Edifier S530 Review - Der Teufel Killer !

Ein lokaler Händler, bei dem ich die bestellen wollte, hat mich nämlich darauf hingewiesen, dass die Reklamationsrate hoch sein könnte, da keiner der Reseller, die auf der deutschen Herstellersite gelistet sind und auf die er Zugriff hatte, die Boxen noch vertrieben.

Würde mal sagen, dein Händler hat dir Müll erzählt. Ich finde auf die Schnelle min. ein Dutzend Händler, die das S530 im Angebot haben.
 
Hab das System nun bald 1 Jahr und bin sehr zufrieden damit.
Zwar ist der Bass in den Standardeinstellungen etwas schwach jedoch mit SW auf +4 und mit "Bass-Boost" meiner X-Fi von 8db bis 80Hz ist er perfekt.

Einzige was man beim Kauf von Boxenständern mit einkalkulieren sollte ist das die Boxen trotz ihrer Größe verdammt schwer sind. Mein Boxenständer aus dem Mittelpreissegment verhält die Boxen nicht und kippt einfach um.
 
Für den Preis unschlagbar da gibt es nichts besseres in der Preisklasse. Der Sound ist Glasklar , da würde ich nichts anderes empfehlen. Der Bass ist nen bischen zurückhaltend auf der standarteinstellung und auf das Limit für Bassfetischisten zu mau. Aber sonst super gutes Preis/Leistungsverhältniss meiner Meinung nach.
 
schade, wär der preis wie beim test oder in der region, ok, aber für nen ehemals 135€ gerät nun knapp 200€ zu zahlen, da such ich lieber ne alternative, hatte es schon im warenkorb etc... als ich stutzig wurde :ugly:
 
dieses review ist ja schön und gut...aber der begriff teufelkiller wohl eher n witz, also leicht kindisch...erstens, muss man gucken welche systeme man miteinander vergleicht...teufel hat auch 4000€ systeme oder werden die auch "gekillt"...:D

und zweitens würde ich power beim sub vermissen...;)...
lg
 
Wieso ? Was ich an diesem System so liebe, ist der standardmäßig neutral eingestellte Klang :daumen:.
Wozu gibt's denn sonst den Equalizer
a) im System selbst
b) mittlerweile in jedem Abspielmedium, sogar in Handys ?

Ich hab' mir den Subwoofer auch etwas aufgedreht, aber dazu sind die Relger ja nunmal da ;).
 
Den EQ sollte man nur dann benutzen, wenn die boxen extrem verzert klingen und man aus iwelchen gründen keine anderen nehmen kann. Eine Box sollte einem ohne Eq schon sehr gut gefallen, ansonsten hat man was beim kauf falsch gemacht.
Mich persönlich stört der bass dieser systeme,(was auch preislich bedingt ist) die haben alle einen bumm-bumm bass, der oft die mitten und höhen auffrisst, aber man kann halt nicht mehr von so einem sys erwarten, von daher zu dem preis ist es gut.
 
Den EQ sollte man nur dann benutzen, wenn die boxen extrem verzert klingen und man aus iwelchen gründen keine anderen nehmen kann. Eine Box sollte einem ohne Eq schon sehr gut gefallen, ansonsten hat man was beim kauf falsch gemacht.
Ich bin eigentlich darauf eingegangen,
power beim sub vermissen
dass das Edifier eben kein "Bumm-Bumm" System ist, sondern einen sehr neutralen und ausgewogenen Klang bietet.
Jeder kann sich aus diesem Klang das formen, was er möchte. Für Filme und Rennspiele wird einfach der Sub (nicht der Bass insgesamt !) bei mir etwas höher gedreht, dann spürt man die Explosionen etwas mehr... Von daher ergibt sich mir der Sinn der "fehlenden" Power nicht. Das Ding kann mordsmäßig aufdrehen !
 
ich hab ja auch geschrieben, dass sie für den preis top sind. Aber im vergleich zu einem richtig gutem subwoofer sind sie nunmal welche mit bumm-bumm bass
 
Hallo zusammen,

Ich verfolge diesen Thread schon lange und würde gerne fragen, was ihr vom Corsair SP2500 haltet.
Also im Vergleich zum Edifier S530D. (ich wollte eben Profitipps ^^ In meinem Freundeskreis kennt sich eben niemand aus mit PC LS.)

Liebe Grüsse

Jiaji
 
Ich verfolge diesen Thread schon lange und würde gerne fragen, was ihr vom Corsair SP2500 haltet.
Garnichts. Lieber noch ein wenig Geld drauflegen und sich einen Stereoverstärker und Regal bzw. Standlautsprecher kaufen.


Ist dir eigentlich bewusst, wie lange Hifi Lautsprecher halten?
 
Ich brächte eben eher Boxen für meinen PC. und ich habe schon "Standlautsprecher" (also eher ein billiges 5.1. Home cinemasystem von Sony ^^):)
und keine Ahnung wie lange Hifi Lautsprecher hält ;)

LG
 
Gute Hifi Lautsprecher (sony zähle ich eher nicht dazu) halten gerne mal 20-30 Jahre. ;)


Und was für ein Wohnzimmer gut ist, kann man Rechner nicht schlecht sein. ;)
 
Hmm, wusste ich gar nicht :) und ja, die LS von Sony sind wirklich nicht gut :daumen2:

Ich wollte eben eher etwas kleineres, weil mein Zimmer nicht so gross ist. und da wäre halt Corsair und Edifier wie geschaffen dafür ;)

Werde mir aber in paar Monaten so oder so ein Standlautsprecher mit iPoddock kaufen. :P (aber könntest du mir noch sagen, ob Corsair oder Edifier besser wäre?)

LG
 
Sag mir doch mal wieviel du maximal ausgeben kannst! Dabei würde ich an deiner Stelle auch ein paar Monate sparen mit einrechnen. ;)
 
Es gibt ja nicht nur Standboxen, Wenn du direkt vorm pc sitzt, kannste auch nahfeldmonitore nehmen, sonst kompaktboxen(z.B. Nubox 381)
 
220€ kostet das Corsair - ist 2.1
Im HiFi-Forum stehen gebrauchte Heco Victa 300 für 70€
Nen gebrauchten Vollverstärker gibts für 100€
Eine Xonar DX für 50€
Macht 220€ hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen besseren Klang, ist erweiterbar mit anderen Boxen, falls sie dir nach einer Weile nicht mehr reichen - du kannst auch den Verstärker gegen einen AVR tauschen und kannst auf Sorround aufrüsten.
Und das schönste an alle dem ist, du kannst das Zeugs sogar nach 1 Jahr noch für einen nennenswerten Betrag verkaufen.

Die 381 sind aber nicht "besser" als die Quantum 603 und die kosten die Hälfte ;) Wobei besser ja immer subjektiv ist.
 
Das tolle an den nubis ist halt das man die mit nem atm modul auch im bassbereich sehr tief runterbekommt und das im Vergleich zu einem sub sogar relativ billig. (ein guter sub kostet ja gerne min. 500€)
 
Zurück