erinnert mich irgendwie an ein Hirschledersofa, das 9000€ gekostet hat und von den Leuten unter einer Schutzdecke versteckt wird, man will es ja nicht kaputt machen, da teuer. Das Ding sieht an und für sich schon toll aus, aber wenn man es nicht besser weiß, dann glaubt man, die Leute hätten sich das billigste Plüschsofa gekauft, das es im Möbelmarkt gab. Nur bei der Gemütlichkeit kann man noch erkennen, dass es sich um ein hochwertiges Sitzmöbel handelt, das Ding ist echt komfortabel.

Wenn ich mir einen Monitor kaufe, dann will ich den auch nutzen, Stundenlage Nutzung von Chrome inklusive. 200 cd/m² sind mir zu wenig, da mir mein jetziger Monitor, mit seinen 250cd/m² schon tendenziell zu dunkel ist.

Ist die Internetseite von Hardware Unboxed

Ich erwarte von "Gaminghardware", dass sie auch im Alltag taugt.
 
Zurück