AW: "ECO-FALTER" - die Hardware-Empfehlung für ökonomisches Folding @Home
Das ist ja nicht deine Schuld. Danke für all die Mühe und extra Arbeit!
Ich hatte mal ein Q1900 getestet und hatte ähnliche Probleme, wobei er bei mir, mit drehenden Grafikkarten-Lüftern, gleich ab Bios hängen blieb. Ich tippte seinerzeit darauf, dass der PCIe x16 Slot nicht nur elektrisch x1 angebunden ist, sondern auch entsprechend mit Strom versorgt wird. Ein "normaler" PEG PCIe x16 Slot darf 75 Watt zur Verfügung stellen, während ein PCIe x1 Slot nur 10 Watt (oder als High Power 25 Watt) liefert. Da ich zu der Zeit keine Grafikkarte mit externer Stromversorgung hatte, konnte ich nicht weiter darauf eingehen. Ich schrieb ASRock an, doch die konnten sich das Phänomen auch nicht erklären und sie deuteten Kompatibilität-Probleme mit meiner Grafikkarte an.
Ein Test mit einem N3150 Board lief dagegen reibungslos ab, obwohl der dortige PEG-Slot ebenfalls nur elektrisch x1 angebunden ist. Dafür bekam er dort wohl die 75 Watt.
Möglicherweise hatte es bei dem Q1900 aber auch andere Gründe. Jedenfalls eine Generation später lief es dann. Nur das hilft dir mit dem Q2900 jetzt natürlich nicht viel weiter.