Eine 27" eierlegende Wollmilchsau

Also ich sitzt so 50cm vor meinem 27 Zöller und das geht gerade noch um bei Ego Shotern das ganze Schlachtfeld im Auge zu behalten aber man muss sich erst dran gewöhnen!
50cm?
Sorry-das halte ich für ,sehr vorsichtig ausgedrückt,extrem unangemessen!
Von der -definitiv-nicht vorhandenen Übersicht mal abgesehen:Tut mir echt leid für deine Augen!
 
Ich habe den Samsung P2770FH ja schon ein bisschen länger und muss sagen, dass ein Mindestabstand von etwa 80cm dringlichst empfohlen wird.
Wenn ich meine linke Hand ausstrecke, um den Monitor zu erreichen, fehlen mir noch ca. 15cm. Meine Hand ist in etwa 80cm lang und dieser Abstand ist sehr angenehm!

Man muss beim Samsung lediglich ein paar Einstellungen vornehmen, dass er am Ende ein wirklich ausgezeichnetes Bild abliefert :)
 
Also ich sitze min. 70cm weg und auch je nach Sitzposition mehr, aber nie weniger und ich finde das reicht völlig.

Und auch ich habe seit Samstag einen P2770FH bei mir stehen.
Ich warte aber noch, wie schon erwähnt auf den Asus VE278Q.

Weiß jemand, welches Panel der Asus VE278Q bzw. auch der Iiyama ProLite E2773HDS verbaut hat (also jetzt von welchem Hersteller)?
Das die beide nur ein TN verbaut haben weiß ich natürlich.
 
der Asus hat einen Samsung Panel verbaut.Label ist Asus^^ . Ich habe ihn seit Oct. 2010 und bin von der Leistung total zufrieden.Ich habe es vergessen wer bei Iiyama wer der Panel Lieferant ist.Können ja nicht viele sein.
 
50cm?
Sorry-das halte ich für ,sehr vorsichtig ausgedrückt,extrem unangemessen!
Von der -definitiv-nicht vorhandenen Übersicht mal abgesehen:Tut mir echt leid für deine Augen!

Wo ist dein Problem, ist ja kein Röhre mehr das es da Strahlung gäbe. Du liest ja auch eine Zeitung aus maximal 50cm Entfernung und willst du behaupten das, das schädlich ist?
 
der Asus hat einen Samsung Panel verbaut.Label ist Asus^^ . Ich habe ihn seit Oct. 2010 und bin von der Leistung total zufrieden.​

Oh, das ist schön.

Danke.

Samsung Panel sind ja scheinbar mit die besten. Und der Samsung P2770FH macht schon ein sehr gutes Bild.
Mir gefällt aber der Rahmen nicht und das dieser kein Led hat.

Deswegen habe ich mir zeitgleich einen Asus VE278Q bestellt.
Leider hat dieser es aber noch nicht zu mir geschaft.

Deswegen bin ich echt mal gespannt auf diesen. Hoffe das dieser auch so farbkräftig ist wie der Samsung.

Weisst du zufällig auch, von welcher Marke das Panel vom Iiyama ProLite E2773HDS ist?
 
kein Problem.Würde mir ihn auch immer wieder holen.Den FH hatte ich auch schon zum testen gut aber kein LED + paar andere dinge die mich störten.
 
Bei Helligkeit max. Fiepen,Pech !.Die Farben sind Bleich im Vergleich zum Asus,den man aber erstmal richtig einstellen muss von den Farben.Die Grundeinstellung vom Asus ist auch nicht ohne.Habe lange dran rumgespielt und gesucht.Die Farben co.Verändern sich auch nicht drastisch wie beim FH egal vom Winkel wie man gerade drauschaut.Somit kann man mit einer Einstellung jedem alles so wiedergeben wie man ihn selbst eingestellt hat.Ich wechsel meine Sitz-Position oft und habe immer den gleichen Kontrast wie auch gleich Helligkeit + Farben.

Bei Beiden.Ohne VSync Tearing mit VSync einwandfrei.Die Farbpracht vom Asus ist einfach toll, nur schwer Individuel einzustellen.ich bin abhängig vom Nvidia Treiber Fareinstellung.Ohne die gehts nicht.Ich habe hier und auch im Lux forum einigen auf Anfrage schon meine genauen Einstellungen gesendet und erhalte immer gute Feedbacks.Falls du fragen hast später, Mail mir einfach.
 
Habe ich große Interesse.:)

Also wenn die Farben usw. mindestens so gut sind wie beim Samsung, behalte ich ihn.
Also den Asus.

Da der Samsung aber schon echt gut ist, bin ich mal gespannt.

Wenn beim Samsung Magic Color an ist, macht er schon wirklich sehr gute Farben.
Das muss der Asus erst mal toppen.

Und der Samsung macht dies, ohne das ich vorher Stundenlang herum spielen musste.
Also der Asus muss sich erst noch beweisen, bekomme ihn aber hoffe ich am Mittwoch, spätestens am Donnerstag.
 
Wen man ein 27" Monitor mit VESA und LED haben will, kann ich den Iiyama E2773HDS begeistert empfehlen.:) Wie ich am Anfang vom Thread geschrieben habe. Falls jemand hier quer eingestiegen ist, ohne die ersten Seiten zu lesen.

Mir reichen 60cm Entfernung vom Bildschirm. Ich hatte noch nie Augenschmerzen, auch wenn ich 6std am Stück zocke.
 
Keine Sorge:
Tut auch nicht weh,werden nur schlechter.
Die Anstrengung ist schon enorm,nicht zu vergleichen mit lesen.
 
Ich sitze mit dem Kopf 105cm weit weg.Für Shooter ziehe ich in ran bis 75 cm.Alles andere lass ich bei 105-110cm.Ihr braucht alle eine Brille oder :cool: dann besser gucken :wow:?60cm wär für mich schon zu Extreme nah.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eine Sache ist natürlich Bildfläche und Abstand zum Monitor hinsichtlich des Überblicks bei Spielen. Aber ganz entscheidend ist dabei doch auch, dass ein 24" nun mal fullHD feiner darstellt als fullHD auf der größeren Fläche eines 27". Vor allem, wenn ich 50cm - 1m davor sitze.

Bin schon erstaunt, dass auch im Schreibtisch-PC-Bereich manche "größer ist besser" immer noch als das Kaufargument Nr.1 sehen. Mag sein, dass viele hier eine "Kinderzimmer-Kombination" brauchen, d.h. PC-Monitor am Schreibtisch und gleichzeitig Fernseher/Video von der Couch aus, aber als reiner "ich sitze am Schreibtisch"-Monitor mit einem Schwergewicht auf Gaming finde ich persönlich, dass bei 24" Ende Gelände ist.
 
Das liegt wohl aber auch daran, dass Du noch nie einen 27" hattest und darauf gespielt hast.
Klar ist die Pixelzahl bei beim 27" Zoll größer, aber die siehst du schlicht und ergreifend nicht.

Wer das Behauptet, der Sitzt wohl mit einer Lupe davor.
Fakt ist bei einem Abstand von min. 70cm sieht man es nicht, zumindest in Games nicht.

Wenn 24" für Games bei dir das max. sind, muss es ja nicht gleich Gesetz sein.
Das Erlebniss an einem 27" und gutem Abstand ist nicht vergleichbar mit einem 24".

Und so riesig sind die 27" überhaupt nicht, wie sie hier häufig dargestellt werden.
 
das stimmt.Für mich war hat sich nach dem 2 Tag alles normalisiert als ich ihn hatte.Suche schon nach 32 Zoll^^ mit 25xx Auflösung
 
Also wenn du direkt ein 24 Zoll und ein 27 Zoll nebeneinander stellst siehst du schon das der 27 Zöller etwas unschärfer ist, besonders an der Schrift kann man es wahrnehmen.
Aber beim Gamen ist es nicht zu merken und nach einem oder zwei Tagen fällt das gar nicht mehr auf.
 
Also ich habe meinen 22" mit einer Auflösung von 1680x1050, neben dem 27" mit einer Auflösung von 1920x1080 stehen gehabt und sehe da nix von unschärfe.

Sorry, bei einem gesunden Abstand kann man es nicht sehen.
Und nach deiner Aussage, klingt es so, als seien 27" Zöller unscharf und das stimmt einfach nicht.

Egal welchen ich hier hatte, keiner von denen war so unscharf, als das es auffällt.
Es mag sein, dass im Vergleich zu einer WQHD Auflösung das ganze nochmal schärfer erscheint, dabei darfst du allerdings nicht ausser acht lassen, dass die ganze Schrift auch nochmal kleiner wird.

Ein Full HD 27" hat hier komischerweise einen schlechteren Ruf, als wie es ist.
Meistens kommt das Negative dann auch noch von Leuten, die nie einen 27" Monitor hatten (das bezog sich jetzt nicht auf dich hulk), das war jetzt nur eine allgemeine Feststellung.

Mir kommt was kleineres nicht mehr ins Haus, da dass Spiele Erlebniss viel intensiver ist als zu einem 24" Monitor.
Ich weiß wovon ich da spreche.
Da ich den ganzen Scheiß, der die 27" immer so schlecht macht auch erst geglaubt habe, bevor ich mich selbst überzeugt habe.

Soll doch jeder darauf spielen, womit er am glücklichsten ist, hier aber immer die 27" zoller schlecht machen, weil sie eine Full HD Auflösung haben halte ich für sehr primitiv.

Und da mein Schreibtisch nun mal sehr groß ist und ich min. 75cm von meinem Monitore weg sitze, häufig sogar mehr, ist mir ein 24" Monitor einfach zu klein.

So groß sind 27" wirklich nicht, wer sich nicht sicher ist, sollte es einfach mal ausprobieren und nicht alles glauben was hier geschrieben wird.

Dies bezieht sich jetzt nur aufs Gaming, eine WQHD Auflösung ist gerade fürs Arbeiten und bearbeiten definitiv die bessere Auflösung.
 
Ich hatte ja auch geschrieben 24 gegen 27 Zoll die haben bekanntlich beide Full HD Auflösung! Warum kommst du mir jetzt mit einem 22 Zoll????
Und den Unterschied sieht man wenn er auch nicht besonders groß ist aber rein Physikalisch ist der schon unschärfer als der kleine und das sieht man auch!!!!!!
 
Zurück