Eine 27" eierlegende Wollmilchsau

Aber nicht bei einem Abstand von mehr als 75cm.
Zumal die Schrift bei einem Full HD 27" auch größer ist, mag dies so erscheinen.

Physikalisch hast du natürlich völlig recht.
Evtl. sieht man es (der 22" Vergleich passte wirklich nicht), aber es ist nicht wirklich unscharf in diesem Sinne.
Die Schrift ist einfach kleiner bei einem 24" Monitor und allein dadurch wirkt es schärfer, allerdings ist die Schrift auf einem 27" Monitor nicht so unscharf, als das man es bei gesundem Abstand sieht.

Der Unterschied ist wahrscheinlich sehbar, wenn ich mit der Nasenspitze den Monitor berühre, sehe ich es wahrscheinlich auch.

Fakt ist, es ist nicht wirklich unscharf aber anders. Und bei täglichen Gebrauch fällt dieses absolut nicht mehr auf.
 
Klar ist die Pixelzahl bei beim 27" Zoll größer, aber die siehst du schlicht und ergreifend nicht.

Du solltest dringend zum Augenarzt. Bei einem Flächenzuwachs von ca. 25% (24"->27") erkennt man sehr wohl einen erheblichen Unterschied. Zu deiner Beruhigung: Ich konnte dies bei einem Bekannten auch schon einmal testen.

Sorry, bei einem gesunden Abstand kann man es nicht sehen.
Und nach deiner Aussage, klingt es so, als seien 27" Zöller unscharf und das stimmt einfach nicht.

Bei einem 50" @ fullHD kann ich auch 6m entfernt sitzen und nehme dann keinen großen Unterschied mehr wahr. Wir reden hier aber von Schreibtischmonitoren, auf denen man nicht nur zockt, sondern auch surft, schreibt, etc. Da sitzt man nun mal relativ dicht auf dem Monitor. Sich einen größeren Bildschirm als 24" zu kaufen, um diesen dann auf einem möglichst tiefen Schreibtisch weit nach hinten zu platzieren ist nicht gerade vernünftig. Ein Abstand von mind. 75cm ist einfach unrealistisch und zeigt, dass der 27" auf normale Schreibtischentfernung entweder zu unscharf oder zu groß ist.

Und da mein Schreibtisch nun mal sehr groß ist und ich min. 75cm von meinem Monitore weg sitze, häufig sogar mehr, ist mir ein 24" Monitor einfach zu klein.

Schon mal daran gedacht, dass man bei einem sehr tiefen Schreibtisch den 24" einfach ein paar cm weiter zu sich herholen kann, so dass man ein perfektes Erlebnis (Schärfe/Auflösung und Übersicht) hat?

Wie gesagt, wer unbedingt ein all-in-one-Gerät (Fernseher, Video, Office, Gaming) in einer "1-Zimmer-Bude" braucht, der muss wohl eine Lösung in dieser Richtung suchen, im Bereich Office und Gaming sehe ich die Grenze bei 24" erreicht.

Aber nicht bei einem Abstand von mehr als 75cm.

Noch mal: Was macht dieser Abstand am Schreibtisch für einen Sinn?
Vor allem beim Lesen, Schreiben bzw. bei Office-Anwendungen, aber auch beim Zocken? Dann kann ich gleich eine XBox kaufen, 3-4m entfernt sitzen und bin mit einer kleinen Auflösung zufrieden (abgesehen von den weiteren Detailschwächen der Konsolen).

Schon erstaunlich, was du hier so alles behauptest. Da sind 24"-Monitore im Vergleich zu 22"-ern nicht so hoch und nur 1-2cm breiter als 22"-Monitore (zumindest bis du korrigiert wirst) und jetzt diese Märchen hier...

Aber jeder soll das machen was er will. Nur solltest du nicht immer davon ausgehen, dass deine Ansicht "Gesetz" ist, um deine Worte aufzugreifen und damit interessierte Käufer auf den falschen Weg schickst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind 24"-Monitore im Vergleich zu 22"-ern nicht so hoch und nur 1-2cm breiter als 22"-Monitore (zumindest bis du korrigiert wirst) und jetzt diese Märchen hier...
Als erstes war dies nur eine grobe Aufzählung und keine Feststellung.

Und wenn ich einen 22" Monitore mit einem 24" Vergleiche, beinhalte ich auch automatisch einen 23,6" Monitore.
Da nun mal die meisten 24" Monitore, gerade im Gamerbereich eine tatsächliche Größe von 23,6" haben, landen sie dennoch im 24" Sektor.

Die ohnehin allgemeine Verallgemeinerung, habe ich mir nur zu Nutze gemacht.
Und ein 23,6" 16:9 Monitor ist definitiv niedriger als ein 22" 16:10 Monitor.

23,6" 16:9 hat eine Höhe von 29,5cm, ein 22" 16:10 hat eine Höhe von 30cm.

Was Du hier aber partout mit deinem Geschwafel nicht verstanden hast ist, dass es mir nie um einen 100% Vergleich ging, sondern ich damit nur ausdrücken wollte, dass ein Umstieg von einem 22" 16:10 auf ein 24", oder für dich genauer, ein 23,6" 16:9 keinen großen Unterschied macht.

Wer also bedacht ist, einen neuen Monitor zu kaufen, weil er von einem 22" kommt und zusätzlich aber in allen Bereichen zuwachs haben möchte, ist womöglich mit einem 24" unzufrieden, weil der Größenzuwachs zumindest in der Höhe gleich ist bei einem 24" und sogar abnimmt bei einem 23,6".

Ob es auffällt oder nicht, steht hier nicht zur Diskussion.



(zumindest bis du korrigiert wirst)
Ich habe mich hier ja wohl eindeutig selbst korrigiert. Zwar nachdem ich darauf aufmerksam geworden bin, aber ich habe mich selbst nochmal schlau gemacht.
Und ich kann das für dich gerne noch mal wiederholen, da du Schwierigkeiten hast etwas zu verstehen, dass es nur eine grobe Aufzählung war und KEIN direkter Vergleich.


Schon mal daran gedacht, dass man bei einem sehr tiefen Schreibtisch den 24" einfach ein paar cm weiter zu sich herholen kann, so dass man ein perfektes Erlebnis (Schärfe/Auflösung und Übersicht) hat?

Schon mal daran gedacht, dass man es auch größer haben kann und dafür weiter weg. Warum bitte soll ich bei einem Abstand über 75cm meinen Monitor mitten auf den Schreibtisch stellen, wenn es auch eine Nr. größer geht.

Wie gesagt, wer unbedingt ein all-in-one-Gerät (Fernseher, Video, Office, Gaming) in einer "1-Zimmer-Bude" braucht, der muss wohl eine Lösung in dieser Richtung suchen, im Bereich Office und Gaming sehe ich die Grenze bei 24" erreicht.
Von dem war nie die Rede. Und ich habe weiß Gott mehr als ein Zimmer, ich wohne nämlich nicht bei Mami.

Ein Abstand von mind. 75cm ist einfach unrealistisch und zeigt, dass der 27" auf normale Schreibtischentfernung entweder zu unscharf oder zu groß ist.
Ich weiß natürlich nicht was Du für einen Schreibtisch hast, wenn dieser natürlich nur eine Tiefe von 50cm hat, ist die ganze Diskussion nutzlos.

Ich habe einen handelsüblichen Arbeitsschreibtisch von IKEA mit einer Tiefe von mehr als 80cm.

Zudem kommt hinzu, dass mein Monitor nicht auf dem Schreibtisch steht, sondern ein Zusatz - Podest, wodurch sich die Entfernung nochmals Erhöht.
Warum, damit ich schön viel Platz habe und anständig arbeiten kann. Weshalb soll ich mir also einen 24" Monitor kaufen um ihn anschließend mitten auf dem Schreibtisch zu stellen.:stupid:

Du solltest dringend zum Augenarzt. Bei einem Flächenzuwachs von ca. 25% (24"->27")
Bei dem war ich gerade erst, da ich das letzte Mal vor über 13Jahren da war zu meiner Führerscheinprüfung. Ist alles in bester Ordnung, aber danke das Du dich um mich sorgst.



Das es Physikalisch richtig ist, habe ich auch hier schon vermerkt.
Wenn es dich unglücklich macht auf solch einer Größe zu spielen, dann lass es doch einfach.


Die heutigen 27" Geräte sind weiß Gott nicht schlecht und das werden dir alle sagen können, die hier auf einen Spielen.


Zumal es mir persönlich um nichts anderes ging.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Kommt mal wieder runter! :what:
Sich wegen so einem Thema in die Haare zu bekommen, ist doch nun echt sinnfrei!

Der Ton macht die Musik!

Gruß
Pain
 
Ich darf mal die GameStar aus einem 27"-Test zitieren:

"Generell wirken Spiele auf diesem gestochen scharfen 27-Zöller grobkörniger als auf einem 24-Zoll-TFT mit der gleichen Auflösung, schließlich sind die Pixel entsprechend größer. Unter Windows ist uns das im Test nicht störend aufgefallen, in Titeln mit vielen feinen Struktur dagegen sehr, sodass Sie den HP Pavilion 2710m nur an ausreichend schnelle Grafikkarten anschließen sollten, um wenigstens zweifache Kantenglättung aktivieren zu können."

So viel zum Thema "das ist nur Theorie mit der Pixeldichte".


Im Übrigen wollen wir auch noch mal betonen, dass ein 24" ca. 5,7 cm breiter ist als ein 22". Irgendwie ging das wohl beim Höhenvergleich verloren. ;)

Edit: Ohhh, Painkiller musste das letzte Posting von Pixy editieren. Wurde da jemand unsachlich?
 
Edit: Ohhh, Painkiller musste das letzte Posting von Pixy editieren. Wurde da jemand unsachlich?

Nein, das wurde ich nicht, es ging lediglich um die Schriftart, da ich sie versehendlich geändert habe und sie nicht gut lesbar war.
Darum bat ich ihn.

Was den Rest angeht, habe ich es nie abgestritten.
Natürlich ist ein Pixel größer, da habe ich nie wiedersprochen.

Allerdings sieht man dies bei gesundem Abstand nicht.

Wenn GameStar es sieht ist es ja schön, aber im allgemeinen Gebrauch, fällt dies nicht auf.

Im Übrigen wollen wir auch noch mal betonen, dass ein 24" ca. 5,7 cm breiter ist als ein 22". Irgendwie ging das wohl beim Höhenvergleich verloren. ;)

Und auch dies habe ich damals geändert und zwar immer noch hier.
Wenn Du schon versucht mich zu korrigieren, dann muss du auch mir die Möglichkeit geben, deinen Irrtum zu wiederlegen.
Ich habe, wenn du dir die Links auch mal anschaust die ich dir sende, es dort eindeutig geschrieben;

"Die Höhe bleibt die gleiche (0.2794cm mehr, wenns dich beruhigt) und in der breite sind es max. 5.7404cm."

Das schrieb ich also bereits am 04.10.2011, damit zitierst du mich also selbst.
 
... die Schriftart ... nicht gut lesbar war.

Lag das am 27"? :D

Allerdings sieht man dies bei gesundem Abstand nicht.

In der Nacht sind alle Katzen grau, gell? ;)

Wenn GameStar es sieht ist es ja schön, aber im allgemeinen Gebrauch, fällt dies nicht auf.

Da dich Fakten und Fachmagazine nicht überzeugen, fährst du mit deiner Sichtweiten-Beschönigung (Zusatz-Podest hinter einem bereits schon tiefen Schreibtisch) wohl ganz gut.

Ich werde mir jetzt einen 50" in FullHD als "Schreibtisch-Monitor" besorgen. Den hänge ich an die Wand und rücke den Schreibtisch bis zur Rückwand nach hinten. Dazwischen habe ich dann massig Platz für meine Entfaltungswünsche und auf die Entfernung fallen die groben Pixel dann auch nicht mehr auf. Es lebe die Größe von TFT-Diagonale und Büroraum! :devil:
 

Momentan nutze ich meinen 22" Monitor, also kann es nicht daran liegen.

Da dich Fakten und Fachmagazine nicht überzeugen, fährst du mit deiner Sichtweiten-Beschönigung (Zusatz-Podest hinter einem bereits schon tiefen Schreibtisch) wohl ganz gut.

Doch, mich interessieren Fakten und Meinungen, allerdings bevorzuge ich da eher Prad.de und C't und nicht "ala" Bildzeitung GameStar.

Du darfst dir gerne mal die Testberichte auf Prad.de von einem 27" Full HD durchlesen.
Wenn also Profis, subjektiv ein Bild für "gut" bzw. "sehr gut" befinden, ignoriere ich das natürlich gekonnt, da die Bildzeitung "ala" GameStar es besser weiß.:ugly:

Ich werde mir jetzt einen 50" in FullHD als "Schreibtisch-Monitor" besorgen. Den hänge ich an die Wand und rücke den Schreibtisch bis zur Rückwand nach hinten. Dazwischen habe ich dann massig Platz für meine Entfaltungswünsche und auf die Entfernung fallen die groben Pixel dann auch nicht mehr auf. Es lebe die Größe von TFT-Diagonale und Büroraum! :devil:

Wenn es Dir gefällt, warum nicht.:P

Ein Pixel von einem 24" Monitor hat eine Größe von 0.277mm.
Ein Pixel von einem 27" Monitor hat eine Größe von 0.311mm.

Du möchtest mir also sagen, dass Du die Differenz von 0,034mm bei einem Abstand von mehr als 70cm siehst.
Ist klar ne, merkst selber.:lol:
 
Dann zitieren wir doch mal Prad.de:
"Für 27 Zoll Bilddiagonale ist die Auflösung des AOC e2795Vh gerade noch akzeptabel, der größere Pixelabstand von 0,311 Millimeter macht sich aber besonders bei Textdarstellung durch eine leichte Unschärfe bemerkbar. "

0,034mm machen sich offensichtlich doch bemerkbar.
Brille? Fielmann!

Also auch prad.de sagt, dass fullHD @ 27" gerade noch akzeptabel ist.
"Gerade noch akzeptabel" entspricht wohl deinen Qualitätsansprüchen, meinen dagegen auf dem Schreibtisch nicht.
 
Du liest dir einen Beitrag durch, und kommst zu diesen Entschluß?
Oh man.

Wie oft denn noch.

Es ging mir bei dem Größenvergleich, von Anfang an nur ums Gaming.

Das eine gewisse Unschärfe in Schriftzügen auftaucht, darüber war ich längst hinweg.
Und noch mal, bei einem gesunden Abstand, fällt dies nicht auf.
Und bei normalen täglichen Gebrauch auch nicht.

Wenn ich einen reinen Monitore zum Arbeiten habe würde wollen, würde ich mit Dir nicht diese Diskussion führen.

Wenn es nur ums Arbeiten gehen würde, würde ich einen WQHD Monitor nehmen.

BITTE VERSTEHE DAS DOCH ENDLICH MAL!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ruhig, Brauner! Du brauchst hier nicht "schreien" oder Schriftgröße XXL verwenden.

Prad.de hat geschrieben "besonders bei Textdarstellung", d.h. eben auch in anderen Bereichen. Zum Bereich Gaming hat ja bereits das Fachmagazin GameStar ausführlich Stellung bezogen:
"Generell wirken Spiele auf diesem gestochen scharfen 27-Zöller grobkörniger als auf einem 24-Zoll-TFT mit der gleichen Auflösung, schließlich sind die Pixel entsprechend größer. Unter Windows ist uns das im Test nicht störend aufgefallen, in Titeln mit vielen feinen Struktur dagegen sehr, sodass Sie den HP Pavilion 2710m nur an ausreichend schnelle Grafikkarten anschließen sollten, um wenigstens zweifache Kantenglättung aktivieren zu können."
 
Wie alt ist den bitte der HP? Richtig aus dem Jahre 2009.
Gut, die Pixelgröße hat sich natürlich nicht geändert bis heute, falsches Argument.

Andere Sache, du hast die ganze Zeit behauptet, es sei unschärfer.

Prad.de hat geschrieben "besonders bei Textdarstellung", d.h. eben auch in anderen Bereichen. Zum Bereich Gaming hat ja bereits das Fachmagazin GameStar ausführlich Stellung bezogen:
"Generell wirken Spiele auf diesem gestochen scharfen 27-Zöller grobkörniger als auf einem 24-Zoll-TFT mit der gleichen Auflösung, schließlich sind die Pixel entsprechend größer.
Jetzt sind wir also bei der Grobkörnigkeit angelangt.

Dazu sage ich zum wiederholten male, das habe ich nie abgestritten.
Du hast am Anfang, behauptet, dass Bild sei nicht so scharf.

Zwischen Schärfe und Grobkörnigkeit liegt aber ein Unterschied.

Aber ich sehe gerade, nicht Du hast die Schärfe kritisiert sondern ein andere User.
Gut, dafür kannst Du dann ja nix.

Die Grobkörnigkeit ist da, da widerspreche ich ja auch nicht.
Es ist allerdings so, dass es nicht so auffält, erst recht nicht, wenn man keinen direkten Vergleich hat.

Die meisten Spiele haben zudem auch einen starken "Shader Effekt", Anno zb. oder wenn, wie in deinem Artikel erwähnt, die Kantenglättung aktiviert ist, fällt es nicht mehr auf (sofern der Abstand stimmt).

Die Pixelgröße bleibt bei dieser Auflösung natürlich immer die selbe.
Wenn ich mir allerdings, zb. den neuen Samsung S27A950D anschaue und Games darauf sehe oder auch Text, fällt dies wirklich schwer so zu sehen, wie Du es siehst.

Klar ist die Schrift bei einer WQHD Auflösung nochmals feiner, allerdings wird die Schrift auch kleiner.
Das gleiche ist bei einem 24" Monitor mit Full HD, die Schrift ist allgemein kleiner.

Im prinzip, darf man hier keinen 24" Full HD mit einem 27" Full HD vergleichen, sondern man müsste stattdessen einen 27" Full HD mit einem 27" WQHD Vergleichen.
Zumindest was die Schrift angeht, da sie bei einem 24" nun mal kleiner ist und deswegen feiner aussehen lässt.

Um aber mal zum Ende zu kommen.
Selbst wenn es Grobkörniger ist und das ist Fakt, stört es mich nicht, da es die Größe und die Spieltiefe, die dabei aufkommt wieder wed macht.

Deswegen bin ich aber nicht blind oder habe schlechte Augen oder sonst was.


Hier ein Zitat von einem Prad Mitarbeiter:

Sowohl bei TVs als auch bei Monitoren gibt es da eigentlich keine feste Abstandsgrenze, ungesund ist "zu nah" übrigens auch nicht, wenn jemanden die Augen weh tun, kann das einmal mit der Paneltechnik oder auch einfach mit dem jeweiligen persönlichen Empfinden zu tun haben.

75cm fände ich für einen 24" auch zu weit, ich habe bei meinem keine 60 cm. 27" dürfte aber gut passen, fände ich persönlich nicht zu groß.

Beim TV-Bild kommt es auch auf das Ausgangsmaterial an, bei einem 47" TV will man bei SD-Material garnicht so nah dran sitzen, bei HD Material sind aber auch 2 m noch ok, ist zwar relativ nah, aber manche mögen soetwas, dauerhaft wären 3 m oder mehr aber wahrscheinlich sinnvoller, aber das ist wie gesagt persönlicher Geschmack.
Gruß Pixy
 
Also Jungs wie ich ja schon ein paar Postings zuvor geschrieben habe, man sieht es!

Hatte vorher einen Samsung BX2450 und jetzt einen LG E2770V und ich muss wirklich sagen es ist sichtbar. Besonders beim Text hab ich es gemerkt das die Ränder nicht so gestochen scharf waren. Nach jetzt einer Woche mit dem 27 Zöller fällt mir das aber nicht mehr auf, weil sich wohl meine Psyche und Augen dran gewöhnt haben.
Jeder der behauptet man sieht keinen Unterschied zwischen 24 und 27 Zoll der hatte noch nie so ein Monitor vor Augen!!!

Dennoch finde ich es genial mit einem 27 Zoll Monitor zu arbeiten und erst recht zu spielen und vom BluRay schauen will ich erst gar nicht schwärmen, einfach der Hammer!:daumen:
 
Ich hab jetzt seit Samstag nen Prolite B2776HDS und ich muss sagen, dass Texte nicht mehr so scharf sind wie früher. Dieser Unterschied ist aber minimal und nur aus nächster Nähe zu sehen! D.h. bei einer Entfernung von 80cm fällt das schon nicht mehr auf. Und es ist nicht so auffällig, das es stören würde.
 
Besonders beim Text hab ich es gemerkt das die Ränder nicht so gestochen scharf waren. Nach jetzt einer Woche mit dem 27 Zöller fällt mir das aber nicht mehr auf, weil sich wohl meine Psyche und Augen dran gewöhnt haben.

JAEIN...Ich habe das auch bemerkt an der Schrift doch aber auch bei meinem 22er wie auch bei den anderen LEDS/TFTS die ich kurzfristig hatte.

Meine Erfahrung:
Ich habe es wegbekommen mit der Schrifteinstellung von Windows die er endlich auch beim Installieren von neuen Treibern behält.Nun ist jeder Buchstabe bei mir sogar bei einer entfernung von 20cm+ glatt und sauber zu sehen.
Vorher war das Katastophe.Das i oder w waren leicht extrem verschwommen und dünn wie auch die anderen Buchstaben.Wenn ich auch bestimmte Websiten öffnete,da war dann aucheinmal die Schrift oben im Tab so kriselig.Alles Weg bekommen.Das hatte ich vorher mit Win XP + meinen 22er wie auch kurzfirstig 24er nicht hinbekommen.Danke Win7 Clear Type Text anpassung.
Immer wieder und immer wieder dachte ich,ich hätte es endlich geschaft das die Schrift nicht mehr so leicht verschwommen wirkt.Man muss die richtige SchriftBreite erwischen.Hängt wohl an der Lochmaske zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passend zum Thema ein Auszug aus einem aktuellen 27"-Prad-Test:

"
Im Samsung C27A750X ist ein 27 Zoll großes TN Panel mit 16:9 Seitenverhältnis verbaut. Die Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel und entspricht einer Pixeldichte von 2 Megapixel und einer Pixelgröße von 0,311 Millimeter. Bedingt durch die Kombination von großer Bilddiagonale und zu geringer Auflösung wirkt die Darstellung schon grundsätzlich etwas unscharf. Zwar bietet der Samsung C27A750X eine Schärfeneinstellung jedoch kann bei nativer Auflösung damit keine Verbesserung erzielt werden.
"
 
@Nyuki, LCD Panele haben keine Lochmaske das ist ein Überbleibsel aus der CRT Zeit die aber schon lange vorbei ist. Durch die Lochmaske wurde der Elektronenstrahl an den Rändern schärfer bevor er auf den Bildschirm trifft um das Bild dar zu stellen.
 
Verwirrung pur! Trotz aller (messbaren) Fakten bin ich Pixys Meinung. Ich will auch von 22" 16:10 auf 27" 16:9 umsteigen, da mir der Umstieg von 22" auf 24" sinnfrei erscheint. Die Logische Konsequenz ist also 27". Und wie scharf ist scharf überhaupt? OK, wenn ich 8h am Tag am Texten bin dann nehm ich mir einen sehr guten Office Moni. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht das die Texte sooooo unscharf sind das es unangenehm wäre. Und ich kauf mir auch keinen größeren Moni um ihn dann weiter weg zu stellen. Das ist komplett schwachsinn. Was hab ich da gewonnwn? Das man den Unterschied sieht kann ich mir vorstellen. Aber man sieht auch einen Unterschied bei verschiedenen gleichgroßen Monitoren. Meine Freundin hat nen 22" 16:9 und da ist auch ein Unterschied. Also ist alles relativ.
Ich kauf mir mal das Ding und dann schau ich mal genau hin.

Zusammenfassend: Eine 27" eierlegende Wollmilchsau muss verdammt scharf sein. :devil:
 
Selbst wenn du es sieht, was du wirst, ist der Unterschied wirklich nicht soooooo stark. Man merkt es halt bei der Schrift aber nach nur einem Tag fällt es einem gar nicht mehr auf, das menschliche Auge gewöhnt sich wirklich sehr schnell dran.
Hab ja jetzt auch einen 27 Zoll Monitor und bereue den Kauf in keinster Weiße!
 
Zurück